Gestern hat das DirectX Developer-Team DirectX 12 Ultimate angekündigt. Bezeichnet als „Beste Grafiktechnologie die wir je in einer beispiellosen Abstimmung zwischen PC und Xbox Serie X eingeführt haben.“.
Wer sich neue Hardware mit dem DX12 Ultimate-Logo kauft, bekommt alle Grafik-Hardware-Funktionen, einschließlich DirectX Raytracing, Shading mit variabler Rate, Mesh Shader und Sampler-Feedback. In vollem Umfang einsetzbar ist es mit der neuen Windows 10 2004 (Mai 2020 Update), bzw. der Xbox Series X.
„DirectX12 Ultimate ist im Grunde eine zusätzliche Maßnahme, die den Spielern die Gewissheit gibt, dass ihre Hardware die höchste Stufe für die Unterstützung von Funktionen in Spielen der nächsten Generation erreicht. Es ist sehr wichtig zu beachten, dass DX12 Ultimate keine Auswirkungen auf die Spielkompatibilität mit vorhandener Hardware hat, die nicht den gesamten Umfang der DX12 Ultimate-Funktionen unterstützt. Tatsächlich werden Spiele der nächsten Generation, die DX12 Ultimate-Funktionen verwenden, auch weiterhin auf nicht DX12 Ultimate-Hardware laufen.“
Das Team hat dazu einen umfangreichen Blogbeitrag verfasst, der auch weiterführende Links enthält. Also wer Interesse hat, sollte sich den Beitrag einmal durchlesen. devblogs.microsoft.com/announcing-directx-12-ultimate
Ich frag mich ob DirextX 12 das letzte DirectX sein wird. Eigentlich nur noch für die Xbox relevant. Für alle anderen gibt’s das quelloffene und leistungsstärkere Vulkan, was mittlerweile auch in den meisten Game Engines angekommen ist.
ich frage mich auch was der scheiß soll, das neue nennt sich also jetzt „DirectX12 Ultimate“ und macht eigentlich nichts hauptsache es ist da und animiert unwissende sich neue Hardware zu kaufen, ich weiß noch das „DirectX10″auch schon auf Windows XP mit einem simplen Trick ganz ordentlich lief, wenn es denn auch die Hardware zu lies.
Schauen wir mal was als nächstes kommen mag Windows 10X Ultimate HD vielleicht?
Ja ich Spiele auch seit 9 Jahren das selbe Online MMOG Game und das geht auch mit DirectX9 – 10 zu spielen.
Solange sie nicht wieder DX12 ultimate auf Windows 7 oder 8 portieren ist alles gut.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Mich juckt DX12 nicht die Bohne … Bis DX11 war ich eigentlich DirectX positiv gegenübergestellt, zumindest im Direktvergleich zu OpenGL.
Aber seit Vulkan – kann mich die MS Schnittstelle mal
Ich kenne kein Spiel auf Windows, welches DX12 nutzt und „gute“ Performance an den Tag legt. Eher im Gegenteil, von Hardware Entlastung merkt man dort nichts und zusätzlich gibt es massiv Grafikprobleme. Selbst die Windows Store Version von Tomb Raider hat bis heute noch unter DX12 mit Problemen zu Kämpfen, während mit DX11 das Game weitaus besser läuft.
Und bestes Beispiel für die Überlegenheit von Vulkan ist Red Dead Redemption 2 auf dem PC. DX12 – schlechtere FPS, Textur Flimmern (egal ob mit Nvidia oder AMD) – Nutzt man Vulkan – Keine Grafikprobleme, absolut konstante 32 FPS und das auf der VEGA 8 Prozessorengrafik(!) Und selbst mit der GTX970 hat man mit Vulkan gute 6-7FPS mehr und keine Textureprobleme / Ruckler …
Egal welches Spiel oder Anwedung (z.B Dolphin) ich seit 2015 probiert habe mit DX12 – Die Ernüchterung kommt meistens nach 10 Sekunden ;P
Also ich zocke wenn nur mit DX11, sofern mich das Spiel dies umstellen lässt, oder Vulkan. Und Vulkan – Powered Games werden zum Glück immer mehr. Und das ist gut so(!)
Eine Plattform-unabhängige API macht natürlich das portieren auf andere Systeme viel einfacher (Linux, OSX, Playstation)
Für mich ist DX12 genau so ein Rohrkrepierer wie DX10 war. Klar, die paar Effekte die DX10 Exklusiv waren, sahen super aus, aber das stand absolut nicht in Relation zur Leistung die benötigt wurde.
Beispiel Bioshock damals – Was brachte mir ein schöneres Wasser, wenn ggü. DX9, welches „nur“ das Wasser nicht so schön rendern konnte die FPS dafür um 20% schlechter ausgefallen sind.
DX9 war 10 auch Performance-technisch Haushoch überlegen.
Und das lag weniger an der Vista Exklusivität von DX10, sondern das jedes Game mit DX10 einfach scheiße lief.
DX12 ist faktisch haargenau gleich in dem Bezug – Anstatt wie angepriesen bessere FPS auf „schwächeren“ Systeme zu liefern – kommt es gerade auf diesen System vermehrt zu Performance-problemen.
Aber genau das sollte DX12 doch angeblich soooo viel besser machen als DX11.
Und genau hier kommt Vulkan ins Spiel – Spiele oder Anwedungen mit Vulkan API Support, welche mit DX11 gerade so und mit DX12 absolut grauenhaft laufen, laufen mit Vulkan auf dem gleichen System gute 20% schneller. DAS nenne ich eine gute API die hält, was sie Verspricht