Im Juli 2019 hatte Microsoft die Cortana App als Ersatz für die integrierte Cortana bereitgestellt. Ich hatte sie mir damals einmal angeschaut. Mit der Windows 10 19608 kam für einige auch gleich ein App-Update 2.2004.1706.0 und nun kann sie auch deutsch.
Installieren lässt sich die Cortana App ab Version 18362 laut den Beschreibungen im Microsoft Store. Sie ersetzt dann die „normale“ Cortana, die im System integriert ist. Aktuell kann sie scheinbar nur im Fast Ring deutsch quasseln. Aber das wird sich sicherlich bald ändern. Eine Deinstallation der App ist aber (auf dem normalen Weg) nicht möglich.
Ein Unterschied zwischen beiden Cortanas ist, dass die alte Cortana ein Pop-Fenster war und ist und sich mit einem Klick auf den Desktop geschlossen hat. Die neue Cortana App ist eine App, die man nun zwar in der Größe ändern und auch frei platzieren kann. Aber schließen muss man sie wie jede andere App.
Damit will Microsoft die integrierte Cortana so nach und nach entfernen und durch die App (derzeit optional) ersetzen. Über den Sinn oder Unsinn wollen wir mal nicht reden. Gibt ja einige die auch Cortana gerne nutzen.
Aktuell hab ich das Update noch nicht erhalten. Aber Alex hat uns in den Kommentaren gestern benachrichtigt. Ihr könnt ja mal bei euch nachschauen, ob Cortana (falls schon installiert) bei euch deutsch kann, oder immer noch anzeigt, dass sie in Deutsch nicht verfügbar ist.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
„Über den Sinn oder Unsinn wollen wir mal nicht reden.“
– tun wir auch nicht
„Gibt ja einige die auch Cortana gerne nutzen.“
– sie? er? es? sei ihnen gegönnt
„Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Unbekannt“
Was? Geheime Preise? Na, ich zahl´ ja eh nix.
„Preis: Unbekannt“
Ich schätze das ist ein Platzhalter, da der Preis (kostenlos) nicht angezeigt werden kann.
Hat sich jetzt scheinbar aktualisiert.
Moin! Grüße von einem der wenigen bekennenden Cortana-Heavy-User und Fans! Könnte sie noch Kochen und Putzen, ich würd‘ meine Frau verlassen und mit Cortana durchbrennen. Eine Frau, die macht was man ihr sagt und brauchbare Antworten liefert… ein Traum!
Also, ich hab es gerade ausprobiert, bei mir im Slow-Ring kann sie deutsch…
Mal sehen, ob die App genauso gut ist, wie die im System verankerte alte Cortana…
Sie ist halt jetzt anders. Der Fokus hat sich verlagert.
Der Mai kommt immer näher, die 2004 steht in den Startlöchern, da war es eigentlich absehbar, dass die neue Cortana so langsam mal Deutsch lernt.
huch,hab erst erst Corona App gelesen!
Habe letztens auch aus Cortana mal so nebenbei Corona und Corana gemacht.
Auf einem hab ich sie, aber nur Teilweise Deutsch und außer wenigen Einstellungen, keine weiteren Funktionen. Ich hatte gehofft, das wenigstens die Erinnerungen möglich sind, aber Fehlanzeige. Werde sie wieder entfernen, da sie aktuell bei drücken der Alt + Tab sich öffnet, sie aber von 2 anderen Anwendungen benötigt werden und somit stört.
Beim Laptop (2004) wäre ein Update angebracht gewesen.
Hallo
Nö kann bis heute kein Deutsch
LG
Kann schon Duetsch, aber im Moment nur im Fast Ring und hier auch nicht für alle. Das dauert noch etwas, bis das Update für alle durchgereicht wird. Ist das Selbe wie mit der neuen Kalender App. Die haben auch nur einige bekommen.
So, Backup angelegt und Cortana Beta mal für Deutsch installiert und auch gleich die neue Kalender App. Mal schauen, was passiert.
OK, funktioniert nicht. Cortana ist zwar in Deutsch (mehr oder weniger), aber der Kalender hat keine Preview Option. Warum nicht? Hat doch vorgestern in der VM noch geklappt.
Cortana hab ich nun bei mir auch „gezwungen“ deutsch zu plappern. Auch in der Windows 10 2004
Cortana geht ja auch, aber beim Kalender hat sich nichts veränder. Ist jetzt Version 16005.12810.41002.0, aber kein Preview Schalter.
Der Preview-Schalter kommt wohl wirklich nur Serverseitig. Da gibt es kein extra Paket.
Aber Cortana musste ich im Fast Ring per DISM zwingen, obwohl die Version schon installiert war, dass sie nun deutsch kann.
Das mit dem Kalender scheint bei mir nur im Fast Ring zu funktionieren (10608.1006). Hier der Preview Schalter sofort da. Also scheint das im Slow Ring und darunter abgeschaltet zu sein.
Kann sein, ja. Hab mal eben die App aus dem Fast Ring im RP-Ring installiert. Aber kein Schalter.
MS soll die Arbeitskraft lieber in sinnvolle Sachen investieren und nicht in solch einen Schwachsinn, aber wer es braucht…