[Update 26.04.2020]: Aus FaconX wurde nun TaskbarX ab Version 1.5.0.0 vor einem Monat. Die Funktion die Icons in der Windows 10 Taskleiste zu zentrieren ist aber geblieben und wurde durch weitere Funktionen erweitert.
Das Tool wurde umgeschrieben und kann nun auch auf mehreren Monitoren eingesetzt werden. Inzwischen wurden auch einige Fehler behoben und aktuell steht die 1.5.5.0 zur Verfügung. Hier die 1.5.0.0 in Aktion.
Auch das kleine Tool TranslucentTB benötigt man nicht mehr. Diese Funktion wurde nun in den Einstellungen unter „Style“ intergriert. (Danke an Karl für den Hinweis)
[Original 15.06.2019]: Könnt ihr euch noch an Falcon10 erinnern? Mit dem Tool konnte man seine Icons in der Taskleiste zentrieren. Jetzt hat Chris Andriessen das Tool noch einmal komplett umgeschrieben und es FalconX genannt.
FalconX ist als normales portables Desktop-Tool kostenlos oder als App im Microsoft Store leider nicht mehr kostenlos erhältlich. Anders als bisher gibt es nun keine GUI mehr. Ist auch nicht notwendig. Nachdem man FalconX gestartet hat, werden die Icons in der Taskleiste sofort zentriert.
Über das Icon kann im Systray der Taskleiste per Rechtsklick die Einstellung gestartet werden. Hier hat man die Auswahl für verschiedene Animationen und die Zeitverzögerungen. Sowie den Haken für den Autostart kann man hier setzen. Mehr braucht man auch nicht.
Die App (Tool) ist kompatibel mit TranslucentTB oder externen Startmenüs wie zum Beispiel Open Shell Menü, (das neue Classic Shell Tool). Derzeitige Einschränkungen sind:
- Wer mehrere Monitore hat, wird die Icons nur auf dem Hauptmonitor zentrieren können.
- Die zentrierten Icons werden nur auf der horizontalen Taskleiste (unten und oben) angezeigt. Seitlich werden sie aktuell einfach ausgeblendet.
- Kommt man auf die Idee, die Suche in der Taskleiste als „Feld“ einzublenden, oder nur als Lupe anzuzeigen muss man FalconX einmal neu starten. Ansonsten verschieben sich die Icons und sind nicht mehr zentriert.
Aber das sind alles Dinge, die Chris Andriessen sicherlich noch verbessern wird. Denn seit dem neuen Release am 10.Juni ist schon einiges verbessert worden. Wer es einmal ausprobieren möchte:
Info und Download:
Die *.exe über GitHub ist kostenlos. Die Store Version ist identisch, kostet aber. Dies wurde so eingerichtet, um den Entwickler zu unterstützen.
Auch interessant: TaskbarDock – Windows 10 Icons in der Taskleiste zentrieren, transparent darstellen, Systray ausblenden und mehr
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Das ist ja mal cool.
Das erste von ihm funktionierte irgendwann nicht mehr.
Der Nachfolger sollte Geld kosten und ließ sich auch nicht vorher testen.
Werde jetzt gleich mal laden und probieren.
Klingt toll. Verschiebt leider nur die Icons nach rechts, aber nicht mittig
Hat sonst noch wer das Problem?
Gerade alles nochmal ausprobiert. Bleibt Mittig. Wenn du das Desktop Tool hast, hast du dort die Position (Wert) verändert. Denn das schiebt die Icons nach links oder rechts.
edit: Oder hast du zwei Monitore?
Wenn die Suchleiste eingeblendet ist muss man den Wert auch entsprechend anpassen, sonst sind die Icons nicht mittig.
Kommando zurück, auch beim einblenden der Suchleiste zentriert sich alles wieder
Hi
Mal ausprobiert , ich finde es optisch hässlich rechts und links dann Lerr
Wenn es wie Rocketdock wäre , wäre es schöner.
Aber da mag jeder was anderes
Asso bei mir war es gleich mittig
Bitte? Wie kann man nur so konfus und falsch schreiben?
Dazu braucht man doch kein Tool !?
Das geht doch auch einfach so von Haus aus!
https://www.youtube.com/watch?v=_GdpzkksG1I
hallo und guten tag,
habe das tool direkt von der seite gezogen als zip. wärend des entpacken wird ein password verlangt , weiß jemand wo man dieses findet ?
danke
ich noch mal, hat sich erledigt. gefunden……
Avast meldet sich nach der Installation von FalconX mit dem Bedrohungsnamen „idp.alexa.51“.
False positive??
Da frage ich mich auch, warum es Menschen gibt, die diesen Mist installieren.
Zentrieren geht in weniger als 30 Sekunden mit Bordmitteln.
Und dann aufregen, wenn Windows nicht rund läuft.
„FalconX ist als normales portables Desktop-Tool …“
da wird nix installiert
rechts oben bei Tipp-Box („Tipp einsenden“) kannste ja gerne die Variante mit Boardmitteln posten, die kennt bestimmt auch nicht jeder
Altes Tutorial mal rausgekramt
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Icons_in_Superbar_-Taskleiste-_manuell_anordnen#Icons_zentrieren
Es steht zwar dabei das es angeblich sogut wie keine Ressourcen braucht, tut es aber wohl.
