Kurzinfo für Alle, welche die Amazon Prime Video App unter Android nutzen und die Inhalte an einen Google Chromecast streamen. Denn genau für diese Konstellation hat die App unter Android nun neue Einstellmöglichkeiten bekommen, um den Datenverbrauch zu reduzieren. Interessant sind diese neuen Optionen natürlich nur, wenn ihr Amazon Prime Video mittels eurer mobilen Datenverbindung nutzt und an den Chromecast streamt.
Innerhalb der Einstellungen der Amazon Prime Video App von Android findet ihr nun den Punkt „Datennutzung für die Übertragung“. Öffnet ihr diesen könnt ihr nun einstellen, wie viel an Datenvolumen an den Chromecast gesendet werden sollen. Zur Auswahl stehen „Unbegrenzt“, „Ausgewogen“ und „Data Saver“. Letzterer verbraucht am wenigsten Daten. Hier muss man dann aber durchaus mit Qualitätseinbußen beim Bild rechnen. Wie gesagt gelten die Optionen nur für das Übertragen an den Chromecast.
Irgendwie verstehe ich die Logik dahinter nicht…
Chromecast ist ja ein system, bei dem man von einem fernsteuernden gerät (das Smartphone) per Streamingapp und dem integrierten ChromeCast-Button eigentlich ja nur den direkten streaminglink aus dem Internet (also von der Quelle) an den Chromecast mitteilt.
Ab da streamt der Chromecast ja was den Datenverbrauch angeht völlig unabhängig vom Smartphone. Die streaming Bandbreite und somit auch der Mobile Datenverbrauch vom Smartphone hat also gar keinen Bezug zum Chromecast. Und zudem ist der ChromeCast auch absolut kein Gerät, dass je über eine Mobile Datenverbindung streamt, da man das Ding ja an einen Fernseher anschließt und ein Fernseher nunmal Kein Gerät ist, das man mal eben mobil mit in den Zug nimmt und dort dann aufbaut, um dort etwas über den Chromecast zu schauen.
Ferner würde solch eine Bandbreiteneinstellung eigentlich nur in den ChromeCast eigenen Einstellungen (also auf dem Chromecast selbst oder der Google Cast App) Sinn machen.
Kann es sein, dass dieser chromecast Hinweis in der prime App einfach ein Fehler ist? Oder wo habe ich den Logikfehler in meinen Überlegungen?
Ich schätze mal das sich einige Beschwert haben, das deren Limit Verbraucht wurde, für das Streamen über ChromeCast.
Lässt sich das denn nicht automatisch ermitteln und einstellen? Die sollten das so umsetzen, dass es die Möglichkeit zur automatischen Anpassung gibt. Dies dann auch gleich voreingestellt.