Windows Defender – Antimalware-Update behebt das Problem mit dem Überspringen

[Update 25.03.]: Microsoft hat das Antimalware-Modul durch die KB4052623 auf die Version 4.18.2003.8 aktualisiert. Dadurch wurde das Problem mit der Meldung „Während der Überprüfung übersprungene Elemente“ nun behoben. So jedenfalls die Kommentare bei uns im Beitrag.

Wer manuell Ausschlüsse von Scan hinzugefügt hat, wird weiterhin die Meldung erhalten. Also nicht gleich „meckern“. Erst einmal nachschauen.

Wer nachschauen möchte, ob es schon installiert ist: Windows Sicherheit -> >Einstellungen -> Info. Dort wird die Modulnummer angezeigt. Wer den Workaround angewendet hatte, sollte ihn wieder rückgängig machen. Da Microsoft selbst darauf hinweist, dass Netzwerke nicht gescannt werden sollen.

[Original 24.03.]: Gestern hatten wir darüber berichtet, dass der Windows Defender derzeit eine Meldung im Info-Center anzeigt: „Während der Überprüfung übersprungene Elemente. Dies kann man nun mit einem Workaround beheben, bis es Microsoft macht.

Hier scheint es an einer Änderung im Scan-Verhalten zu liegen, warum die Meldung erscheint. Denn normalerweise soll man laut den Richtlinieneinstellungen Netzwerkdateien nicht scannen. Wie auch im vorherigen Bericht sei gesagt, dass das Scan-Verhalten selber deshalb nicht negativ ist oder der Scan-Vorgang abgebrochen wird.

Wichtig: Die Änderungen sollte man aber im Hinterkopf behalten und später dann wieder zurücksetzen, sollte der Fehler von Microsoft behoben werden. Denn alles, was damit erreicht wird, ist die Fehlermeldung auszublenden. Gescannt wird auch ohne diesen Workaround alles auf dem PC.

Workaround Gruppenrichtlinien:

  • Windows-Taste + R gpedit.msc eingeben und starten
  • Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Defender Antivirus -> Scan
  • Im rechten Fensterteil dann Scannen von Netzwerkdateien doppelt anklicken und auf Aktiviert setzen und alles mit OK bestätigen

Workaround Registry

Die Windows 10 Home Nutzer haben keine Gruppenrichtlinien. Daher muss man hier die Registry bemühen

  • Windows-Taste + R regedit eingeben und starten
  • Zum Pfad
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender\Scan

gehen
– Im rechten Fensterteil dann ein Rechtsklick Neu -> Neuer DWORD-Wert (32-Bit) mit dem Namen DisableScanningNetworkFiles anlegen
– Den Wert auf 0 lassen. Das war es auch schon. Zur Sicherheit einmal den Rechner neu starten
– Wert 0 = Netzwerkdateien werden gescannt
– Wert 1 oder den DWORD-Wert löschen – Netzwerkdateien werden nicht gescannt. Dies ist die normale Einstellung

Quelle: borncity

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows Defender – Antimalware-Update behebt das Problem mit dem Überspringen
zurück zur Startseite

16 Kommentare zu “Windows Defender – Antimalware-Update behebt das Problem mit dem Überspringen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder