Debotnet 0.7.0 mit vielen weiteren Verbesserungen

Wir hatten schon einige Beiträge zum kleinen aber feinen Tool Debotnet. Auch mit einer Beschreibung, was man damit anfangen kann. Jetzt hat Mirinsoft die Version 0.70 mit einer ganzen Reihe an Verbesserungen bereitgestellt.

So wurde die Themefunktion noch einmal überarbeitet und es stehen 11 Theme über die Einstellungen zur Verfügung. Auch eine neue Kategorie „Pimp Apps“ wurde hinzugefügt. Hier werden Anwendungen aufgelistet, um diese mit Plug-ins, Add-ons usw. zu erweitern. Derzeit ist dort Mirinsoft schreibt dazu „Dies ist nicht als Systemoptimierer, Registerreiniger usw. gedacht.“ Beschrieben ist es dort im rechten Fensterteil.

Die weiteren Veränderungen in Debotnet 0.7.0

  • Skript zu Spielen hinzugefügt > Razer Game Scanner-Dienst deaktivieren
  • Skript zu Spielen hinzugefügt > Logitech Gaming-Service deaktivieren
  • Skript zu Drittanbieter hinzugefügt > Dropbox-Aktualisierungsdienst deaktivieren
  • Skript zu Drittanbieter hinzugefügt > Google-Update-Service deaktivieren
  • Skript zu Drittanbieter hinzugefügt > Microsoft Office-Telemetrie deaktivieren
  • Skript zu Drittanbieter hinzugefügt > Telemetrie des Media Players deaktivieren
  • Skript zu Drittanbieter hinzugefügt > Visual Studio-Telemetrie deaktivieren
  • Skript zu Drittanbieter hinzugefügt > Microsoft Windows Live ID-Dienst deaktivieren
  • Skript zu Bloatware hinzugefügt > Microsoft-Werbung
  • Skript zu Bloatware hinzugefügt > Netzwerk-Geschwindigkeitstest
  • Skript zu Bloatware hinzugefügt > Kontakt zum Support
  • Skript zur Bloatware hinzugefügt > Einstellungen
  • Skript zur Bloatware hinzugefügt > Hello Setup UI
  • Skript zu Bloatware hinzugefügt > App Resolver UX
  • Skript zur Bloatware hinzugefügt > Datei-Explorer
  • Skript zur Bloatware hinzugefügt > Shazam
  • Skript zur Bloatware hinzugefügt > Flipboard
  • Skript zu Bloatware hinzugefügt > Eclipse Manager
  • Skript zur Bloatware hinzugefügt > Code Writer
  • Skript zu Bloatware hinzugefügt > Store Purchase App
  • Skript zur Bloatware hinzugefügt > Zune
  • Skript zum Datenschutz hinzugefügt > Benutzerdatensynchronisation deaktivieren

 

  • Optimiertes Skript von Drittanbietern > Blockieren des Google Chrome Software Reporter-Tools
  • Unterstützung für Terminus-Theme-Datei entfernt
  • Codename „Pegasos“ zum Release hinzugefügt
  • Zahlreiche UI-Verbesserungen
  • Kleinere Fehlerbehebungen

Info und Download:

Debotnet 0.7.0 mit vielen weiteren Verbesserungen
zurück zur Startseite

12 Kommentare zu “Debotnet 0.7.0 mit vielen weiteren Verbesserungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder