Microsoft arbeitet seit Beginn von Windows 8 daran, alles was mit dem Aussehen zu tun hat neu zu ordnen. Dauert zwar lange, aber so nach und nach erkennt man die Änderungen.
Anders als zu XP und Windows 7 Zeiten werden kaum noch neue Icons in dlls gespeichert. Mit der Windows 10 2004 ändert sich auch der Speicherort für die Icons zum Beispiel der imageres.dll und den anderen. Diese werden nun als *.dll.mun im Ordner C:\Windows\SystemResources gespeichert.
Auch bei den Theme-Dateien geht Microsoft einen Weg, weg von der alten msstyles, hin zu Windows 10 mit neuen Elementen und Benutzeroberfläche inklusive Fluent Design. Gut zu erkennen in der neuen Windows 10X und genau das soll sicherlich auch in der normalen Windows 10 umgesetzt werden. Aber es gibt immer noch einige, die das alte Windows Classic Theme zurück haben möchten. Eine neue Petition auf Chang.org ist vor zwei Tagen gestartet.
„Das klassische Thema ist ein sparsames, vertrautes und gut funktionierendes Thema, das sich bis zur Veröffentlichung von Windows 8 über 17 Jahre lang bewährt hat. Es hat keine Nachteile und schadet niemandem. Es würde den Benutzern, die von Windows 7 oder älteren Versionen auf Windows 10 umsteigen müssen, die Arbeit erleichtern. Es wäre auch eine Alternative zu dem unbeliebten Metro-Design.“
Da fragt man sich aber, sind diese über 17 Jahre nicht genug, dass man ein Design nicht auch mal in den Ruhestand schicken kann? Auch wenn man es sich noch als Third-Party Theme installieren könnte. Es werden ja nur die alten, noch vorhandenen Elemente umgestellt.
Wer trotzdem unterschreiben will, aktuell haben es schon zwei. Nächstes Ziel ist die 100.
Klar bringt das Win 95 Theme zurück was bis Win 7 nur aufpoliert wurde. Denen ist nicht mehr zu helfen ganz ehrlich.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wo ist das Problem, Herr Kleingeist? Die Welt dreht sich nicht um Sie und Sie besitzen keinerlei Recht um zu bestimmen, was andere sich wünschen oder toll finden. Ihre Einstellung gegenüber Mitmenschen ist furchtbar! Und die zeigt sich bereits bei so einer Lappalie…
Also wenn schon design theme dann doch lieber was zeitgemäßes und nicht den Dinosaurier Mist wird das dann als retro verkauft?
https://youtu.be/8kmyWVnmjwQ
Sowas hier will ich wenn schon…
Puh komische Menschen 😂, ich finde ja Win10 sieht schon furchtbar aus, aber das von damals geht ja gar nicht mehr. MS sollte sich lieber mal ein paar Linux Distris anschauen und dort lernen wie man Design macht 😎
Ubuntu finde ich auch schön aber bei Linux Mint hab ich jedes mal Win 95 vor den Augen also nein danke.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„… aktuell haben es schon zwei…“
ändert sich aber „schnell“
Es gibt genug Distros die super aussehen 🙃, schau dich einfach mal auf YouTube um.
Es gibt schon merkwürdige Petitionen. Vielleicht liegt das an merkwürdigen Zeitgenossen? (Scheint so).
ich hab doch nix gegen Linux Distros gesagt / geschrieben
(habe ja selber eine auf einer meiner SSD´s
)
@Manny
Wie jetzt – nur Eine ??? Oh oh! Armer Manny! Da müssen wir ja direkt mal Welche spenden kommen!
eine reicht doch zum „üben“ – auf den anderen 3 sind ja schon Windows Editionen drauf
Ich bin für das Gegenteil, Petition für ein modernes Win 10.!!
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Tja, Freunde (und die es werden wollen): Auch Ihr werdet unweigerlich einmal älter! Und die Alten werden immer mehr …
Und wenn Ihr Euch dann irgendwann mal mühevoll zurecht gefunden habt, kommen irgendwelche neunmalschlauen Fuzzi’s und krempeln alle paar Monate Alles wieder um!
Dann mal viel Spaß …
Ihr werdet Euch Allesamt noch einmal an meine Worte erinnern (müssen)! Denn: Uneigennützige Hilfe könnt Ihr schon jetzt kaum noch erwarten – und es wird mit absoluter Sicherheit nicht besse!
Mußte mal gesagt/geschrieben werden!
Auch wenn Windows 10 anders aussieht ist es immer noch ein Windows. Klar ändert sich die Bedienung im Laufe der Zeit aber wer einmal mit Windows klarkommt der gewöhnt sich daran.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
das betrifft aber nicht nur Windows sondern auch Android / IOS …. , egal ob z.B. bei Google Android 5/6/7…, die erfinden das Rad ja auch nicht bei jeder Version neu
Richtig und daran gewöhnt man sich auch jedes Mal.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Klar doch – besonders dann, wenn die Augen immer schlechter und die Finger immer zittriger werden; das Stillsitzen und das Sich-Konzentrieren-Können immer schwerer fallen und die täglichen „Volldampf“-Zeiten immer kürzer ausfallen!
Wenn es soweit ist kommt man mit keinem System mehr klar auch wenn sich dieses nicht verändert hat. Ich kenne genug ältere Leute (Ü50) die haben sich sehr schnell und gut an Win 10 gewöhnt weil eben nur der Aufbau etwas anders ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„ältere Leute (Ü50)“ ??? In diesem spät-jugendlichen Alter werden heute doch Viele erst Eltern !!! Nee, die heutige PC-, Notebook- und Handy-Generation ist um die 70 und älter !!!
Egal wie sehr sich die Welt verändert sie dreht sich weiter. Man kann sich dagegenstellen und meckern aber das hält sie nicht auf. Wer sich an Veränderungen gewöhnen will schafft das auch.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Harry S.: Also ganz ehrlich? So einen Schmarrn hab ich lange nicht gelesen! Wenn sich die nicht mehr ganz so frische Generation bzw. Teile davon schon voll machen, weil Windows das Aussehen etwas ändert und die Bedienung organisch verändert wird, dann frag ich mich, was macht ihr, wenn die Lebensversicherung ausgezahlt wird und ihr euch neue Autos kauft?!? Da ist Start-Stop, Bremsassistent, Spurhalteassistent und sonstiger Umfang – teilweise in tiefen unstrukturierten Funktionsmenüs versteckte Konfiguration – an Bord, sowie die ergänzende Vernetzung via Smartphone (was Android Auto, Keyless Go, Google Maps & anderer Kram) beinhaltet, um das Auto vollumfänglich zu nutzen. Was macht ihr da? Fahrt ihr da nach S/M/K/WOB/IN und heult denen dann die Ohren vor, ihr wollt lieber das Armaturenbrett von Käfer wieder? Furchtbar! Aber zum Glück gibt es viele Leuchhturm-Charaktere, die offen sind, sich aus eingefahrenen Pfaden auch lösen (wollen) und sich der stetigen Entwicklung und dem Fortschritt nicht verweigern sondern begeistert dabei sind. Denn: nichts ist so beständig wie die Veränderung… Wer Win XP/7 & Co. so toll findet, soll es nutzen. Meinetwegen mit digitalem H-Kennzeichen… aber das ich wegen sich dem Fortschritt verweigernden Zeitgenossen Abstriche machen soll und auf die Zukunft warten soll, bis sich das – pardon – sprichwörtlich „überlebt“ hat…. nein!
Kein erfahrener Mensch wird sich wirklich sinnvollen und durchaus notwendigen Neuerungen entgegenstellen – aber haarsträubendem Unsinn ohne jeden wirklichen Nutzen !!!
Aber Manche(r) lebt ja erst richtig auf, wenn es an allen Ecken und Enden blinkt, flimmert, quiekt, piepst und rülpst!
Und: Ja, wer keine Ahnung vom Autofahren hat, braucht solche einschläfernden und falsche Sicherheit suggerierenden Fahr-„Assistenten“ !!! Und möglichst noch Radarwarner, weil unbedingt gerast werden muß – nachweislich ohne jeglichen Zeitgewinn!
Nicht Jede(r) benötigt ständige Reiz-Überflutungen – nur um eigene Unzulänglichkeiten vermeintlich „ausgleichen“ zu können …
Aber lassen wir das.
Und Micha: Die Welt dreht sich weiter – und wir Alle mit ihr – nur so läßt sich Kontinuität erreichen, statt sinnlosem Strampeln …
„und wir Alle mit ihr“
Du bist ja ganz schlau. Wir sind ein Teil von der Welt. Sage ich also das die Welt sich weiterdreht ist es nur logisch das wir uns mit ihr drehen.
