Eigentlich wäre das eine Meldung für den 1.April. Aber Apple verkauft wirklich Standfüße als Ersatz-Kit für satte 299 Dollar. Bei den Rollen die für den Mac Pro (2019) sind geht es gleich mal weit höher auf 699 Dollar.
„Stellen Sie Ihren Mac Pro mit dem Mac Pro Wheels Kit auf Räder. Mit den speziell angefertigten Edelstahl- und Gummirädern lässt sich Ihr Mac Pro leicht bewegen, egal, ob Sie ihn unter Ihrem Schreibtisch oder in Ihrem Büro verschieben.“
Man könnte jetzt vermuten, dass der Imbus-Schlüssel und die Anleitung die mitgeliefert werden diesen Preis so in eine exorbitante Höhe treiben. Aber mal ehrlich man kann es auch übertreiben. Dafür bekommt man schon einen guten Office-PC. Wer soll sich diese Ersatz-Kits denn kaufen? Nun ja, dafür sehen sie „stylischer“ aus als die einfachen aus dem Baumarkt.
Über Design lässt sich schlecht streiten, denn Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Aber preislich wieder mal total abgehoben und weit an der Realität vorbei – Die spinnen die Kalifornier.
Interessant wären die Verkaufszahlen, doch das werden wir wohl nie erfahren.
dann lieber gleich bei der Erstbestellung schon mitbestellen :), ist günstiger ^^
Oder bei OBI vorbeischauen…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Da die Dinger keinen Stopper haben, hätten sie wenigstens ein paar Keile mit beilegen können. Sonst rollt es noch durch die Bude, wenn es mit dem geraden Boden nicht so ganz hinhaut.
bestimmt jedes einzelne Rad mit Sprachassistenten – „Initialisierungssatz“ : Also näää, auf so einem dreckigen Boden will ich nicht stehen
erinnert mich irgendwie immer an die ersten „Selbstbau-Leergehäuse“, wenn Räder dran waren hab ich sie abgemacht bzw. nicht mit angeschraubt – das hat sich bis heute ( fast 30 Jahre später) auch nicht mehr geändert, mein BeQuit Dark Base hat auch keine Rollen
Wenn man kurz mal bis zu 60.000,- € für einen Mac Pro in Vollausstattung ausgeben kann,
dann sind die 850,- € für die Rpllen auch noch drin….
Ich seh´ das ähnlich wie der Herr stay connected 3 – ich muß ihn a) ohne seine Striche schreiben, weil ich die nicht mag und b) meine das nicht ironisch.
– bis zu 66000,- € der Mac Pro
– 32″ von Apple für 6000,- (matt ohne Fuß, 3 sollten es schon sein) 18000,-
– eine feine Halterung für die Monitore für ?
– bißchen „kleinkram“
Das geht eh schon stramm Richtung 6-stellig – da dürfen die Rollen für 850,- € auch noch eingepackt werden.
————————
Wie gesagt, ich meine das Ganze ausnahmsweise nicht mal ironisch – diese Sache ist eben schweineteuer. Und kaufen werden sich das wohl nur Leute, die über 850,- Rollen nicht nachdenken müssen.
Das man die nicht braucht, weil kaum einer diesen Rechner dauernd rum rollt – so what. Niemand braucht auch wirklich einen neuen Rolls, um damit herumzufahren – ein gebrauchter Golf tut´s auch.
PS: 4x anstatt 3x Apple 32″ wären noch besser – die packt der ja locker.
Laut technischen Daten kannst du nur 2 von den Displays anschließen: „Unterstützung für bis zu sechs 4K Displays, zwei 5K Displays oder zwei Pro Display XDR“
https://www.apple.com/de/mac-pro/specs/
Leute habt ihr kein Geld oder was? Tja bei Apple kaufen eben nur Erfolgreiche und Gewinner ein. Looser hingegen müssen an ihren Windoof-Bastelkisten vom Aldi rumschrauben…. und bei Deskmodder lernen wie man den Windoof-Desktop als Mac OS kostümieren kann… 😬 😬 😬
Der Knaller ist, die Apple-Jünger kaufen das! Apple hat vermutlich die runden Reifen/Rollen schon wieder zum Patent (erfolglos) angemeldet, wie seinerzeit die abgerundeten Ecken… Diese Kosten sind auf die 25 Radsätze, die sie verkaufen werden, umgelegt….
Aber ohne Spaß: Es ist schon sehr dreist und ist tatsächlich Wucher wenn nicht irgendwelche besonderen Materialien, die diesen Preis durch allein die Rohstoffkosten, rechtfertigen. Aber typisch Apple! Und dank sektenhaftem Marketing wird das ohne Zweifel von den Jüngern des Apfels gekauft und bezahlt. Ich bin froh, ein Microsofty und Intelianer zu sein….
@Herr W8U – ich muß und will dich korrigieren! Deine Aussage: „…bis zu sechs 4K Displays, zwei 5K Displays oder zwei Pro Display XDR…“ stimmt nicht!
Wenn ich voll konfiguriere, komme ich auf 66398,- inclusive zwei Radeon Pro Vega II Duo mit jeweils 2 x 32 GB HBM2 Grafikspeicher – und bei der steht wiederum:
– „…bis zu acht 4K Displays, vier 5K Displays oder vier Pro Display XDR…“
Immer schön bis zu Ende machen/lesen mein Lieben! Dieser Mac Pro „kann“ also 4x 5K Displays. Aber mein Wunschsystem wäre eh anders:
– 2x mörderstarke PCs mit Win (1x rechts, 1x links)
– an jedem 4x 30″ Eizos
Die PCs müßten jeweils so stark sein, das sie um den o.a. 66398,- Mac Pro kleine Kreise fahren könnten. Und so´n Apple-Looser müßte mit offenem Munde daneben stehen.
Für den Preis des Voll ausgestatteten Mac’s bekommt man fast 5 PCs mit je einem Threadripper 3990x, 256GB Ram, 2x Nvidia Titan RTX, 2x 2TB Nvme 4.0 SSDs, Mainboard, 1700 Watt Netzteil, Gehäuse und ner Wakü. Preis des ganzen ca. 14000 Euronen das Stück. Fehlen natürlich noch die Monitore. Aber damit hat man sicherlich mehr als genug Leistung um den Mac in Grund und Boden zu stampfen.
Ich empfehle einen Blick auf https://www.falcon-nw.com/
Hier im Konfigurator ist man ganz schnell im Bereich des Mac – preislich…. Aber eben mit richtiger Plattform und ebenfalls legendärem Design 👍