Wer die Bing Bilder in der Suche mag, kann sich nun das neue kleine Bing Wallpaper Tool direkt von Microsoft installieren. Damit werden die oft sehr schicken Bilder auf dem Desktop angezeigt.
Nach dem Start der BingWallpaper.exe sollte man aber den Haken bei der Standardsuche entfernen. Ansonsten setzt sich die Suche in den Browsern als Standard fest. Ansonsten wird man über die Browser mit Meldungen (Popups) informiert, dass Erweiterungen installiert werden.
Ein weiteres Manko ist, dass man das „b“ als Bing-Wasserzeichen auf dem Desktop sieht. Wer damit leben kann, hat aber so immer die aktuellen Bilder als Hintergrundbild auf dem Desktop.
Über das Kontextmenü im Systray (Taskleiste) kann man dann noch auf die älteren Bilder wechseln und hat Zugriff auf die Beschreibungen der einzelnen Bilder. Das kleine Programm lässt sich aber auch leicht wieder über das Startmenü per Rechtsklick, oder in den Einstellungen -> Apps deinstallieren.
Es gibt zwar schon lange ähnliche Apps, wie bspw. Spotlight Wallpapers oder andere. Aber nun hat Microsoft selber eine offizielle „App“ erstellt.
cool, gleich mal ausprobieren! Danke…
Da bleib ich doch lieber bei Dynamic Theme.
Da gibt es auch Täglich ein neues Bing Bild als Hintergrund ohne das Bing Logo. Und auch für den Sperrbildschirm gibt es jeden Tag ein neues Bild. 
Genau das nutze ich auch aber nur zum Abspeichern. Da sortiere ich dann aus.
Dynamic Theme nutze ich auch seit der ersten Bereitstellung. Gute App
An sich eine gute Sache, das Wasserzeichen macht es gleich wieder Nutzlos.
Man merkt an allen Ecken und Kanten, die Bing Propaganda Maschine läuft auf vollen Touren.
Dies unterschreibe ich uneingeschränkt.
Finde es gut das Microsoft nun selbst eine Möglichkeit dafür anbietet. Das Bing Logo stört mich genauso wenig wie die Initialen einer Künstlers auf einem Gemälde aber ich verwende Dynamic Theme wie andere auch einfach weil ich es gewohnt bin und das bleibt so bis Microsoft den Store dicht macht bzw. Apps komplett abschafft. Ob und wann das passieren wird kann ich nicht sagen aber WP sollte ja auch ausgebaut werden bevor man es für tot erklärt hat und Cortana und Edge werden jetzt ausgegliedert und später vlt ganz abgeschafft. Man kann nur spekulieren was da kommt und von daher ist es gut wenn man einen Plan B in der Hand hat. Wenn Dynamic Theme nicht mehr geht dann wird dieses Tool verwendet mit oder ohne Bing Logo aber noch ist es eben nicht soweit.
Ach und nochwas: „Ansonsten setzt sich die Suche in den Browsern als Standard fest.“
Ich nutze nur einen Browser und Bing ist schon viele Jahre meine Standardsuche also stört mich das auch nicht.
Habs jetzt mal zum Testen installiert und bin begeistert. Die schnelle Information zum Bild finde ich Top. Mit Dynamic Theme muss man dazu entweder die App öffnen oder eben Bing im Browser um diese Info zu bekommen. Da es oft schöne Bilder sind und mich daher immer wieder sehr interessiert was ich da zu sehen bekomme und woher ist das Tool wirklich eine sehr gute Möglichkeit.
„… Mit Dynamic Theme muss man dazu entweder die App öffnen oder eben Bing im Browser um diese Info zu bekommen …“
In den Einstellungen von Dynamic Theme, die Notification für das Bing Tagesbild aktivieren; so bekommt man auch die Infos zum (neuen) Bild.