Auf Ebay wurde der erste Prototyp des HTC Dream Handys angeboten. 9 Stück standen für 195 Dollar zum Verkauf und alle sind inzwischen weg. Aber interessant ist es trotzdem.
Die Spezifikationen des Google Sooner HTC EXCA 300 sind mit heutigen Verhältnissen natürlich nicht mehr vergleichbar. Aber damals hat es ausgereicht. Eine TI OMAP 850 SoC (200 MHz ARM926EJ-S), 64 MB Ram und das Display mit einer Auflösung von 320×240 px. Ein 960mAh-Akku, eine 1,3MP-Kamera sowie eine 2G-Verbindung und natürlich eine Pre-Version von Android 1.
Eigentlich sieht es aus wie ein BlackBerry. Die Kollegen von AndroidPolice hatten sich ein Gerät gesichert und werden sicherlich noch darüber berichten. Gegenüber den heutigen Smartphones kann man hier aber berichten, dass es keine Notch, einen Kopfhöreranschluss und auch einen auswechselbaren Akku hat. Dafür aber kein WLAN.
Was war denn euer erstes Handy. Auch aus der Zeit von Android 1?
Bin seit Juli 1997 mobil, Handy war ein Philips FIZZ mit ausziehbarer Antenne
Hab noch ein paar Tarif-Details gefunden: D2-Privat von VICTOR VOX, Tarif „Erreichbarkeit 24“, Grundgebühr 14,95 DM, Mindestumsatz 14,95 DM, Minutenpreis Hauptzeit Festnetz 1,99 DM. Unglaublich…
Tja,das FIZZ ist auch noch in meiner Sammlung von ca.30Stk. ging damals durch die gute Antenne auch in Tiefgaragen, Betonhallen etc..
wo alle Nokias und andere keinen Empfang mehr hatten!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Gefällt mir nicht.
[…Was war denn euer erstes Handy. Auch aus der Zeit von Android 1?…]
Mein ersten Handy war ein Siemens C25.
Mein erstes Android-Handy war das Samsung Galaxy GT-i7500, zwar war Android 1,5 Cupcake installiert, gehört so zum Angang von Andorid 1
Ich hatte mit Nokia „damals“ angefangen – glaube 3310 (danach 3410 und 3510)
Hatte ein altes großes Motorola mit ausziehbarer Antenne (keine Ahnung mehr wie das hieß). Dann ein 3310. Bei Android bin ich erst mit dem HTC Wildfire (2.1) eingestiegen.
Ja, das waren Zeiten. Da waren Festplatten noch so groß wie ganze Häuser! 😂 Mein erstes Mobiltelefon war das Nokia 3210… ein Ziegelstein…. und so ging es dann über 8210 (Klingelton per SMS beim Frosch bestellt) über SIEMENS SL45 über Nokia N95 dann hin zum ersten Nokia Lumia, dann über viele Lumias zum 950 XL …. und jetzt zum Galaxy S10… der Abstieg beginnt also… Aber schön, wenn man das so rekapituliert, was man an Entwicklungen so alles mitgemacht hat…
Mein erstes war noch C-Netz, ein Siemens Porta irgendwas glaube ich.
Danach im D-Netz 2 oder 3 Siemens Telefone.
Dann kamen die Smartphones, das erste Apple, 4s, SE und jetzt warte ich das es dafür einen Nachfolger gibt.
und?! bekommt das jetzt noch Support mit Android 10?
^^
mein erstes Handy war ein Siemens S6
das waren noch Zeiten wo Mobil Telefone noch keine Spiele drauf hatten… quatschen und SMS konnte das … herrlich
dieser ganze Quark mit Gaming am Handy ist eh überbewertet
bei mir war es das Ericcson GH 172 mit Mannesmann Mobilfunk D2 Vertrag. Muss wohl so um 1992/1993 gewesen sein. 1994 dann ein Hagenuk MT-2000 mit eingebautem Anrufbeantworter und einem Spiel.
