Nach dreieinhalb Jahren gibt es eine neue Version von Sumatra PDF. Die Version 3.2 entfernt nun die XP-Support. Wer doch noch mit XP unterwegs ist, wird bei der 3.1.2 bleiben müssen.
Wer Sumatra PDF nicht kennen sollte, es ist nicht nur ein kleiner (auch portabler) und kostenloser PDF-Reader. Das Programm kann auch mit E-Books umgehen. Mit ePub, MOBI aber auch CHM, XPS, DjVu, CBZ, CBR Dateien kann er anzeigen. Seit Januar 2019 hatte uns Rush im alten Beitrag immer mit den Pre-Release Versionen versorgt. Dafür ein Danke. Aber kommen wir zu den weiteren Änderungen.
- Aktualisierung des Kern-„PDF-Parsing“-Rendering auf die neueste Version von mupdf. Somit schneller und weniger Fehler.
- Unterstützung für mehrere Fenster wurde hinzugefügt
- Verbesserte Verwaltung der Favoriten
Info und Download:
Sumatra PDF 3.2 ist erschienen
keine ursache

jetzt gibt es auch ein daily build
https://www.sumatrapdfreader.org/dailybuilds.html
prerelease weiterhin unter
https://www.sumatrapdfreader.org/prerelease.html
eine super App, die ich auf meinem USB-Stick und in meinen portablen Programmen nicht mehr missen möchte.
Die portable X86 Version hat aber auch ganz schön zugelegt:
die vorherige war 6,18 MB groß; die aktuelle ist 13,6 MB groß.
Natürlich ist das noch nichts im Vergleich zu Adobe Reader und Konsorten.
Sehr geil…Danke für den Tip!
Nutze das Progrämmchen schon seit einem Jahrzehnt und bin immer noch zufrieden damit.
In Zeiten, wo Edge (Chromium), Chrome und weitere Browser bereits einen PDF-Reader per default mitliefern, sind solche extra Programme obsolete.
Der PDF-Reader in Edge (Chromium) funktioniert doch super.
Auch mein all time favorit. Schlank, schnell und öffnet sie alle.
Danke für die Info. Die daily builds kannte ich gar nicht.
ich auch nicht, deshalb mal erwähnt
hi,
>In Zeiten, wo Edge (Chromium), Chrome und weitere Browser bereits einen PDF-Reader per default mitliefern, sind solche extra Programme obsolete.
genau das ist der Grund warum ich es verwende … ich nehme doch keinen Browser nur um eine PDF anzuzeigen !
SumatraPDF ist zwar kein ActiveX aber man kann es „in“ seine eigenen Apps einbinden.
da die Entwicklung von Browser basierenden Plug-in PDF Reader wohl eingestellt wird ist SumatraPDF einer der wenigen Alternativen die für Desktop-Apps bleiben.
…. Sumatra-PDF portable ist und bleibt auch bei mir erste Wahl, neben den portablen PDF-Tools von Tracker (vgl. z.B. auf https://www.urjo.de/urjo-de-aktuell/#2017_1a )……..
…….
ist ja uralt :/ !
Was immer wieder unterschlagen wird, ist die Fähigkeit, dass ein in SumatraPdf geöffnetes Dokument automatisch aktualisiert wird, wenn man es verändert bzw. neu erstellt. Das ist sehr praktisch, wenn man aus irgendeiner Anwendung heraus PDFs erstellt. Gerade auch wenn man Dokumente mit LaTeX erstellt, ist das sehr bequem.
