Kurze Info für Nutzer der DHL-Packstation: Ihr könnt neuerdings eure DHL Kundenkarte in der App scannen, sodass der Barcode für die Postnummer dort dauerhaft hinterlegt ist (App-Update ist zumindest für iOS schon verfügbar). Der Barcode erscheint dann zusammen mit dem Abholcode unter dem Reiter „Empfangen“. So schenkt man sich das Hantieren mit der Kundenkarte und muss sich keine eigene Lösung mehr fürs Smartphone basteln.
Problem dieser Tage an der Packstation dürfte aber wohl eher der Touchscreen sein, den jeder zum Öffnen der Türchen anfasst…
DHL Paket: Kundenkarte nun in der App verfügbar (Barcode für Packstation)
Den Sinn habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Muss ich dann das Smartphone vor den Scanner halten?
Es wäre sicherlich besser gewesen, wenn DHL baulich die Scanner so schützen würde, dass nicht jeder kleine Sonnenstrahl den Barcode-Scan verhindern würde. Weiterhin wäre es schön, wenn die Touch-Technik dahingehend optimiert würde, dass sie auch dauerhaft funktioniert, wenn schon die Tastatur-eingabemöglichkeiten entfernt wurden.
Oft „berühre“ ich mir die Finger wund, weil keine Reaktion erfolgt.
Ja, man hält dann halt das Smartphone davor. Aber vllt. hat sich das in einiger Zeit eh alles erledigt, wenn sich die neuen Packstationen bewähren sollten: https://www.deskmodder.de/blog/2020/01/18/dhl-neue-packstationen-ohne-display-postnummer-und-mtan/
Endlich!
Dieser Barcode ist aber extrem unkomfortabel, da der Scanner unter dem Bildschirm hängt. Und der ist manchmal ein bisschen zickig, da man genau den grünen Abtaster treffen muss. Ein QR Code wäre wohl besser und der Scnanner dürfte gerne höher hängen.
Scannen? Wieso muss man den Barcode denn scannen? Warum kann die verfl…. App nicht einfach aus der Postnummer einen Barcode generieren? Nichts anderes steckt da doch hinter.
Ich hab noch eine Karte ohne Barcode. Heißt, ich kann weiterhin nicht die Karte an der Packstation scannen und jetzt, wo endlich die Funktion in der App kommt, diese auch nicht in die App bringen. Gnaa!
Du kannst dir doch einfach eine neue Karte von DHL zustellen lassen, Ingo.
https://www.tk79.eu/dhl-packstation-karten-barcode-anhand-der-postnummer-erstellen/
Kannst du auch einen QR-Code Generator empfehlen oder eine App um die Informationen aus einem QR Code auszulesen?
Ich habe irgendwie noch eine „alte“ Karte (goldene mit Posthorn Muster und Magnetstreifen hinten), wo nur Name und PostNummer in Klartext drauf ist.
Kann mir jemand sagen welche Kodierung bei dem Barcode genutzt wird, dass ich das dann mit einem Barcode Generator nachahmen kann.
Muss aber eh noch auf das Android Update warten.
Das Problem hatte ich auch. Ein Anruf bei DHL und die haben mir eine neue Karte mit Barcode zugeschickt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Versuch mal diese Anleitung oder eine aus den Kommentaren darunter:
https://www.tk79.eu/dhl-packstation-karten-barcode-anhand-der-postnummer-erstellen/
Passt nicht ganz zum Thema dieses Artikels, da wir ja die Karte loswerden wollen – kleiner Packstation-Lifehack am Rande, welcher auch mit den meisten anderen Karte klappen sollte: Nicht den Finger fürs Touchpad verwenden, sondern eine Ecke der Karte. Hat bisher an jedem ausprobierten Packstation-Touchpad um Welten besser funktioniert als der Finger. Unglaublich präzise und reagiert sofort ohne jeden Druck. Schade, dass mir das nicht schon jemand vor Jahren gesagt hat.
Wie kann ich den Barcode auf dem iPhone in die App scannen?
Fingerknöchel funktioniert auch super.
Aktuelles App-Update installieren und dann erscheint das direkt auf der „Startseite“ der App bzw. unter „Empfangen“. Wenn du das anklickst, gelangst du zu dem Scanner (wie im linken Screenshot).
In der App gibt es kein „Empfangen“ mehr! Also wie den Barcode scannen oder hinterlegen?
Super wäre wenn ich auch die tan nicht tippen müsste sondern ein qr oder Barcode aus Postnummer und tan erzeugt wird und beim scan automatisch die Tür auf geht
Ja, das wäre sehr gut, die Tasten auf dem Touchfeld sind schon ziemlich klein und schlecht zu treffen. Sie sollten, wenn schon, die Größe von den Tasten an einem Geldautomaten haben.
Es nervt, Meine Packstation ist völlig kundenunfreundlich. Barcode einlesen bei Sonneneinstrahlung unmöglich, zur Zahleneingabe muss ich 1,85m in die Knie gehen, sonst trifft man die Zahl nicht.
Gestern führten 5 Reklamationsanrufe im Kundenservice zu 5 verschiedenen Antworten, keine war Zielführend. Trotzdem heute Mail mit dringender Abholerinnerung. Note 5-6 und warum kann man nicht die nähere Postfiliale als Adresse eingeben
Du kannst normalerweise auch eine Postfiliale als Adressat angeben. Bei mir geht das auf jeden Fall. Muss aber auch vom Absender erlaubt sein.
Jetzt wäre nur noch toll, wenn der Scanner den Strichcode vom Handy lesen könnte. Es nervt tierisch, wenn man dazu extra die Kundenkarte rauskramen muss.
Barcode mit Handy einscannen ist momentan überflüssig
Die meisten Scanner an der DHL-Packstation sind Laser-Scanner (3980) für die Karte und funktionieren nicht mit dem Handy. Wenn ihr eure Hand unter den Scanner legt und auf eurer Handfläche erscheint ein grüner Strich oder ein Quadrat, dann handelt es sich um einen Laser. Die DHL hat erst Ende 2019 angefangen die Packstationen umzurüsten und sagt das bis 2021 dauern kann. Es gibt ganze 20 DHL Packstation (https://www.dpdhl.com/de/presse/pressemitteilungen/2019/dpdhl-group-baut-netz-der-dhl-packstationen-bis-2021-auf-rund-7000-automaten-aus.html) die ein vom Display ablesen können.
Aber auch die neuen Scanner machen Probleme, die DHL gibt selber zu dass es nur mit bestimmten Displays funktioniert. Und sie sagen um solche Probleme zu vermeiden soll man weiter die Karte benutzen, da die alten sowie die neuen Scanner die Karte ohne Probleme erkennen.
Der Barcode auf mein Handydisplay (S10+) kann weder die Packstation bei mir noch in der Postfiliale gelesen werden.