Im Februar hatte ich den Wunsch noch geäußert, dass mir in der neuen Kalender App die Wochenanzeige im linken Kalender fehlen. Aber nun wurde (nicht nur) mein Wunsch erhört.
Mit der Version 16005.12810.41002.0 kam diese neue Funktion, die man über das Zahnrad für die Einstellungen und dann unter den Farbeinstellungen findet. Hier kann man dann auch wie schon in der „alten“ Kalender App die Wochennummern aktivieren und auswählen, wie die erste Kalenderwoche beginnen soll.
Man benötigt oben in der App den Preview-Schalter. Ansonsten hat man noch den alten Kalender, in der diese Funktion ja enthalten war.
Windows 10 Kalender App Jetzt auch mit Wochennummern in der Anzeige
Ich habe noch immer keinen Preview-Schalter, obwohl ich Insider bin. Muss man etwa im Fast Ring sein?
Ich habe den auch nicht, in keinem der Insider Ringe. Keine Ahnung, wie man diesen Schalter bekommt.
Moin,
ich habe jetzt schon 2x Clean installiert und der Schalter kam nach kurzer Zeit immer wieder.
Aber erst nach einem kurzen Benutzen des Kalenders, Termin erstellt oder einen wieder gelöscht.
Das ganze im Fast-Ring.
Woohoo… Wahnsinn. Nach wie vielen Jahren?
Mir wäre es viel lieber, wenn sie es gleich in der Taskleiste beim Klick auf die Uhrzeit einbauen würden. Verstehe das Problem nicht.
Es geht um die neue Kalender-App, die derzeit nur für einen Teil der Insider über Opt-In verfügbar ist. Für alle anderen gibt es die bisherige App, die Wochennummern seit Jahren kann, wenn nicht sogar von Anfang an.
Danke, aber ich rede nur von dem kleinen Kalender wenn ich auf das Datum und die Uhrzeit auf der Taskleiste klicke. Das reicht mir um fix nach einem Datum bzw. der nicht vorhandenen KW zu sehen. Dafür möchte man doch nicht immer die große Kalender App öffnen.
Mein Kommentar war wegen deiner Anmerkung wegen der vielen Jahre, die es ja eben nicht sind.
Nein, tust du nicht.
„Woohoo… Wahnsinn. Nach wie vielen Jahren?“
ähm..warum muss immer alles in schwarz sein? ist microsoft so in trauer, wegen ihrer miesen arbeit?
Hab nen OLED Bildschirm, da finde ich das schon ok so!
Kann man die App mit der Version 16005.12810.41002.0 irgendwo manuell downloaden?
Ja hier https://store.rg-adguard.net indem man das in die Suchzeile einfügt.
Microsoft.WindowsCommunicationsApps_8wekyb3d8bbwe
Links „ProduktFamilyName“ wählen und rechts auf Fast um stellen und suchen lassen.
Vielen herzlichen Dank!
wow wochennummern kann er jetzt anzeigen….in 2j kann er dann alles das was andere schon 10j können….
Da kann ich die Software T-Clock empfehlen. T-Clock ist eine Zeitanzeige für Windows. Diese Software ist quelloffen. Sie kann auf viele Arten angepasst werden.
Im Gegensatz zur ursprünglichen Windows-Zeit zeigt T-Clock auch die aktuelle Woche, den Monat und das Jahr an.
Sie können die Schriftart von T-Clock und auch die Textfarbe ändern.
https://github.com/White-Tiger/T-Clock
[img]https://i.imgur.com/tpxJlwz.jpg[/img]
Warum sollte eine neue Version auch nicht MINDESTENS das können, was die alte schon konnte?

Achso, weils MS ist. Man denke an die vielen Skype Versionen
Naja, bei dieser Kleinigkeit haben sie ja gerade noch die Kurve gekriegt
Hallo,
ich bin im Preview Release Ring und habe gestern die 2004 installiert. Die App kann die Wochennummern anzeigen – ich nutze die App allerdings nie. Was ich sehr oft nutze ist die Kalenderanzeige welche aus dem Systemtray unten rechts geöffnet werden kann. Genau dort benötige ich die KW-Nummern. Während eines Telefonats möchte man wissen wann welche KW ist – immer extra deswegen nach Outlook zu wechseln ist manches Mal nicht möglich weil man z.B. in einer Spiegelung via Teamviewer ist und irgendwem irgendetwas zu zeigen.
Gibt es die Möglichkeit auch dort die KW-Nummern einzublenden?
Gruß Rainer
Hi zusammen,
so was gibt’s .Klein und fein
http://s522966562.online.de/tips/kw.htm
Grüße Beasterhasi
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Beasterhasi vielen Dank für diesen sehr wertvollen Tipp.
Man kann nicht „den Wunsch äußern, dass einem etwas fehlt“. Man Leute, schreibt eure Artikel doch bitte in ordentlichem Deutsch.
@Sreensaver: Du schreibst
„Man kann nicht „den Wunsch äußern, dass einem etwas fehlt“. Man Leute, schreibt eure Artikel doch bitte in ordentlichem Deutsch.“
18. April 2020 um 11:28
Wiso nicht
ich wünsche mir, daß mir bestimmte Chromosome fehlen um diese Krankheit nicht zu bekommen. Dies wäre ein kleines Beispiel hierfür
um Dir das Gegenteil aufzuzeigen.
Lg
Beastress
gepostet mit der Deskmodder.de-App
mit Kalenderwoche in der Windows Taskleiste anzeigen (unckel.de) https://unckel.de/tools/kalenderwoche/ und mit elevenclock ElevenClock – Martí Climent (marticliment.com) https://www.marticliment.com/elevenclock/ geht es auch
Ein %W oder %-W in ElevenClock -> Datums und Uhrzeiteinstellungen sollte auch ausreichen für die KW-Woche