Daily SumatraPDF-prerel-13083
https://www.sumatrapdfreader.org/dailybuilds.html
Prerelease SumatraPDF-prerel-13082
https://www.sumatrapdfreader.org/prerelease.html
Note: 3.2.1 is not yet released
Minor bug-fix release:
restore tooltips
make silent installation always silent
don’t crash when attempting to zoom in on home page
don’t show ‚manga‘ view menu item for documents that are not comic books
Note: 3.3 is not yet released To test upcoming features, you can try latest pre-release build.
advanced setting to change font size in bookmarks / favorites tree view e.g. TreeFontSize = 12
added support for adding / editing annotations in PDF files
added ability to hide scrollbar (to gain more screen space for the document)
https://kjkpubsf.sfo2.digitaloceanspaces.com/software/sumatrapdf/daily/SumatraPDF-prerel-13220-64-install.exe
https://kjkpubsf.sfo2.digitaloceanspaces.com/software/sumatrapdf/daily/SumatraPDF-prerel-13313-64-install.exe
Sumatra PDF 3.3
https://www.sumatrapdfreader.org/docs/Version-history
Sumatra PDF 3.3.1
https://www.sumatrapdfreader.org/docs/Version-history
Sumatra PDF 3.3.2
https://www.sumatrapdfreader.org/docs/Version-history
Sumatra PDF 3.3.3
https://www.sumatrapdfreader.org/docs/Version-history
portable
https://portableapps.com/apps/office/sumatra_pdf_portable
Version history
3.4.1 (2022-05-25)
fix downloading of symbols for better crash reports
3.4 (2022-05-24)
Command Palette
customizable keyboard shortcuts
better support for epub files using mupdf’s epub engine. Adds text selection and search in ebook files
search / translate selected text with web services
we have few built-in and you can add your own
installer: -all-users cmd-line arg for system-wide install
added Annotations.TextIconColor and TextIconType advanced settings
added Annotations.UnderlineColor advanced setting
added Annotations.DefaultAuthor advanced setting
i keyboard shortcuts inverts document colors Shift + i does what i used to do i.e. show page number
u and Shift + u keyboard shortcuts adds underline annotation for currently selected text
Delete / Backspace keyboard shortcuts delete an annotation under mouse cursor
support .svg files
faster scrolling with mouse wheel when cursor over scrollbar
add -search cmd-line option and [Search(„“, „“)] DDE command
a way to get list of used fonts in properties window
support opening .heic image files (if Windows heic codec is installed)
add experimental smooth scrolling (enabled with SmoothScroll advanced setting)
3.4.2 (2022-05-27)
make keyboard accelerators work when tree view has focus
fix -set-color-range and -bg-color replacing MainWindowBackground
fix crash with incorrectly defined selection handlers
3.4.3 (2022-05-29)
re-enable Backspace in edit field
fix installation for all users when using custom installation directory
re-enable Copy Image context menu for comic book files
fix display of some PDF images
fix slow loading of some ePub files
3.4.4 (2022-06-02)
restore HOME and END in find edit field
fix crashes
3.4.5 (2022-06-05)
fix crashes
portable
https://portableapps.com/news/2022-06-02–sumatra-pdf_portable-3.4.4-released
3.4.6 (2022-06-08)
fix crashes
fix deadlock in Fit Content mode and Bookmark links
*UPDATE*
Sumatra PDF 3.5
Portable x64: https://files2.sumatrapdfreader.org/software/sumatrapdf/rel/3.5/SumatraPDF-3.5-64.zip
Installer x64: https://files2.sumatrapdfreader.org/software/sumatrapdf/rel/3.5/SumatraPDF-3.5-64-install.exe
Changelog:
Arm 64-Bit-Builds
Dunkler Modus (Menü oder Befehl) Sie können (Farben umkehren) verwenden, um die Hintergrund-/Textfarbe des Renderings anzupassen PDF-Dokument. Aufgrund technischer Einschränkungen funktioniert es nicht gut mit BildernSettings / ThemeCtrl + KNext themei
