[Original 9.11.19] Der Microsoft Edge (Chromium) hat wie auch der Chrome selber eine Übersicht über sämtliche Urls die man aufrufen kann. Die wohl bekannteste davon ist die edge://flags mit den versteckten Einstellungen, die für experimentelle Versuche aktiviert werden können.
Aber es gibt auch noch weitere interessante Verlinkungen, die sonst nicht erreichbar sind. Diese Liste lässt sich über edge://about oder edge://edge-urls aufrufen. Hier einmal eine kleine Auswahl an interessanten Links.
- edge://conflicts Ruft alle Module auf, die vom Microsoft Edge verwendet werden. Dazu gehören sämtliche dlls der Firewall, DirectX, Defender und und und.
- edge://credits Wer neugierig ist, welche Komponenten vom Microsoft Edge auf GitHub zu finden sind mit deren Beschreibungen, findet hier die Liste der einzelnen Webseiten auf GitHub.
- edge://gpu Wer wissen möchte, welche Grafik-Komponenten aktiv im Einsatz sind kommt über diesen Link an die Infos.
- edge://version Hier werden alle Pfade aufgelistet, die der Edge nutzt. So zum Beispiel der Pfad zum Profile-Ordner, Pfad zur exe, welche Flash-Version (noch) installiert ist und einiges mehr.
- edge://policy Über diesen Link könnt ihr nachschauen, welche Richtlinien für den Edge in der Registry aktiviert wurden. Die dazugehörigen ADMX Dateien findet ihr über die Enterprise Seite. (Siehe auch hier). So kann man seinen Edge per Richtlinien so einstellen, wie man es möchte. Diese Richtlinien werden dann aber in jedem installierten Edge angewendet. Also wenn man neben der Stable auch die Canary, Dev oder Beta installiert hat.
Es gibt natürlich noch weitere interessante und eher uninteressante Links. Aber ich will euch ja nicht vom Stöbern abhalten.
Weitere edge:// urls hinzugekommen
[Update 17.04.2020]: Microsoft hat im Microsoft Edge Privacy Whitepaper weitere interessante edge:// Urls bereitgestellt, die unter edge://edge-urls noch nicht vorhanden sind, aber funktionieren. Ist ja auch schon einiges passiert in den letzten Versionen vom Edge.
- edge://settings/privacy Ruft Datenschutz und Dienste auf.
- edge://settings/clearBrowserData Ruft das Popup zum Löschen der Browserdaten auf.
- edge://settings/search Ruft die Einstellungen für die Adressleiste und die Suchmaschinen auf.
- edge://settings/addresses Ruft die Einstellungen für die Adressen, die man gespeichert hat direkt auf.
- edge://settings/profiles/sync Ruft die Einstellungen für die Synchronisation auf.
- edge://crashes Ruft die Liste der Abstürze auf.
- edge://settings/content/flash Aktivierung oder Deaktivierung von Flash. Wird aber Ende des Jahres eh entfernt werden.
- edge://settings/content/protectedContent Ruft die Einstellungen für „Geschützter Inhalt auf.
- edge://settings/content/ads Werbeblocker aktivieren oder deaktivieren. Sowie die Liste der zugelassenen oder blockierten Seiten.
- edge://settings/payments Ruft die Zahlungsinforationen auf
- edge://settings/printing Neu Drucker Einstellungen
- edge://settings/languages Ruft die Spracheinstellungen auf
- edge://settings/privacy/blockedTrackers Ruft die blockierten Tracker unter Datenschutz auf
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Stable Version: Auswahl alle Versionen microsoft.com/edge Direkt Windows 10: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Offline-Installer Stable Enterprise X64.msi , X86.msi
- Mac Enterprise Stable: macOS.pkg
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Die weiteren Links für Insider
- win10, win8dot1, platform=win8, platform=win7
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Danke, hab ich gleich notiert.
„edge://version Hier werden alle Pfade aufgelistet, die der Edge nutzt. So zum Beispiel der Pfad zum Profile-Ordner, Pfad zur exe, welche Flash-Version (noch) installiert ist und einiges mehr.“
also war es dann wohl doch noch nicht (so) bekannt wie ich erst (7.11.) unter
https://www.deskmodder.de/blog/2019/11/06/microsoft-edge-von-der-stable-bis-canary-mit-neuem-icon-neue-dev-80-0-320-3/#comment-115869
vermutet / geschrieben hatte
wenigstens findet man nicht noch ein geheimes Spiel im Edge Browser
bei Google ist es ja TOTAL WICHTIG irgendwelche Easter Egg Scheiße rein zu stricken statt wichtige Fehler auszubügeln
In den Favoriten habe ich „edge://edge-urls “ hinzugefügt. Von hier kann ich dann die anderen Link aufrufen.
damals ging noch das deaktivieren von edge://flags/#edge-show-feature-recommendations damit man nicht von bing genervt wird. jetzt nicht mehr
there was a time where i deactivated edge://flags/#edge-show-feature-recommendations . then edge stopped asking me about bing. awesome! is it possible that the developers have removed the feature? so sad.