Für die Windows 7 Nutzer unter euch: Microsoft hat die KB 4540688 als monatliches Sicherheitsupdate zum Download bereitgestellt. Hier geht es wie immer um die sicherheitsrelevanten Probleme die behoben wurden. Zusätzlich gab es noch die KB4550735 als SSU
Außerdem wurde ein Problem behoben, das verhindern könnte, dass die Symbole und Cursor erwartungsgemäß erscheinen. Ansonsten die übliche Beschreibung: Sicherheitsupdates für die Microsoft Scripting Engine, Internet Explorer, Windows App Platform und Frameworks, die Microsoft Grafikkomponente, die Windows-Grundlagen, die Windows-Authentifizierung, die Windows-Kryptographie, das Windows-Kernnetzwerk, die Windows-Speicher- und Dateisysteme, die Windows-Peripheriegeräte und Windows Server.
Wer den BypassESU-v5 installiert hat, wird auch dieses Update über Windows Update zu sehen bekommen. Also keine Probleme haben diese Updates vom März zu installieren.
Manueller Download der KB4550735 als SSU
Manueller Download der KB4540688 Monatliches Rollup Update
KB4541500 Sicherheitsupdate only
KB4540671 IE11 Update
- windows6.1-kb4540671-x64.msu
- windows6.1-kb4540671-x86.msu Danke an Enthusiast für die Links
Aber nicht legal ohne ESU Lizenz.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wo kein Kläger… Microsoft jedenfalls dürften die paar Wenigen, die das praktizieren, herzlich egal sein.
SSU und das monatliche Rollup Update vom 10.03. wurden automatisch gefunden und installiert, getestet in Windows 7, Server 2008R2 und im Windows Home Server 2011. Auf allen PCs ist bypassESU v5 installiert. Windows Defender ist bisher auch ganz friedlich, vermute aber das MS sehr bald den Trick erkennt, wenn es in C:\Windows\esuwu die Binärpatcher bbe32.exe / bbe64.exe oder das Startscript findet. Auch der Aufruf vom bypassESU Script in der Aufgabenplanung ist mehr als ein Wink mit dem Zaunpfahl – eher ein Leuchtturm.
Wann ist endlich mal Feierabend mit Windows 7?
Sobald Mircosoft wieder Updates vor dem Rollout selbst testet und nach Windows 8/10 ein solides Windows 11 bringt.
You made my day!
Windows 11 wird es nicht geben – google das mal
eher wird Windows 10 nur noch Windows ( weil es nur ein Windows gibt) heissen
WaaS = Windows as a Shit, äh Service
Alles wunderbar, die installation in meiner Windows 7 VM klappte ?
Äußerst fragwürdig, dass hier offenkundig eine Anleitung zur Softwarepiraterie verlinkt/genannt wird.
ESU ist ausschließlich zahlenden Enterprisekunden vorbehalten und für Privatkunden explizit nicht erhältlich!
Wer genannte Tools nutzt, umgeht willentlich und wissentlich Kopierschutzmaßnahmen von Microsoft.
Ich bin kein Jurist, aber das schreit förmlich nach zivil- und strafrechtlicher Ahndung sowohl der Personen, die das Tool einsetzen, als auch der Redakteure dieses Artikels, die das Tool anpreisen und maßgeblich an der Verbreitung des Tools beteiligt sind.
Das ist ein so deutscher Kommentar, da kann man nur laut lachen. Aber schön, dass du dich scheinbar sehr gut über etwas aufregen kannst, das dich absolut nicht schädigt, persönlich benachteiligt oder in irgendeiner Weise behindert! Das ist wirklich ein feiner Charakterzug von dir! Weiter so! Und nun schreib bitte woanders weiter! Danke.
Schon mal daran gedacht, dass sich nicht jeder einen neuen Rechner finanzieren kann, z.B. ALG2-Bezieher, chronisch Kranke, Alleinerziehende, ….? Bei diesen Personengruppen zählen andere Prioritäten als (neue?) Windows 10-PCs.
Solange es diese Möglichkeit gibt und MS nichts dagegen unternimmt, ist dies tolerierbar. Evtl. hat MS „Angst“, dass man vom Windows-Zug abspringt und man andere Betriebssysteme bevorzugt.
Nein, MS schätzt v.a. die Gefahr, die von ungepatchten W7-Systemen ausgehen könnte, als wesentlich gravierender ein, im Vergleich zu pot. entgangenen Tantiemen und Co.
w7-Systeme sind noch extrem viele in Benutzung, weltweit. Das nicht zu beachten wäre…
@ Jim Kimley:
Sag mal geht’s dir noch gut?
Diese Links sind offizielle Downloadmöglichkeiten die Microsoft selbst der ganzen Öffentlichkeit anbietet. Auch muss man davon ausgehen, dass die Windows 7 Nutzer ihr Windows ganz legal gekauft haben. Alles andere wäre böswillige Unterstellung und ganz sicher nicht rechtens!
Wenn sich also jemand die der ganzen Öffentlichkeit legal von Microsoft zur Verfügung gestellten Downloads bedient, dann ist da kein Unrecht darin zu sehen.
Ich muss wohl deinen Kommentar unter Trollversuch einordnen, leider noch nicht mal sonderlich originell, sondern eher von der zum Gähnen langweiligen Sorte. Sollst aber dennoch nicht verhungern, darum hier, schnapp ihn dir, einige Gräten sind noch für dich übriggeblieben:
>—}}}°>
Liebe und Gesundheit uns allen!
Ich sehe es nicht ein 390€ für weiteren Support zu zahlen.
0patch mit kostenlosem Kundenkonto und man erhält zumindest die Sicherheitsupdates.
Hallo zusammen,
wie ist es gemeint „0patch mit kostenlosem Kundenkonto und man erhält zumindest die Sicherheitsupdates“ ??
Bei mir geht es über dem Winupdates nicht, ich muss die Updates selbst manuell downloaden und installieren.
Aber wo und wie findet man diese Updates?
Du musst den Bypass installieren, dann über das WU nach Updates suchen….
janz einfach…
Bypass bereits installiert, nur funktioniert es nicht über den WU!
Manuell downloaden und installieren funktioniert da der Bypass installiert ist. Ohne bypass kann man auch nicht die Updates installieren (es kommt eine Fehlermeldung).
Nochmals meine Frage: wo und wie findet man diese Updates auf der Microsoft Seite?
Danke.
Sollten die ewigen Win-7-User weiterhin mit Windows 7 im Internet unterwegs sein, so haben nicht nur die ein erhebliches Sicherheitsproblem !
Im Falle einer Korruption haben nicht nur die selber das Problem, sondern stellen auch anderen Usern im Internet eine Gefahr dar. Informiert euch bitte mal über das Botnet & Co.
2020-04 – Monatliches Sicherheitsqualitätsrollup für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB4550964) ist erhältlich
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4550964