Microsoft Edge – PDF-Reader bekommt weitere Funktionen

Der „alte“ Microsoft Edge war als PDF-Reader gut mit Funktionen ausgestattet. Deshalb hat das Edge-Team auch schon viele Anfragen erhalten. Nun hat man eine Übersicht gezeigt, welche Funktionen mit dem Edge 83 (Stable), also der finalen Version kommen werden und noch in Planung sind.

Wer mit der Canary oder Dev Version unterwegs ist, der hat viele der Funktionen schon. So lässt sich die Stärke für eine Markierung im Text dann dicker oder schmaler einstellen und auch die Farbauswahl ist dann vorhanden. Markiert man einen Text hat man über das Kontextmenü die Auswahl verschiedener Farben. Diese Funktion wird auch in das obere Menü integriert werden.

Somit braucht man dann nur noch die Funktion aktivieren und kann mehrere Textstellen markieren, ohne erst immer ins Kontextmenü zu müssen. Aber das Team arbeitet weiter an neuen Funktionen.

„Wir wissen, dass viele von Ihnen den PDF-Reader in Microsoft Edge lieben, und wir haben viele Rückmeldungen und Bitten um Unterstützung für Anmerkungen gehört. Wir werden daran arbeiten, die Möglichkeit der leichten Bearbeitung von PDF-Dateien zu verbessern, damit Sie direkt im Browser produktiv arbeiten können. Als Teil dieser Bemühungen wird das Team an diesen Szenarien arbeiten:“

  • Verbesserung der Lesbarkeit von bereits in einer PDF-Datei vorhandenen Textnotizen.
  • Die Fähigkeit, Textnotizen in eine PDF-Datei einzufügen.

Es kann also nur besser werden.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge – PDF-Reader bekommt weitere Funktionen
zurück zur Startseite

14 Kommentare zu “Microsoft Edge – PDF-Reader bekommt weitere Funktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder