Das Thunderbird-Team hat den E-Mail Clienten Thunderbird auf die Version 68.6.0 aktualisiert. Es wurden Sicherheitsprobleme behoben und auch etwas Neues wurde integriert.
Neu ist, dass jetzt ein Popup-Fenster angezeigt wird, wenn man ein neues Profil startet. Auch bietet Thunderbird eine neue Downloadfunktion an. Es werden Teil-Updates (Teilaktualisierungen) angeboten. Somit werden die Downloads der Updates kleiner. Aber auch Fehler wurden behoben.
- Die Suche in Nachrichtentexten führte unter Umständen zu möglichen falschen Darstellungen in zitiert druckbaren kodierten HTML-Texten.
- „Neue Nachrichten für alle Konten erhalten“ funktioniert nicht für OAuth2-authentifizierte IMAP-Konten wurde korrigiert
- Sicherheitsprobleme wurden behoben. Die Liste fehlt aktuell hier aber noch.
Info und Download:
Mozilla Thunderbird 68.6.0 steht zum Download bereit
Kann man das AddOn „Allow HTML temp“ in der 68.x Version inzwischen wieder verwenden?
Falls nicht, bleibe ich bei der 60er Version.
Nach der automatischen Aktualisierung auf 68.6.0 bleiben meine Thunderbird-Fenstern leer.
Über Extras/Konten-Einstellungen sind alle Konten da
Über Navigation/ Ordner sind alle Ordner da ; aber ein Klicken auf ein Ordner bringt nichts – nichts wird geöfnet oder angezeigt.
Löschen von global-messages-db.sqlite bringt nichts
Version deinstallieren und alte Version installieren bringt nichts weil dann nicht mehr kompatible.
Neue Version 64 bit installieren bringt ebenfalls nichts.
und was nun?
Mozilla Thunderbird 68.7.0