In den letzten Tagen wurden wieder einige neue Themes (Wallpaper-Packs) von Microsoft im Store für Windows 10 veröffentlicht.
Die Wooden Walkways („hölzerne Pfade“) sind dieses Mal mein persönlicher Favorit. Zudem gibt es 2 sehr schöne Wallpaper-Sammlungen anlässlich des Earth Days am 22. April. Aber klickt euch einfach mal selbst ein bisschen durch die Vorschaubilder im Store.
Eine Anleitung zum Herunterladen und Entpacken der Theme-Packs ohne Installation haben wir HIER für euch zusammengestellt.
Ein Dank geht hierbei wie immer an WalkingCat und @ALumia_Italia auf Twitter für das Aufspüren der neuen Themes.
Windows 10: Neue Themes (Wallpaper-Packs) im Store
Ich kenne die Anleitung und habe sie auch schon ausprobiert, aaaber:
– wenn MS das bewußt/so umständlich macht, nur die Wallpaper zu beziehen, mache ich das nur, wenn ich ganz scharf auf bestimmte Wallpaper wäre…
– …ansonsten sollen sie sie behalten
Meine Vorräte sind groß genug
(test)
wow, kommentieren ist ja nun superschnell!
alle (Buch)staben angekommen
und schneller als sonst!
hat sich die Suche nach der Urasche ja gelohnt
mal sehen, ob das Teilen nun auch funktioniert…
meinen Kaffee teile ich aber nicht

…sind das nun wirklich Themes wie zu Windows 98 Plus Zeiten? Incl. Icons, Sounds, Cursor, Wallpaper??? Oder einfach nur doofe Hintergrundbildchen??? Und wenn ja, warum werden hier immer „Themes“ beschrieben und nicht einfach nur Wallpaper-Packs…kopfschüttel
Brauchst du den Kopf nicht schütteln. Die laufen nun mal unter dem Namen „Theme“ sind aber nun mal nur noch Wallpaper-Packs.
Danke an @Axel Schweiss für diese Frage.
Habe da auch schon gerätselt, mit dieser Begriffsverwirrung Themes/Designs/Wallpaper bei Microsoft, @moinmoin. Denn beim Installieren aus dem Store denkt man ja eigentlich an komplette Designs. Bei Wallpapers gibt es ja im Prinzip nichts zu installieren. Es sei denn, man wäre nicht fähig, ein oder mehrere Wallpaper in Web/Unterordner abzulegen, bzw. per Rechtsklick als Hintergrundbild festzulegen. Gut, dass das uns Manny unten mal aufgekärt hat. Denn ich verstehe auch nicht, warum die ihre reinen Wallpaper im Store nicht einfach als Bilddownload bereitstellen und diese dann auch als Wallpaper bezeichnen. Na ja, warum einfach und verständlich, wenn’s auch kompliziert geht.
Cool @moinmoin, der neue Scrollbalken beim Verfassen von längeren Kommentaren.
Und wie bist Du auf das neue Avatarbild für Gäste gekommen? Beides Ostergeschenke?
Apropos. Ein wunderschönes Osterfest für alle (trotz Corona) !
Ganz so einfach „nur Wallpaper“ ist es ja auch nicht. Da ist noch eine *.theme Datei dabei, in der dann auch enthalten ist, ob die Wallpaper im Wechsel angezeigt werden sollen. Der Rest ist dann wie in der Standard Aero-Theme
Habe bei beiden Icons auf „Grafik anzeigen“ geklickt und beide Adressen waren gleich. Lediglich ein Zusatz mit „pending“ war bei der Adresse des G’s zusätzlich. Aber die eigentliche Hauptadressen ohne Zusatz sind gleich.
Habe bei beiden Icons auf „Grafik anzeigen“ geklickt und beide Adressen waren gleich. Lediglich ein Zusatz mit „pending“ war bei der Adresse des G’s zusätzlich. Aber die eigentliche Hauptadressen ohne Zusatz sind gleich.
Aber egal. Das „pending“ war der Übeltäter, um es mal einfach auszudrücken.
Ist doch aber bereits in den Einstellungen integriert: Hintergrund ->Diashow. Mit entspr. Optionen. Oder macht die .theme noch mehr?
Jedenfalls frohe Ostern, Jürgen.
In den Einstellungen kannst du separat deinen Ordner mit Bildern auswählen.