Nokia 3310. Geschenkt von Mama zu Weihnachten mit der Bedingung immer erreichbar zu sein wenn sie anruft. Kommunikation wurde damals noch „Groß“ geschrieben und Akku hat mindestens eine Woche gehalten. Smartphones dienen kaum noch zur Kommunikation und sind mehr Spielerei als alles andere.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mein erstes Mobiltelefon war ein Motorola, so groß wie eine Damenhandtasche, Hörer mit Spiralkabel.
Damit habe ich mich in ein Bierzelt gesetzt und bin aufgefallen. (0;=
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mein erstes Handy war ein Sagem. Sagem 922 glaub ich. Das erste Smartphone war ein Nexus One (2010).
Hoffentlich stellen die Kollegen von AndroidPolice das Gerät nach ausgiebigem Test einem Technikmuseum in Deutschland zur Verfügung!
Mein erstes Handy war glaube ich ein Nokia 6210 über die Firma meines Vaters.
Zu Android bin ich erst gekommen, nachdem ich das Galaxy S günstig von einem Kumpel bekommen habe. Das war die beste Zeit mit Android ICS, JB, KK und Lollipop geflasht via CyanogenMod.
Netter Fund,
Mein erstes Handy war tatsächlich ein Nokia (wenn aber auch schon ein 6230i), das war damals ein Weihnachtsgeschenk, und später dann zunächst ein Sony Erikson Walkman W530i, das war damals schon ein affengeiles Handy, meinen ersten Schritt in Richtung Smartphone hab ich dann mit einem Samsung SGH-F480 gemacht, und habe mir als erstes Android Gerät dann ein Samsung Galaxy Pocket gekauft, das hatte glaube Ich Android 2.1, danach bin ich dann von einem LG L40, über ein Mobistel Cynus T8 (War das ein Dreck), dann zu Huawei, erst mit dem Mate 10 lite, und inzwischen bin ich zufriedener Besitzer eines P20 Pro. Ich hatte zwischendrin auch mal ein Nokia C6 als Austauschgerät für einige Wochen, das war auch cool, vorallem wegen der Tastatur.
Ich war zu Anfang Mobiltelefon-Verweigerer. „Habe seither problemlos Telefonzellen benutzt, wozu dann dieser Mobilkram?“ und „Selber mobil erreichbar sein? Wozu? Überflüssig.“
Deswegen mein erstes Handy erst 1999. Ein Panasonic, Modell kann ich nicht erinnern. Danach ein Siemens C45i. Das war wirklich schick und technisch weit vorne. Es hatte sogar schon eine richtige Dateiverwaltung. Dann hatte ich ein Nokia 6131 Klapphandy mit dem damals größten Display und einem zweiten Aussendisplay. Dieses Teil hat so richtig Spass gemacht, ich mochte das unheimlich. Rein haptisch gesehen, hat das mehr Freude gemacht, als die Heutigen. Klapp, klapp.
Sorry, das Siemens war nat. ein S45i.
Mein erstes Handy war ein „Mitsubishi Trium Galaxy MMT-040“ von irgendein Handyverkäufer am Hauptbahnhof in HH, man war ich stolz. Danach folgte ein Motorola Razr, ein Siemens MC60 und ein Nokia 6610. Mein erstes Smartphone war dann ein Samsung Galaxy S2.
Ich hatte damals das Nokia 5110, das müsste ich 2001 zu Weihnachten bekommen haben, hat vorher einer Kollegin meiner Mutter gehört. Danach hab ich das 3310 von meiner Mutter bekommen und sie hat sich ein Sagem gekauft.
Mein erstes Smartphone war ein Huawei Ascend Y600, das sie bei Lidl im Angebot hatten und für das ich dann morgens gleich hingewackelt bin.
Für SAMMLER Eine interessante Seite.
http://altehandys.de/index.html
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Meine ersten Handys:
Siemens C25, S45i, ME45, SL45, S55, S65, SK65, M65, S68
Ich habe noch ein nagelneues ME45 in der weißen Bogner-Edition zuhause