„Aber Manche(r) lebt ja erst richtig auf, wenn es an allen Ecken und Enden blinkt, flimmert, quiekt, piepst und rülpst!“
Warnsignale braucht der Mensch also nicht unbedingt? Diese blinken, flimmern und geben Töne von sich…. Rülpsen braucht der Mensch auch denn Luft muss raus sonst wird es ungesund. Du bist ein richtiger Meckersack ganz ehrlich. Das Beste ist wir drehen die Uhr zurück in die Steinzeit dann meckern alle das es nicht weiter geht…. Man kann es nicht Allen recht machen und darum geht es beim Fortschritt auch nicht. Es geht darum neue Möglichkeit zu finden und zu nutzen und wer nicht damit klar kommt dem kann man dabei helfen. Fortschritt gibt es schon so lange das der Mensch sich endlich mal daran gewöhnen sollte denn es wird immer weiter gehen ob man will oder eben nicht und auch ob du es willst oder nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Übrigens redest du davon das „ältere“ Menschen nicht mit Veränderungen/Neuerungen klar kommen. Dafür gibt es eine einfache aber sehr effektive Lösung – Hilfe. Ich habe selbst schon einige an Windows 10 herangeführt ohne selbst was dafür zu haben außer ein gutes Gefühl und ich werde es auch weiterhin tun (Sofern dies erforderlich ist. Egoismus ist der Menschheit Untergang. Wenn du siehst das Sie nicht klar kommen dann spring über deinen eigenen Schatten und biete deine Hilfe wenigstens an. Du kannst meckern oder handeln das steht jedem Menschen (so auch dir) frei.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Was Du meinst, ist nicht Fortschritt, sondern Raffgier (neue Ideen sollen schließlich vorrangig Profit bringen – völlig unabhängig vom Nutzen).
Fortschritt waren die Flüge zum Mond und andere Errungenschaften der Menschheit!
Und was beispielsweise Deine „Warnsignale“ angeht: Hast Du schon mal versucht, mit einem Auto mit nicht abschaltbarem Abstandswarner in eine enge Parklücke (quer zur Fahrbahn) rückwärts einzuparken ??? Mich zumindest wundert nicht, daß dabei Leute regelrecht ausrasten !!! Wer nicht weiß, wie breit und lang sein Auto ist, sollte auf’s Bobby-Car ausweichen !!!
Na ja, mehr als 2 Millionen km auf Achse – unfallfrei – durch GANZ Europa lehren einem dann doch das Auto fahren – vom Klein(st)wagen über Oldtimer-Klein-LKW aus den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts über „normale“ PKW bis zu vollausgestatteten 40-Tonnern hab ich ziemlich Alles kennen- und lieben-/hassen- lernen dürfen …
Jaaa – genau das tu ich – HELFEN – seit Jahrzehnten! Leider zunehmend sinnlos …

Und das in letzter Zeit immer und immer und immer und immer und immer wieder – weil laufend geändert, zurückgeändert, dann doch wieder umgestaltet und vielleicht dann ganz weggelassen, aber später wieder eingefügt wird (nur jedes Mal woanders) …
Wenn ich mir das Alles bezahlen lassen würde, könnte ich längst selbst zum Mond fliegen – mit eigenem Raumschiff !!!
Dabei arbeite ich nur halbtags (12 Stunden) – manchmal auch mit reichlich Überstunden !!!
@Harry S.: Der Nutzen liegt im Auge des Betrachters – d. h. nur weil du es für nicht sinvoll hältst bedeutet das nicht direkt kausal, das dies kein anderer User braucht. Das ist wieder dieses typische Silo-Denken mancher, die tatsächlich meinen, ihre Einsatzszenarien stellen das Non-Plus-Ultra aller User da… Da könnte ich ausflippen! Und natürlich ist das Ziel kommerziellen Erfolg zu erreichen! So funktioniert unsere Welt, die sich eben nicht nur um dich dreht…. Furchtbar, wenn man sieht, was für eine arrogante – um nicht zu sagen asoziale – und stark eingeschränkte Sichtweise ein Mitglied einer Generation an den Tag legt, die uns in vielen Bereichen leitet und führt. Das erklärt aber exemplarisch eindrucksvoll, warum sich die Welt heute erst da befindet, wo sie ist und nicht wo sie schon sein könnte…. denk mal drüber nach
Ach, komm doch nicht wieder damit! Ich habe die Umstellungen von Win 3.11 bis heute ebenso verkraftet wie die von Office 97 bis heute. Das hält fit im Kopp, auch im fortgeschrittenen Alter.
Ich bin für Klassisch M$ DOS 3.11 da sahen Fenster wenigstens noch wie solche aus, das ist doch alles Quatsch mit Dark Modus und so.
Hab ich so auf meinem Nokia auch so
her damit und zwar alle .
Hallo @all,
wer einen alternativen Starter haben möchte, dem soll es doch vergönnt sein,
Microsoft kann ja, in Zukunft, sein System richtig, dann aber auch konsequent, aufräumen und sein neues Design etablieren, dann aber von a bis Z.
Aber was spricht dagegen, alternative Designs oder Starter ohne großes Gewürge und Schikane durch Microsoft, installieren und problemlos betreiben zu lassen? (ala Runtime dll)
Bei Linux ist das Gang & Gäbe mit dem Desktop die man installieren kann, warum nicht auch bei Windows?
Da könnten sich dann sehr viele, sehr kreative Designer hervortun, aber Microsoft legt den Usern da lieber haufenweise Steine in den Weg und blockt jedwede Eigeninitiative.
Ich verstehe was du meinst. Aber betrachtet man jetzt die GUIs bzw. Themes/Styles von Linux, dann sieht man ganz deutlich, das Linux ein System für Individualisten ist und durch die Entwicklung und Tuning durch die Community „lebt“. Das ist ja auch Sinn von Open Source. Zudem ist Linux in der Konstruktion anders gestrickt und die Shell wesentlich leichter – und für das System unkritischer – zu tauschen. Windows als auch Apple sind aber standardisierte kommerzielle Lösungen und müssen hier schon bedingt durch Normen und natürlich Protection & Security als auch zur Wahrung der Betriebsgeheimnisse (dem Code) ganz anders agieren. Daher ist es auch nicht möglich, jedem beluebigen Designer zu erlauben, die Shell zu pimpen. Hier wäre unter Umständen einer neuen potentiellen Anhriffsfläche Raum gegeben, die eben Microsoft zu versorgen, patchen und zu verantworten hätte – nicht der kreative Designer. Daher ist diese Forderung mehr als kritisch und weit differenzierter zu betrachten. Und zu der Basis-Shell: die Zeiten, wo diese notwendig waren, waren der teilweise sehr eingeschränkten Hardware geschuldet. Eine Tseng ET4000 war eben nicht für große grafische Effekte ausgelegt und die Windows-Versionen jener Zeit lediglich pragmatisch adaptiert. In heutigen Zeiten, wo mich jede Waschmaschine mit einer Melodie und animiertem Startlogo begrüßen kann, wir Staubsaug- und Wischroboter haben, selbstfahrende Autos und E-Mobilität sich etablieren und wir mit Glasfaser und 5G eue Dimensionen erschließen, ist es für Global Player wie Microsoft ein definitiv falsches Zeichen, über 25 Jahre alte Themes aufzuwärmen und zu implementieren. Und das man seine Gesamtkonzeption nicht ändert um ein paar Individualisten ein Shell-Modding zu ermöglich ist in diesem Kontext auch klar. Wer also Wert auf Deskmodding legt musd zu Pinguin wechseln oder sich in der schönen neuen Windows-Welt zurecht finden. Und die ist eigentlich ganz schön…
Mal eine bescheidene Frage… Ganz dicht seid ihr nicht mehr oder? Ihr habt echt Nerven euch über Windows Designs zu zanken. Bisher hatte ich noch einen positiven Eindruck von diesem Forum, aber das ist echt Kindergarten Niveau, Leute.
Nee, Corona-Koller – jetzt schon!
Darfst nicht Alles zu Bier-Ernst nehmen!
man kann nicht immer den Leuten geben was die wollen, sonst tanzen dir die ständig auf der Nase herum…
???
ich habe mein classic theme installiert….mein win10 sieht genauso wie win7 aus (ohne klickibunti oder diesem win10 gui müll).
das kann man schon jetzt haben…wo ein wille ist…ist auch ein weg.
Senf!
