Mal kurz informiert, für diejenigen die ein HP-Display haben. HP hat sein HP Display Center als App im Microsoft Store zum Download bereitgestellt, wie @Alumia herausgefunden hat.
Damit lassen sich benutzerdefinierte Einstellungen der Anzeige, Farbe und vieles mehr vornehmen. Wie jemand auf Twitter berichtet, funktioniert das auch auf seinem Dell. Ob man es braucht oder nicht, müsst ihr natürlich entscheiden.
Einsetzbar ist die App ab Windows 10 1607.
via: @alumia
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
HP Display Center als App im Microsoft Store für Windows 10
„… für diejenigen die einen HP-Rechner haben.“
Wohl eher für die, die ein Display von HP haben.
Meine ich ja auch.
Ist korrigiert.
derjenige auf twitter war ich
hat mit dem hersteller des rechner überhaupt nichts zu tun. die app spricht halt irgend ne windows interne api an, weshalb z.b. die steuerung der helligkeit und des bildschirmeingangs auch mit dell bildschirmen funktioniert.
die auswahl des farbprofils hat hingegen nicht funktioniert.
kann mir also durchaus vorstellen, dass auch andere hersteller funktionieren.
funfact: auch meinem HP notebook bekomm ich die app nicht gestartet.
„Wie jemand auf Twitter berichtet, funktioniert das auch auf seinem Dell“
und nicht nur da, habe weder Dell noch HP und das Teil funktioniert trotzdem auf meinem PC
– aber es gibt ja auch dafü eine Alternative im Store, glaube Monitorian
Jo das Tool funktioniert sogar mit meinem iiyama ProLite E2483HS.
DasTool liest und verändert ja sogar die Einstellungen direkt vom Monitor Menü. *cool* Es lässt sich ja sogar die Lautstärke des Monitors und die Eingangsquelle verändern. *supercool*
Oben steht.
…küsst ihr natürlich entscheiden….
Da ist aber jemand verliebt.
na super, nun geht die Knutscherei hier auch noch los
Super auch auf Eigenbau {medion} mit IIyama ProLite X2783hsu.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wie „baschdi“ bereits erwähnt hat, dürfte es auf HP-Laptops nicht funzen:
„Für dieses App-Paket wird die Installation per App-Installer nicht unterstützt, da bestimmte eingeschränkte Funktionen verwendet werden.“