i (Farben invertieren) wird in den Einstellungen gespeichert
CmdEditAnnotation Wählen Sie Anmerkung unter Cursor aus und öffnen Sie das Fenster zum Bearbeiten von Anmerkungen
umbenennen CmdShowCursorPosition => CmdToggleCursorPosition
Einstellungen hinzufügenAnnotations [ FreeTextColor, FreeTextSize, FreeTextBorderWidth ]
Möglichkeit zum Verschieben von Anmerkungen. , um Anmerkungen auszuwählen und sie per Drag & Drop zu verschiebenCtrl + click
Befehl „Hinzufügen“ mit TastenkürzelCmdCommandPaletteOnlyTabsAlt + K
Vollbild-/Präsentationsmodus per Doppelklick mit linker Maustaste beenden
Möglichkeit, einen Tab herauszuziehen, um ihn in einem neuen Fenster zu öffnen
Unterstützt das Öffnen von Bildern (auch in .cbz/,cbr-Dateien).avif
Metadaten zur Bildausrichtung in .jpeg und .png Bildern berücksichtigenexif
Unterstützung der Adobe Reader-Syntax zum Öffnen von Dateien /A „page=#nameddest=search=
add / Befehle mit / TastaturkürzelnNext TabPrev TabCtrl + PageUpCtrl + PageDown
Lassen Sie den Home-Tab geöffnet; Erweiterte Option zu d’isable hinzufügen, dieNoHomeTab
Hinzufügen eines Kontextmenüs zu Registerkarten
Bugfix: Umgang mit Dateien, die wir nicht öffnen können in / Befehlennext file in folderprev file in folder
Befehlspalette: Wenn die Suche mit gestartet wird, werden nur Befehle angezeigt, keine Dateien (wie in Visual Studio Code)>
Befehl hinzufügen (wie in Webbrowsern)reopen last closedCtrl + Shift + T
Befehl „Hinzufügen“clear history
kann Befehle über DDE senden
hinzugefügte , , , BefehleCmdOpenWithExplorerCmdOpenWithDirectoryOpusCmdOpenWithTotalCommanderCmdOpenWithDoubleCommander
Aktivieren Sie , Befehle aus der BefehlspaletteCmdCloseOtherTabsCmdCloseTabsToTheRight
Erkennen / und ein paar mehr in TastaturkürzelnPgUpPgDown
Druckoption cmd-line hinzugefügt-disable-auto-rotation
Version history
3.5 (2023-10-23)
Arm 64-bit builds
dark mode (menu Settings / Theme or Ctrl + K command Next theme) you can use i (invert colors) to match the background / text color of rendered PDF document. Due to technical limitations, it doesn’t work well with images
i (invert colors) is remembered in settings
CmdEditAnnotation select annotation under cursor and open annotation edit window
rename CmdShowCursorPosition => CmdToggleCursorPosition
add Annotations [ FreeTextColor, FreeTextSize, FreeTextBorderWidth ] settings
ability to move annotations. Ctrl + click to select annotation and them move via drag & drop
add CmdCommandPaletteOnlyTabs command with Alt + K shortcut
exit full screen / presentation modes via double click with left mouse button
ability to drag out a tab to open it in new window
support opening .avif images (including inside .cbz/,cbr files)
respect image orientation exif metadata in .jpeg and .png images
support Adobe Reader syntax for opening files /A „page=#nameddest=search=
add Next Tab / Prev Tab commands with Ctrl + PageUp / Ctrl + PageDown shortcuts
keep Home tab open; add NoHomeTab advanced option to d`isable that
add context menu to tabs
bugfix: handle files we can’t open in next file in folder / prev file in folder commands
command palette: when search starts with >, only show commands, not files (like in Visual Studio Code)
add reopen last closed command (Ctrl + Shift + T, like in web browsers)
add clear history command
can send commands via DDE
added CmdOpenWithExplorer, CmdOpenWithDirectoryOpus, CmdOpenWithTotalCommander, CmdOpenWithDoubleCommander commands
enable CmdCloseOtherTabs, CmdCloseTabsToTheRight commands from command palette
recognize PgUp / PgDown and a few more in keyboard shortcuts
add -disable-auto-rotation cmd-line print option
Sumatra PDF 3.5.1
https://github.com/sumatrapdfreader/sumatrapdf/discussions/3792