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das „Alte Theme“ soll bleiben, wo der Pfeffer wächst. Die Entwicklung geht nun einmal weiter. Das das Aktuelle Thema nicht jeden gefällt ist doch normal, aber wieder zurück rudern, ist wohl ein Witz. Ich hoffe das dies nicht geschieht, wie es ja beim Startmenü (Ich werde über diese Dinge nie fertig) bereits der Fall war.
https://www.deviantart.com/niivu/art/ClassiX-775543665
Was ist das bitte für eine Fake News. Corona-Loch?
Mit dem Begriff Fake-News sollte man sehr vorsichtig umgehen.
Ach Quatsch. Der Begriff ist durch den inflationären Gebrauch längstens zur Trollvokabel verkommen. Genauso wie Rechtsextremismus, Sexismus, Krieg etc. Die Medien haben’s damit beim Kampf um die meisten Klicks einfach übertrieben. Wie dieser Artikel hier. Hans Wurst startet ’ne relevanzlose Petition mit 3 Unterschriften. Der Schreiberling hat sich nicht mal die Mühe gemacht im Windows Feedback Hub zum Thema zu recherchieren, geschweige denn zu erwähnen. Stattdessen wird ein Aufreißer draus gemacht, weil es augenscheinlich nichts Interessantes gibt! Sommerloch bzw. Corona-Loch eben.
Also die welt steckt in einer großen Krise, und dann gibt da tatsächlich leute die nichts besseres zu tun haben um an unwichtigen Dingen rum zu maulen? Traurige dumme welt ist das geworden.
Dass Microsoft vom alten Design weg ging ist eine nette Theorie, aber falsch. Es existiert noch. Es wurde nur abgeschaltet. Auch das Windows-10-Design ist nichts anderes, als eine Modifizierung. Unter der Oberfläche werkelt noch das alte Design von 1995. Mit wenigen Klicks lässt es sich wieder aktivieren, da aber viele Windows-10-Programme aber nicht mehr für das alte Design optimiert wurden, ist es kaum mehr nutzbar. Würde Microsoft das Design aber offiziell wieder unterstützen, hätte man das Problem nicht. Außerdem zeigt die Diskussion hier mit den ganzen Design-Vorschlägen doch primär eines: Windows 10 ist zu einseitig. Ich erinnere mich noch an die Zeiten von Windows XP, wo Microsoft zu den drei Basis-Designs sogar noch weitere offizielle Designs hinterher geworfen hat. „Royale“ nannte sich das damals und gab Windows XP einen frischen Look, der stark an eine frühe Version des Aero-Designs aus Windows Vista erinnerte. Windows 10 dagegen ist etwa so abwechslungsreich wie wie ein Glas Wasser. Es gibt nur ein einziges Design (das in meinen Augen nicht mal eines ist, sondern eher so aussieht, als hätten Kinder in Paint einen großen einfarbigen Kasten mit einem X, einem Strich und einem Viereck gemalt) und die Modifikationsmöglichkeiten liegen – ohne Drittanbieterprogramme – quasi bei Null. Ob man jetzt das klassische Design möchte oder nicht ist eine Sache, aber etwas Vielfalt würde Windows 10 nicht schaden. Ich fände auch ein Aero-Design wie in Windows 7 nicht schlecht. Und viele Menschen würden sich auch das Windows-XP-Design zurückwünschen. Was spricht dagegen, das zurück zu wollen, womit man jahrelang gearbeitet hat? Das Einführen eines alten Designs, das darüber hinaus noch im System vorhanden ist, bedeutet ja nicht, dass man ab sofort wieder rückwärts denkt (wobei ich mir das bei vielen Änderungen durchaus wünschen würde). Es würde den Arbeitsplatz für viele, die damit unweigerlich arbeiten müssen, aber wesentlich familiärer und vertrauter machen.
„Windows 10 dagegen ist etwa so abwechslungsreich wie wie ein Glas Wasser. Es gibt nur ein einziges Design…“
Einziges Design in dem Sinne stimmt aber nicht so ganz – Einstellungen – Personalisierung – Designs;
dort hat man die Möglichkeit „Weitere Designs aus dem Microsoft Store abrufen“ – in Verbindung mit einem solchem Design und evtl. Anpassung der Farben und oder einschalten / ausschalten von Transparenz und Aktivierung / Deaktivierung des Darkmodus u.ä. finde ich das man da schon einiges machen kann / könnte
https://github.com/malvinas2/ClassicThemeForWindows10