Mit der Änderung MSDN und Technet zu docs.microsoft hatte es 2016 langsam angefangen. Erst wollte man es komplett abschalten, dann hat man sich doch überreden lassen die Blogs und Magazine zu archivieren. Jetzt ist die TechNet Gallery an der Reihe.
Aber anders als bei den Blogs und Magazinen wird man hier die TechNet Gallery (bislang) nicht archivieren, sondern man wird diese Seite mit den vielen Skripten und PowerShell-Befehlen einfach abschalten. Ein bekanntes Beispiel aus der Gallery ist der Reset Windows Update Agent. Dieser wurde schon über 500.000 mal heruntergeladen.
Alles was passieren wird, wenn man Links anklickt ist, dass dann auf den „Docs Sample browser“ umgeleitet wird. Diejenigen, die in der TechNet Gallery ihre Skripte bislang „gelagert“ haben werden gebeten, diese auf GitHub hochzuladen. Dokumente und Anleitungen sollten auf externe Webseiten angeboten werden.
Man wird dann etwas später auf dieser Seite noch den genauen Termin bekannt geben. Bislang heißt es Juni 2020. Jetzt ist er schon einmal im Lese-Modus.
Es ist schade, dass man diese Quelle von nützlichen Skripten und Anleitungen einfach so schließt. Viele Links, auch bei uns im Wiki gehen zu dieser Seite. Man kann nur hoffen, dass sich Microsoft, wie auch bei den Blog-Beiträgen und Magazinen doch noch etwas einfallen lässt.
Die TNG war noch nie meine erste Anlaufstelle und auf GitHub kann ich die Scripts direkt als Quellcode einsehen. IMHO kann ich die Schließungsgründe gut nachvollziehen. Ganz im Gegensatz zu HP die mal eben über Nacht das deutsche Supportforum gelöscht haben 😠
Es gibt ja auch noch die Microsoft Powershell Gallery welche auch mit powershell selbst genutzt werden kann. Github ist die nun bessere Alternative da man Ergänzungen und Fehler im Script vornehmen kann und als pull request einstellen. Und das sogar direkt aus Visual Studio Code heraus
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Es ist wahrscheinlich ein großer Aufwand alles als Community zu archievieren oder?
wusste ich garnicht, sogar auch auf deutsch
https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Skript-Reset-Windows-db19560e
aber schon länger (letzte Aktualisierung 2.9.19)
ich weiss, aber erst jetzt mitbekommen
kein Wunder, so wie du hier Updates diverser Programme / Tools postest
aber da haben wir doch alle was von