Adobe hat seinen Flash Player auf die Version 32.0.0.344 aktualisiert. In der Changelog ist die Rede davon, dass Probleme behoben wurden. Also keine sicherheitsrelevanten Bugs.
Daher gibt es diesmal auch kein Update über Windows Update. Interessant ist der Flash Player wohl nur noch für einige wenige. Da die modernen Browser den Flash Player per Standard deaktiviert haben. Ende des Jahres wird Adobe dann sowieso keine Updates mehr bereitstellen.
Info und Download:
- Release Notes
- get.adobe.com/de/flashplayer/ Haken entfernen nicht vergessen.
- NPAPI: (Firefox, Safari, Opera) fpdownload.adobe.com/32.0.0.344/install_flash_player.exe
- PPAPI: (Opera, Vivaldi Chromium) fpdownload.adobe.com/32.0.0.344/install_flash_player_ppapi.exe
- Internet Explorer: fpdownload.adobe.com/32.0.0.344/install_flash_player_ax.exe
- Uninstaller: download.macromedia.com/uninstall_flash_player.exe
- fpdownload.adobe.com/install_flash_player_osx.dmg
- fpdownload.adobe.com/install_flash_player_osx_ppapi.dmg
Adobe Flash Player 32.0.0.344 steht zum Download bereit
Toll ich hab vorhin ca. 300 flv Videos auf einer Externen Hd Gefunden in erstaunlich guter Qualität die wandel ich, jetzt gerade in mp4 und mkv um.
Adobe Flash ist Tot aus und Vorbei solange sollten sich das alle mal begreiflich machen was uns mit flv so jahre lang angedreht wurde und es ablegen.
wann fliegt es aus windows raus mit der 2009?
Flash wird bis zum 31 Dezember 2020 über Windows Update vollständig aus allen Browsern entfernt.
https://support.microsoft.com/de-de/help/4520411/adobe-flash-end-of-support
Zeit wirds das der Müll endlich raus fliegt.
Es gibt aber auch Online immer noch Spiele die auf Adobe-Flash aufbauen und Anbieter die diese Spiele auf gar keinen Fall auf ein anderes Framework portieren möchten.
Und das sind mitnichten Mini-Anbieter, ganz im Gegenteil, sie haben Millionen von Nutzern weltweit und sind mit ihren Spielen seit Jahrzehnten sehr erfolgreich. Was vielen hier womöglich bislang auch unbekannt sein mag, Samsung hat Teile der Flash Entwicklung unter dem Namen „Harman“ übernommen. Ob dies nun das Sprichwort bekräftigt „Totgesagte leben länger“ wird sich wohl noch heraus stellen.
Schaut mal unter „services.harman.com/partners/adobe“