Android-Sicherheitsupdates: Gerätehersteller werden schneller

Für Android wird grundsätzlich monatlich ein Sicherheitspatch von Google bereitgestellt (wir berichten regelmäßig darüber). Allerdings werden diese dann von den Geräteherstellern nicht immer sofort und manchmal auch gar nicht an die Nutzer als Update verteilt.

Nun hat Security Research Labs (in Berlin ansässig) das Update-Verhalten der Gerätehersteller mithilfe von Daten aus der SnoopSnitch-App verglichen. Dabei kommt heraus, dass die Verteilung der Patches ingesamt im Jahr 2019 etwa 15% schneller vonstatten ging als noch 2018 – durchschnittlich dauerte es „nur“ noch 38 statt 44 Tage.

Dabei tun sich Google, Sony und Nokia besonders hervor, die die Sicherheitspatches sofort an die Nutzer verteilten und kaum welche ausließen. Eine Übersicht hat man in tabellarischer Form zusammengestellt:

Wer noch tiefer in die Materie einsteigen will, der findet über den Quellen-Link den kompletten Bericht von SRLabs.

Quelle: SRLabs
Android-Sicherheitsupdates: Gerätehersteller werden schneller
zurück zur Startseite

16 Kommentare zu “Android-Sicherheitsupdates: Gerätehersteller werden schneller

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder