Microsoft wollte Diskpart aus Windows 8 werfen

Sigma ist derzeit dabei alte Windows 8 Previews mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei ist ihm aufgefallen, dass Microsoft die Diskpart-Funktion aus der Eingabeaufforderung streichen wollte. Wobei entfernen wollten die Redmonder ja schon so einiges.

Das war 2011/2012 in der Preview. Mit Diskpart kann man bspw. seine Festplatte / Partition löschen, oder einen Stick für eine ISO vorbereiten.

Angezeigt wird in der Eingabeaufforderung: „Dieses Kommandozeilen-Tool ist veraltet und wird in Zukunft möglicherweise nicht mehr verfügbar sein. Stattdessen können Sie das Speichermodul aus den PowerShell-Cmdlets verwenden, um Diskpart-Funktionen auszuführen.“

Klar, PowerShell kann dies genauso gut, wenn nicht sogar besser. Aber im Endeffekt hat man sich dann doch entschieden die Funktion bis heute in der Eingabeaufforderung zu lassen.

Mal sehen, ob Sigma noch weitere interessante Sachen ausgraben kann.

Microsoft wollte Diskpart aus Windows 8 werfen
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Microsoft wollte Diskpart aus Windows 8 werfen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder