Intel hat einen neuen Grafiktreiber 26.20.100.8141 zur Verfügung gestellt. Als Gaming-Highlights werden Verbesserungen für Gears Tactics genannt. Aber das wirkliche Highlight ist, dass ab dieser Version die Treiber entsperrt sind.
Somit kann man jetzt zwischen den von Intel bereitgestellten Treibern und den Treibern der Hersteller (OEM) wechseln. Bspw. lassen sich diese nun auch auf einem Surface Gerät verwenden. Die Anpassungen, die die Hersteller oder ihr vorgenommen habt, bleiben bestehen. Anpassungen der Hersteller können dann über Windows Update vorgenommen werden. Intel-Treiber und der Support-Assistent werden ebenfalls ab 28. April freigegeben (unlocked).
Behobene Probleme:
- Zeitweilige Abstürze gab es bei DOOM: Eternal (Vulkan), The Surge 2 (Vulkan), Spark AR Studio bei der 6. Generation Intel Core Prozessoren und höher.
- Black Desert Online wird möglicherweise beendet, wenn das Spiel auf Intel Core-Prozessoren der 10. Generation mit Intel Iris Plus-Grafik geladen wird.
- Grafikanomalien können in Clancy’s Rainbow Six Siege* (Vulkan) auf der 10.Generation Intel Core Prozessoren mit Intel Iris® Plus Grafik auftreten.
- Die Anzeigefarbe kann beim Ändern der Sättigung im Intel Graphics Command Center bei der 10. Generation von Intel Core-Prozessoren mit Intel Iris Plus-Grafik.
- Bei dem Versuch, den Inhalt in der Power DVD-Anwendung zu maximieren und zu minimieren, wurden Fehler gefolgt von TDR beobachtet.
Info und Download:
- downloadmirror.intel.com/ReleaseNotes_100.8141.pdf
- downloadcenter.intel.com/Intel-Graphics-Windows-10-DCH-Drivers
Intel Grafik Treiber 26.20.100.8141 ab jetzt als „Unlocked Driver“
Hatte den neuen Treiber kaum drauf,
da musste ich schon auf einen Teil meiner Intel-Systeme zurück auf den 7985 bringen.
Warum?
Nun…Ich Encodiere h265 Videos mit Handbrake mit Unterstützung der Intel QSV Engine.
Nach Update auf die 8141 wollte Handbrake 1.3.1 keine Files mehr encodieren.
Laut Logfile: QuickSync SDK failed
Die Files in der Queue „flutschen“ durch den Fehler quasi unbearbeitet durch…Encodieren unmöglich.
Bei mir mit 8141 betroffene Intel GFX Versionen
HD500
UHD600
UHD605
Nicht betroffen und working:
UHD620
Iris Pro 655
Mit Treiber 7985 gibt es keinerlei Probleme auf obigen Systemen.
Nachtrag:
Ich vermute mal, das es was mit dem Treiberzusammenspiel und der HW-Platform zutun hat.
Die Kisten auf denen es dann nicht mehr ging sind ausnahmslos welche mit Atom Nachfolgern der J-Serie
Intel® Celeron® Prozessor J3455 aka Apollo Lake (Intel® NUC-Kit NUC6CAYH)
Intel® Celeron® J4105 Processor aka Gemini Lake (ASRock J4105-ITX)
Intel® Pentium® Silver J5005 Processor aka Gemini Lake (Intel® NUC Kit NUC7PJYH)
Echte i-Cores sind bei mir nicht betroffen…
Intel® Core™ i3-7100U Prozessor aka Kaby Lake (Intel® NUC-Kit NUC7i3DNHE)
Intel® Core™ i7-8559U Prozessor aka Coffee Lake (Intel® NUC-Kit NUC8i7BEH)
offenbar gab es wohl eine Code-Änderung die die J-Serien Intel QSV nicht mag.
Der Treiber wurde wohl mal wieder nicht gescheit getestet.
Wie immer ….es reift beim Kunden !
Na, dass ist doch schön. Brauche ich das nicht mehr machen, falls ich mal auf dem Tablet neu installieren will. Da hatte ich den Lock schon vor längerem überwunden, da ich ansonsten bei der Treiber-Version 21 fest gesessen hätte.
aahhh bist also ein „Lock-Führer“ ?
*prust* Mist….glatt verschluckt…
was muss ich hier auch lesen, wenn ich meinen Kaffee trinke…
Unlocked? Gute Idee! Aber bei mir kommt die Fehlermeldung:
„Der Treiber, der soeben installiert wird, wurde für diesen Computer nicht validiert. Besorgen Sie sich den passenden Treimer vom Hersteller Ihres Computers.“
(Entfernen der OEM-Treiber und anschließende Neuinstallation funktioniert nach wie vor aber da werden Anpassungen wohl verloren gehen.)
Nach Leserrückmeldungen, dass die Installation Fehler auslöst, habe ich für meinen eigenen Blog-Beitrag noch nachrecherchiert. Das Ganze ist nur möglich, wenn der OEM DCH-Grafiktreiber bereitstellt. OEMs haben die Möglichkeit, einen generischen Intel-Grafiktreiber von der Installation auszunehmen und zu blockieren. Einige Details in diesem Beitrag:
https://www.borncity.com/blog/2020/04/29/windows-10-intel-grafiktreiber-ab-26-20-100-814-ohne-oem-bindung/
Vielleicht hilft es weiter.
Hallo zusammen,
kurze Frage hierzu. Kommt so ein neuer Treiber / Update nicht auch jetzt automatisch über Windows Update?
Erinnere mich hierzu mal einen Beitrag hier bei Deskmodder gelesen zu haben das Treiber über Windows Update aktualisiert werden oder liege ich hier falsch?
Beste Grüße
Derartig aktuelle Builds der Intel GFX Treiber eher nicht.
Die automatisch von W10 installierten Intel GFX Treiber „dümpeln“
innerhalb Windows Update auf einem viel älteren Stand rum.
Wohl frei nach dem Motto: „never change a running driver“…
…wo ich aktuell dem ausnahmsweise zustimmen muss…
Denn offenbar hat Intel speziell was das Hardware-Encoding im 8141 Treiber betrifft
wohl diesmal fett ins „gewisse Örtchen“ gegriffen.
Normalerweise halte ich es bei mir immer mit dem aktuellsten Apps & Drivers
und fahre damit schon immer am Besten.
Ich hoffe, beim nächsten GFX Driver Update regelt sich das wieder ein.
Anmerkung:
Mittlerweile hat der 8141-Treiber auch auf meinem i3-7100U Nuc keine Lust mehr…
Nachdem Handbrake dort 24 Stunden lang ohne Probleme encoded hatte,
war heute Nacht gegen 3:30 plötzlich „Tuck im Schacht“….alle neuen Files wollten seit dem plötzlich auch nicht mehr und wurden aus der Queue gelöscht ohne abzuarbeiten.
Also auch hier zurück zum Vorgängertreiber gegangen, Problem beseitigt. Schnauze voll !
Irgendwas ist an dem 8141 ziemlich „madig“….wenn man Encodieren will…