[Update 27.04.]: VLC hat ein Update auf die Version 3.0.10 veröffentlicht. Es wurden nur kleine Änderungen vorgenommen. Alles weitere weiter unten. Diese Version ist nun auch die offizielle Version.
[Original 10.04.] VideoLAN hat seinen VLC Media Player auf die Version 3.0.9 (8.04.2020) und kurz danach auf die 3.0.9.2 (10.04.2020) aktualisiert. Ist ja schon eine Weile her, dass der Player ein Update erhalten hat.
Noch ist die neue Version nicht auf der Hauptseite, aber schon im FTP erhältlich. Aber die Liste der behobenen Probleme und Änderungen ist ganz schön lang. Hier eine Auswahl:
- Core: Workaround für die Endlosschleife bei der Wiedergabe eines ungültigen Elements über VLM.
- Mehrere Abstürze von dvdread und dvdnav behoben
- DVD-Fehler beim Clip-Wechsel behoben
- Korrigierte dvdread-Befehle / Datensequenzinversion in einigen Fällen unerwünschte Störungen verursachten.
- Demux:
- Fix TTML-Einheiten nicht an Decoder übergeben
- Einige WebVTT-Styling-Tags wurden nicht angewendet.
- Diverse H264/HEVC-Bildwechselfrequenz-Fixes
- Adaptive Regression bei Änderung des TS-Formats korrigieren (meist HLS)
- Einige MP4-Rohlinge für Quicktime und ms-PCM-Audio wurden korrigiert.
- Handhabung des MP4-Interlacing behoben
- Mehrere adaptive Stack-Fixes (DASH/HLS/Smooth)
- Aktivierte Live-Suche für HLS
- Behoben: In einigen Fällen gab es ein adaptives ungewolltes Ende des Streams.
- Schnellerer adaptiver Start und neue Puffersteuerungsoptionen
-
Behebt in einigen Fällen die unvollständige Entleerung von H264 / HEVC
- Paketierer_Helfer: Korrigiert potenziellen abschließenden Junk beim letzten Paket
-
Verbesserte Prüfung zur Verhinderung von fLAC-Synchronisationsabbrüchen
-
Dekodierer:
- avcodec: Revector-Videodecoder zur Behebung unvollständiger Leerung.
- Spudec: Palettenaktualisierungen implementiert, fehlende Untertitel auf einigen DVDs
- Korrigiert: Das WebVTT-CSS-Styling wird unter Windows / MacOS nicht angewendet
- Korrigiert Dav1d, bei dem die Dekodierung bei beschädigtem Bild abgebrochen wurde
- Libfaad auf 2.9.1 aktualisiert
- DXVA-Unterstützung für VP9 Profil 2 (10 Bit) hinzugefügt
-
Mediacodec-Seitenverhältnis bei Amazon-Geräten
-
Audio-Ausgabe:
- Unterstützung für iOS-Audiounit-Audio über 48KHz hinzugefügt
- Unterstützung für Amem-Audio bis zu 384KHz hinzugefügt
Video-Ausgang:
- Korrektur für Opengl-Fehler in einigen Treibern
- Fix GMA950 opengl-Unterstützung auf MacOS
- YUV zu RGB StretchRect korrigiert mit NVIDIA-Treibern
- Verwendung des neuen Tonemapping-Entsättigungsalgorithmus von libpacebo
- Text-Renderer:
- Behebt Abstürze auf MacOS mit SSA/ASS-Untertiteln, die Emoji enthalten
- Unerwünschter wachsender Hintergrund in Freetype-Rendering und Y-Padding behoben
- Verschiedenes
- YouTube-, SoundCloud- und Vocaroo-Skripte: Dies wurde wiederhergestellt
- Fehlende .wpl- & .zpl-Dateiverknüpfungen unter Windows hinzugefügt
-
Verbesserte Audioqualität bei Chromecast
-
Änderungen im VLC 3.0.9.1 und 3.0.9.2 sind nur kleine Probleme die aufgetreten sind.
- Änderungen im VLC 3.0.10 Twitch- & VLSub-Skripte aktualisiert.
Info und Download VLC 3.0.10:
- Komplette Changelog inkl. macOS Änderungen: git.videolan.org/releases/3.0.10
- videolan.org/ Aktualisiert auf die 3.0.10.
- download.videolan.org/vlc/3.0.10/
Meldung auf Heise Online am 11.01.2019!:
„Nach der Unterstützung von Googles Chromecast in Version 3 wolle man nun Apples AirPlay auf allen Plattformen unterstützen, erklärten die Entwickler gegenüber The Verge – geplant sei eine Integration in VLC Version 4.“
Ich warte nun seit über einem Jahr auf die Apple AirPlay Unterstützung.
Hätte jetzt mal mit einer Version 4 gerechnet. Die lassen sich aber auch echt Zeit.
Ist wie einem guten Steak: das muss auch gut abgehangen sein.
Versuch den mal:
https://nightlies.videolan.org/build/win64/last/
Danke für die vielen Tipps, Beiträge und Uploads, Jürgen
Kann mal bitte Jemand den VideoLAN-Leuten sagen das sie den Darkmode in die Windows-Version einbauen sollen bevor ich komplett am Rad drehe?
Vielen Dank.
P.S. ist nicht böse gemeint
sowas ähnliches gibt es doch schon längere Zeit: Man muß nur statt VLC Media Player die VLC Media skinned aus dem Programmmenü / Startmenü starten :
https://drive.google.com/open?id=1X-DU3X4MyP6tDMABJzFlTvzHIKDlAmHa
und unter der Seite kann man dann auch noch die Skins anpassen / herunterladen :
http://www.videolan.org/vlc/skins.php
Version 3.0.10
x86
https://download.videolan.org/videolan/vlc/3.0.10/win32/vlc-3.0.10-win32.exe
x64
https://download.videolan.org/videolan/vlc/3.0.10/win64/vlc-3.0.10-win64.exe
VLC 3.0.10 ist nun offiziell erschienen.
https://www.videolan.org/vlc/releases/3.0.10.html
VLC Media Player 3.0.11
x86
https://downloads.videolan.org/pub/videolan/vlc/3.0.11/win32/vlc-3.0.11-win32.exe
x64
https://downloads.videolan.org/pub/videolan/vlc/3.0.11/win64/vlc-3.0.11-win64.exe