Ich habe es schon vor längerem ausprobiert, auch die jetzt neue Version, und da es ständig die Taskbar überwachen muss auf Änderungen kommt es auf meinem Notebook im Idle Betrieb immer wieder dazu das der Lüfter anläuft alle paar Minuten. Dieses Tool wieder runtergeschmissen und es herscht wieder Ruhe.
dürfte wohl auch an der Hardware / Hardwarekonfiguration liegen – bei mir sind alle lüfte aus (bzw. im Bios-Modus) die „zucken noch nicht einmal – und alle „Verbrauchswerte“ im Taskmanager sind auf 0 bzw. Stromverbrauch auf sehr gering aufgelistet
Lüfter nicht lüfte
Naja es ist ein 9750h Dell Laptop. An Leistung dürfte es für so ein Tool also nicht mangeln. Aber ich habe gerade gesehen in den letzten 14 Tagen hat sich ja wieder einiges getan. Villeicht gebe ich dem Tool nochmal eine Chance.
stimmt (gerade mal gegoogelt) also nicht gerade ein Gerät aus der „Steinzeit“
– muss im Bezug auf meine Lüfter allerdings auch noch einräumen, das ich eine Wasserkühlung im Desktop-Pc habe – die gehen von Natura erst an wenn ich das will
(Lüfterkontrolle per Software)
Ok hab die Version 1.5.4.0 nochmal gestartet und mitlaufen lassen.
Das Performance Problem scheint tatsächlich behoben zu sein
Ich hab mir das Programm irgendwann letztes Jahr gekauft und hatte mich immer wieder gewundert wieso die Lüfter ab und zu starten. Liegt tatsächlich an dem Programm. Verbraucht zwar keine nennenswerten Resourcen aber die Lüfter springen ab und zu an.
Bezüglich der zentrierten Icons, also ich habe meine Taskleiste rechts und da zentriert er sie ohne Probleme.
Benutze das Programm in Verbindung mit Translucent.
Translucent bräuchtest du jetzt nicht mehr.
Habs den Abend mal probiert, läuft inzwischen auch ohne Translucent.
War zwar vorher schon dabei, hat nie wirklich funktioniert aber danke Dir moinmoin!
Hätte ich ohne Dich nicht extra getestet.
Achso, also wie vorhin schon geschrieben, zentriert klappt auch auf rechts, also bei den Icons!
https://s12.directupload.net/images/200430/nnnfuolk.jpg
Defender ATP hat es ebenfalls als schadhaft eingestuft und wurde sofort geblockt….
Ich brauche das Ding nicht, ist aber wiederum eine Kleinigkeit die MS auch nativ von Haus aus anbieten könnte.
die „Liste“ wäre aber ellenlang was MS auch mal selber anbieten sollte bzw. integrieren sollte
– aber Hauptsache in jedem Windows ist erst mal „Cortinchen“ mit drin – ungeachtet ob der jeweilige Rechner überhaupt ein Micro hat oder nicht ( nur mal als Beispiel)
– ein 100% funktionierendes System Sicherungsprogramm
( was auch immer weiter entwickelt wird)
etc.³³³
Aktuelle Version 1.5.6.0
https://github.com/ChrisAnd1998/TaskbarX/releases/download/1.5.6.0/TaskbarX_22.05.2020_1.5.6.0.zip
1.5.7.0 Pre-Release
@ChrisAnd1998 ChrisAnd1998 released this on 23 May · 4 commits to master since this release
bug fixes and optimizations…
Working on installer.
Updated ModernWPF to 0.9.0
https://github.com/Kinnara/ModernWpf/releases/tag/v0.9.0
Updated Taskscheduler to 2.8.20
https://github.com/dahall/TaskScheduler/releases/tag/v2.8.20
Last updated: July 4 2020 13:23
Nach der Stable der Version 1.5.7.0 vor rund 5 Tagen, nun
TaskbarX 1.5.8.0
nachgeschoben (siehe „Info und Download“ im Blog)
https://github.com/ChrisAnd1998/TaskbarX/releases/tag/1.5.9.0
https://github.com/ChrisAnd1998/TaskbarX/releases/tag/1.6.0.0
TaskbarX 1.6.1.0
Release-Infos siehe entsprechenden Link im Artikel
TaskbarX 1.6.3.0
TaskbarX 1.6.4.0
https://github.com/ChrisAnd1998/TaskbarX/releases/tag/1.6.4.0
TaskbarX 1.6.5.0
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
TaskbarX 1.6.6.0
TaskbarX 1.6.7.0
TaskbarX 1.6.8.0
https://github.com/ChrisAnd1998/TaskbarX/releases/tag/1.6.8.0
TaskbarX 1.6.9.0
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
TaskbarX 1.7.0.0
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
TaskbarX 1.7.2.0
TaskbarX 1.7.3.0
Oh danke, war gerade bei