Lange mussten die OneDrive-Nutzer darauf warten. Einen Eintrag in den Uservoice gab es schon seit 2014. Aber nun wurde es endlich umgesetzt. OneDrive unterstützt in der „normalen“ und Business-Version die differenzielle Synchronisation.
Ausgerollt wurde die neue Funktion für Windows und Mac schon, obwohl es in den Release Notes nicht erwähnt wurde. Das bedeutet, dass große Dateien, die geändert wurden nun nicht mehr komplett noch einmal hochgeladen werden, sondern nur die Veränderungen innerhalb der Datei. Ein Nutzer beschreibt es so:
Ich musste dies selbst ausprobieren… und es scheint wie erwartet funktioniert zu haben. Ich habe einen 5,7 GB großen Adobe Lightroom-Katalog, den ich in der Vergangenheit versucht habe, in OneDrive zu verwalten. Vor der differentiellen Synchronisierung wurde jedes Mal, wenn ich Lightroom öffnete, die gesamte Datei hochgeladen.
Ich habe diese Datei in OneDrive abgelegt und synchronisiert. Dann habe ich die Datei aktualisiert, indem ich in Lightroom eine Änderung vorgenommen und die vorhandene Datei auf OneDrive überschrieben habe.
Die Benutzeroberfläche sieht so aus, als würde sie die gesamte Datei erneut hochladen, und es dauerte 5 Minuten, bis die Datei durchlaufen war, aber meine Netzwerkstatistiken zeigten, dass nur wenige aktuelle Daten zu OneDrive flossen.
Endlich. Hat ja ewig gedauert. Aber nun kann ich Dropbox getrost entsorgen, weil das in der kostenlosen Variante zu wenige Geräte erlaubt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Na da bin ich ja mal gespannt. In meinem Falle synchronisiere ich mit OneDrive meine portable VirtualBox inkl. Windows XP als Maschine, welche bei jeder Nutzung von XP die 15 GB große .vdi-Datei erneut hochlädt. Und das soll jetzt anders sein? Kann es mir kaum vorstellen. Aber mal sehen…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
15 GB?
Da biste aber am Limit von dem was OneDrive max. an einer Datei unterstützt.
Das gilt nur für win 8 /8.1
-> https://support.office.com/de-de/article/hochladen-von-fotos-und-dateien-auf-onedrive-b00ad3fe-6643-4b16-9212-de00ef02b586
Bisher konnte ich bei Word -> Rechtsklick auf eine Datei, welche sich auf OneDrive befindet ohne Probleme öffnen. Seit ein Paar tagen muss ich mich bei „https://d.docs.live.net/“ anmelden, was bis dahin nicht gelang. Es lag wohl an der Umstellung. Gerade hab ich es noch einmal probiert, jetzt kann ich nach Abwicklung der Anmeldeinformationen die Dateien öffnen. Anscheinend gibt es ein Anzeigeproblem, denn statt „&“ wird „^0“ angezeigt. Bei dem Gleichen Ordner auf der Festplatte wird es korrekt angezeigt.
Microsoft OneDrive 20.52.311.11
https://support.office.com/en-us/article/onedrive-release-notes-845dcf18-f921-435e-bf28-4e24b95e5fc0?ui=en-US&rs=en-US&ad=US
Version 20.114.0607.0002 (July 10, 2020)
Bug fixes to improve reliability and performance.
https://www.computerbase.de/downloads/office/dateimanager/microsoft-onedrive/