In der Adressleiste vom Microsoft Edge (Chromium) konnte man in den Einstellungen die Suche von Bing auf eine andere Suchmaschine schon ändern. Jetzt ab der Version 82.0.453.0 ist dies auch für die Suchbox in der „Neuer Tab“ Seite möglich.


Alles, was man machen muss ist in die Einstellungen gehen -> Datenschutz und Dienste -> Ganz unten Adressleiste
- Hier nun „In der Adressleiste verwendete Suchmaschine in Google, DuckDuckGo oder eine andere ändern. Darunter dann
- Suche in Neuer Tab verwendet das Suchfeld oder die der Adressleiste
Ruft man nun die Neuer Tab Seite auf, verschwindet das b für Bing in der Suchlbox und die Suchergebnisse werden über den Suchanbieter angezeigt, den ihr für die Adressleiste ausgewählt habt. Wird sicherlich einige freuen, die schon lange auf diese Funktion gewartet haben. Es wird sicherlich auch nicht lange dauern, bis diese Funktion dann in der Stable erscheint.
via: techdows
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Stable Version: Auswahl alle Versionen microsoft.com/edge Direkt Windows 10: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Offline-Installer Stable Enterprise X64.msi , X86.msi
- Mac Enterprise Stable: macOS.pkg
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Die weiteren Links für Insider
- win10, win8dot1, platform=win8, platform=win7
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Microsoft Edge: Suchbox Suchanbieter auf Google, DuckDuckGo oder andere ändern nun möglich
Wieder eine Weltneuheit die andere Browser schon bei der Veröffentlichung hatten und Chredge ist ja offiziell veröffentlicht also was soll man dazu sagen?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Dass das Team sich erst auf die wichtigen Funktionen konzentriert und dann nach und nach den Rest einbaut.
Standardfunktionen sind nicht wichtig? Ist ja wie bei WhatsApp mit dem Dark Mode, selbst Google war mit der Umsetzung für die eigenen Apps schneller als Facebook und sogar IOS (13) hat ihn standardmäßig an Board.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Was du „Standard“ nennst, interessiert andere nicht die Bohne. Die wollen surfen und die Seiten richtig dargestellt haben.
Was ja auch dank Google so gut mit dem Chredge funktioniert…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Genau so siehts aus, ich hab zB ein Addon als Startseite aka „Neue Tab“-Seite, ist mir also völlig Schnuppe was die da mit ihrer eigenen „Neuer Tab“-Seite machen. Für mich wäre eine vollständige Synchronisation wesentlich wichtiger als diese Kinderkacke mit dem Aussehen und der Suchleiste.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
So der Bringer ist das jetzt aber nicht.
Die Suche wird einfach nur auf die Adressleiste umgeleitet. Wenn ich die Seite Neuer Tab aufrufe ist der Focus sowieso auf der Adressleiste. Wenn ich dann auf die Suchleiste klicke, findet die Suche trotzdem in der Adressleiste statt. Da kann ich auch gleich da oben suchen und muss nicht extra in die Suchleiste klicken.
Ist aber mal ein Anfang.
Ist nur ein Vorteil wenn ich zwei verschiedene Suchmaschinen nutzen möchte.
Ich habe (seit heute) gar keine Suchbox in der New Tab Seite – benutze aber auch eine Erweiterung für Bookmarks wo man auch das einstellen kann, das was dann in den Einstellungen einzustellen ist funktioniert dann trotzdem das ich direkt in der Adressleiste den Suchbegriff eingebe ( Standard momentan bei mir Google ) – und das schon in der momentan aktuellen Stable Version 80.0.361.66
Einigen stört nur, das Bing in der Suchleiste ist. Auch wenn man es umstellen kann, nutzt sie kaum noch einer. Für mich ist die Adressleiste maßgebend, alles Andere ist zu umständlich.
das hat bzw. hätte mich nicht gestört, durch meine Erweiterung steht da bei mir eh Google drin
( wenn ich es nicht komplett ausblende – wie es momentan auch so ist )
… bzw. muss mich sogar korrigieren, WENN ich im „Suchfeld“ Google aktiviert habe und dieses auch einblende wird auch mit Google gesucht, und wenn ich in der Adressleiste suche ( wo DuckDuckgo eingestellt ist) wird da dann auch damit gesucht
– und das funktioniert so auch (bei mir ) bei der Stable (80.0.361.66)
…

https://drive.google.com/file/d/1VjfRpCBTymc6rO2Ms91YnAxzWekybuFD/view
Schade nur, das man die Suchleiste nicht ganz ausblenden kann, ist bei mir eine tote Funktion.
bei mir geht es auf jeden Fall durch meine Erweiterung ( Bookmark Sidebar )
https://drive.google.com/open?id=1Ro6XZFngAxdeMZfG-JqV0tP2ygtmrdtX
„…Suchanbieter auf Google…“ Perfekte Überschrift für den googlefreien Browser. Der einzige Vorteil von Chredge ist die googlefreie Chromium Engine. Google wieder reinzulassen ist ja iwie Blödsinn wenn man sich wegen dieser Googlefreiheit für den Browser entscheidet oder findet ihr nicht?
Klar ist er auch schnell und hat nette Funktionen aber das bieten andere Browser eben so.
gepostet mit der Deskmodder.de-App