Der uTaskManager ist eine App, die ähnlich wie der „normale“ Win32 Task-Manager arbeitet. Zwar noch nicht im vollen Umfang, aber über die Windows 10-Diagnose-APIs werden die einzelnen Informationen ausgelesen.
Andrew Whitechapel (ehemals Programm-Manager vom Windows Phone Team) hat die App uTaskManager erstellt und wird sie sicherlich noch weiter ausbauen. Nach dem ersten Start muss man den Zugriff auf die Diagnoseinformationen erlauben, damit die App die Daten auch auslesen kann. Lässt sich unter Datenschutz -> Apps jederzeit ändern.
Man hat verschiedene Reiter zur Verfügung. Markiert man eine App kann man sich dann die Details im Reiter Details anschauen. Unter Installed lassen sich per Rechtsklick die Eigenschaften oder auch das Manifest anschauen. Oder man kann eine App von hier aus auch deinstallieren. Unter System werden einzelne Informationen vom Rechner angezeigt.
(Noch) ist es kein Ersatz für den Task-Manager. Dafür bietet die App noch zu wenig Informationen. Aber vielleicht kommt das noch mit der Zeit. Oder Microsoft selbst übernimmt das Projekt und wird den alten Task-Manager dann in den Ruhestand schicken. Lassen wir uns überraschen.
Jetzt auch mit einer Erweiterung: uTaskManager jetzt mit der Erweiterung uTaskManager.ProcessExtension
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Sieht ja ganz nett aus, aber da nutze ich lieber ProcessExplorer
… und den hat Microsoft schon seit gefühlten Ewigkeiten im Portfolio und integriert ihn auch nicht in den Taskmanager.
Ich mag auch den ProcessExplorer.
Aber ich bin dagegen davon alle Funktionen in den Standard Taskmanager zu integrieren.
Warum? Ganz einfach weil es für die meisten unbedarften Windows Nutzer, die große Mehrheit der Nutzer „too much“ wäre und den Taskmanager unnötig aufblähen würde.
Dann lieber einen kleinen und schlanken Taskmanager der sich auf das wesentlich konzertiert als Standard. Der reicht für die große Mehrheit. Weniger ist hier mehr.
Weil der ProcessExplorer ist eher was für Enthusiasten.
Ich würde mir eher wünschen das man den ProcessExplorer optisch mal aus Win 2k Zeiten ins heute holt.
Schönes teil. Werde ihn mal die nächsten paar Tage einsetzen