In der *.theme sind Pfad zum Wallpaper-Set, Cursor, etc pp vorkonfiguriert
Ja, hatte ich durcheinender gebracht. Die Designdatei heißt ja nicht .design, sondern eben .theme. Und ich meinte oben damit, dass die .theme ja beim Abspeichern eines Designs über die Einstellungen automatisch generiert wird. Ok, wer es lieber von MS vorgekaut möchte. Ich deskmoddere da lieber selber rum.
Ups, jetzt ist nach Neuladen der Seite der alte Männchen-Avatar wieder da, der war aber nicht im heutigen Cache drin. Bastelst Du da gerade?
„Ich deskmoddere da lieber selber rum“ – so sollte es im günstigsten Fall auch sein, vor allem wenn man das was man als Design dann einstellt mit einem MS-Konto verknüpft. Dann braucht man ( auch nach einem Clean Install ) nicht alles wieder neu einstellen – vorausgesetzt man hat die entsprechenden Punkte auch in den Synchronisationseinstellungen ausgewählt
@Carsten nein, wir basteln da nicht. Hatte mich schon gewundert, was dir da angezeigt wird.
War wohl etwas im Cache bei dir falsch.
MS-Konto? Igitt. Ich backuppe meine Design-Dateien von Hand und gut ist.
@moinmoin, ich habe als Gast-Avatar ein weißes, nach links gedrehtes „G“ auf blauem Grund. In meinem Cache war garnichts. Cache war leer, FF neu gestartet und da war dieses „G“ schon.
Gib’s zu. Du spielst Eiersuchen mit uns.
@moinmoin, das hier ist es:
https://secure.gravatar.com/avatar/11aba84c3dbc98c3996a62da236a03e0?s=74&is-pending-load=1#038;d=mm&r=g
Das wurde dir dann von Gravatar unter gemogelt.
das kann aber auch daran liegem, wenn man evtl. das vorher abgelegt Bild wieder löscht und für WordPress / hier den Blog die Email-Adresse weiter verknüpft lässt – das Teil hatte ich nämlich auch schon mal
Also doch ein verstecktes Ei.
@Manny, mit meiner E-Mail-Adresse etwas verknüpft?? Wie, was?
die Avatare die man hier im Blog sieht werden über WordPress durch Gravatar gesteuert, demzufolge wenn du da mal etwas dementsprechendes gemacht hast, kann es dann passieren das du hier dieses Zeichen ( von Gravatar.com) hier im Blog siehst, das hat also nix damit zu tun das moinmoin da etwas ändert für die „Gast-Schreiber“
Schau mal unter https://de.gravatar.com/, dann erkennst du die Grafik sofort wieder
– hoffe ich habs richtig erklärt
Nur habe ich weder Word Press, noch war ich in letzter Zeit auf einer anderen Word Press-Seite, ausser Deskmodder. Und mein FF-Cache war auch leer.
Entweder du nutzt dann hier als Gastschreiber (zufällig ) eine Emailadresse die bei Gravatar hinterlegt ist ( die gilt ja dann für alle Blogs, nicht nur Deskmodder) oder bei denen (Gravatar) stimmt was nicht – ein Grund sich bei Deskmodder zu registrieren und das dann selber über Gravatar steuern
Eben nochmals die gesamte Chronik gelöscht. Alles, was überhaupt geht. Aber dieses Gravatar-Logo ist immer noch da. Immer wenn ich neu lade, kommt abwechselnd einmal das G und einmal der originale Gast-Avatar. Aber immer nur bei Gast-Kommentaren.
Ich habe eine eigene Domain bei meiner Mailadresse. Das kann also garnicht sein, dass da zufällig etwas gleich ist.
Ich bekomme dieses „G“ auch bei allen Angezeigt die kein eigenes Bild hier Hinterlegt haben. Wenn ich mich hier Anmelde ist das wieder normal. Von Gavatar habe ich bis eben noch nie was gehört. Ist seit ein paar Tage so.
Habe was gefunden. Das Word Press-Logo und der Deskmodder-Avatar haben beide die exakt gleiche Webadresse. Dann müsstet Ihr dieses G aber auch manchmal sehen, wenn Ihr neu ladet.
vielleicht mal einen Test machen über https://haveibeenpwned.com/ ?
ich hatte mit Google (Drive) auch mal so einen seltsamen Fall – das wirkte sich dann sogar auf mein Smartphone aus und ich musste das alles neu machen und zurücksetzen auf ein neues Konto
)
(moinmoin weiß, was ich meine
Danke Manny, kenne die Seite. Nope. Alles clean bei mir.
Du und Jürgen seid ja angemeldet. Deswegen hattet Ihr dieses G nicht. Meldet Euch mal ab, dann seht Ihr es auch.
Wie können denn die beiden Webadressen der Icons plötzlich exakt gleich sein?
also ich hab mich sowohl im Forum als auch im Blog abgemeldet, das Bildchen von Gravatar sehe ich dann aber trotzdem nur bei dir :
https://drive.google.com/open?id=1yQW-vRRDQM6S3Yhq5maxTS1xt8q_H_FQ
Abgemeldet sehe ich auch nur das Männchen, was bei uns als Standard eingestellt ist. Das „G“ würde in der Theorie auch zur Auswahl stehen.
Wie gesagt, da die kleinen Bilder von Gravatar kommen, ist es eher ein Cache-Problem. Da können wir aber nichts machen.
@Manny, das war sicher Zufall, dass es nur bei meinem Kommentar war. Denn es wechselt willkürlich hin und her. Lade mal mehrfach hintereinander. Einmal sind es nur die Alten, einmal nur dieses G und einmal halb-halb gemischt. Ist ja auch logisch, dass es willkürlich ist, wenn diese beiden Icons die gleiche Webadresse besitzen.
@moinmoin, schicke doch eine Mail an den Word Press-Support, dass die Adressen der beiden Icons gleich sind usw.
Die Adressen waren nicht exakt gleich. Aber lade jetzt mal die Seite komplett neu.
Habe bei beiden Icons auf „Grafik anzeigen“ geklickt und beide Adressen waren gleich. Lediglich ein Zusatz mit „pending“ war bei der Adresse des G’s zusätzlich. Aber die eigentliche Hauptadressen ohne Zusatz sind gleich.
Schau mal oben, dieser Post ist da aus Versehen doppelt gelandet.
Hatte dir weiter oben schon geschrieben. Das „pending“ war schuld.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/04/10/windows-10-neue-themes-wallpaper-packs-im-store/#comment-131803
Es liegt definitiv nicht an mir.
Nein hatte ich auch nicht gesagt. Der Zusatz im Link-Name hat das G nur ausgelöst.
Der Fehler ist nun korrigiert und damit abgeschlossen.
Amen.
Ehrlich gesagt, das G war schöner.
fehltr nur noch der „Punkt“
😇
Deswegen wollen die also alle immer GeForce-Karten. So habe ich das noch garnicht gesehen.
das was du suchst, nennt sich in den Einstellungen Designs
(wo man unter Umständen auch Icons, Sounds, Cursor & Wallpaper hat)
zu finden auch unter:
https://www.microsoft.com/de-de/store/collections/windowsthemes
(obwohl in dem Link auch selber Themes geschrieben wird )
Beispiel:
https://drive.google.com/open?id=1g7HfaB52KZv96oyUADwAZLSYJLx-U_D8
@Manny
Der Link ist nicht ideal, weil da eben auch zu 99% die „neuen“ Themes drinnen sind. Wer auch andere Sounds etc. haben will, schaut besser hier: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_Theme_Styles_installieren_und_andere_Tipps_und_Tricks#Eine_deskthemepack_installieren
ich weiß, aber als erster Hinweis über / zu den Einstellungen erst mal ausreichend , deswegen schrieb ich ja
„(wo man unter Umständen …)“
– und so „auswendig“ kenne ich das Wikki auch noch nicht
Kann mir jemand sagen wie ich die Themes downloaden bzw. speichern kann ??
Und immer noch keine toplevel Kategorie für Wallpaper, Schriftarten und Features. Trotz upvotes. Feedback ist so sinnlos geworden.
Nicht mal nach Bildschirmauflösung, Thema oder Apsect Ratio kann man filtern.
Muss schwer sein mit Datenbanken…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Vielen Dank für diesen Beitrag. Weiß jemand, in welchem Ordner diese Wallpaper Packs gespeichert sind, so das man einzelne Bilder aus einem Wallpaper Pack direkt öffnen und kopieren kann?
wenn ich mich nicht irre unter „C:\Users\Username\AppData\Local\Microsoft\Windows\Themes\RoamedThemeFiles\DesktopBackground“ – da finde ich jeden Falls meine