Im Rahmen der CES 2020 hat LG seine neuen OLED TVs sowie NanoCell-TVs vorgestellt. Mit diversen Verbesserungen möchte man hier wieder User vom Kauf überzeugen. Gerade die 8k Produktpalette wurde erweitert. Nun hat LG auch einmal die Preise sowie die Verfügbarkeiten der Geräte für Deutschland bekanntgegeben.
Diese werde ich hier einmal per Screenshot einfügen:
LG 8k 2020er Produkte
LG OLED-TV 2020er Produkte
LG NanoCell-TV 2020er Produkte
Weitere Details zu den neuen 8k LG OLED-TVs findet ihr HIER, zu den neuen LG OLED-TVs HIER und zu den neuen LG NanoCell-TVs HIER.
LG: Preise & Verfügbarkeiten der 2020er TV-Geräte veröffentlicht
Die 48cx9lb sind wahrscheinlich für den Japanischen Markt gedacht (Ultra kleine Wohnungen).
Kann mir nicht vorstellen das die in Europa jemand kauft.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hey also ich muss sagen ich würde einer 48″ sofort kaufen, ich persönlich halte nicht viel von super großen TVs, aber ich bin da auch noch altmodisch und bevorzuge, kleinere und kuschlige Wohnzimmer gegenüber den modernen, großen, offenen
Bei uns gibt’s so was auch in Stein an der Donau.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das ist gut!
Also ich sag mal so wenn ich ein haus mit nem Kino-Keller etc. haben würde ja dann okay 75″ oder was auch immer reinpasst aber im Wohnzimmer… ich weiß nicht. Ich sollte aber auch sagen dass ich meinen Fernseher eh selten benutze.
Habe ein Wohnzimmer von 64m2 und einen 46″ TV …. wüsste nicht warum das Ding jetzt viel größer werden muss.
Der nächste wird wohl 55″ haben weil es in der gehobenen Klasse keine kleineren mehr gibt und dann ist auch wieder Feierabend. Je größer die Geräte werden desto schlechter die ppi. Wenn ich die scheiße im Kino sehe rollen sich mir immer wieder die zehennägel hochm, groß heißt nicht besseres Bild! In DE ist noch immer nicht 1080P Standard und die Masse ist immer noch SD was TV Betrifft. Natives 4K kannste dir an 3 Fingern abzählen. Was will man da jetzt aktuell mit einem 75″ TV. Sieht aus wie geschissen im vergleich zu einem kleineren Gerät mit identischer Auflösung.
Richtung <55" hat man auch in den meisten Filmen in den Nahaufnahmen eine 1:1 Darstellung der Gesichter etc. das wirkt auf mich schon mal realer als überall doppelt so große Köpfe zu sehen. Bei "kino-format" bekomme ich echt das kotzen.