Windows 10: Ein Funktions-Update und ein kleines Update pro Jahr – Endlich die richtige Mischung

Im Februar 2019 hatte Microsoft schon die Regelung für die Wartungsupdates geändert. Nach dem Erscheinen eines Feature-Updates im Frühjahr bekommen alle Windows 10 Versionen 18 Monate Support. Mit dem Herbstupdate erhalten dann die Firmenversionen 30 Monate Updates. Dies wurde mit der Windows 10 1903 eingeführt.

Gab es früher immer zwei dicke Funktions-Updates pro Jahr haben die Redmonder dies mit der Windows 10 1909 geändert. Anstatt der vielen GBs an Daten, wurde ein 20 KB großes Update (KB4517245) bereitgestellt, welches aus der Windows 10 1903 die 1909 machte und ganz einfach die versteckten Funktionen, die schon in der 1903 integriert waren, aktivierte.

WU

So soll es im Herbst dann ebenso vonstattengehen. Aus der Windows 10 2004 wird dann wieder mit einem kleinen Update auf die Windows 10 2009 aktualisiert und neue Funktionen, die vorab im Fast Ring getestet und für gut empfunden und in die 2004 versteckt integriert wurden aktiviert.

So wie es derzeit aussieht, scheint das „Experiment“ von der 1903 -> 1909 bei Microsoft keine Probleme bereitet zu haben und auch der Vorteil, dass nur ein Update für beide Versionen bereitgestellt werden muss, scheint auch zu funktionieren. Das Ausgangspaket wird wie aktuell bei der 1903/1909 bei der Windows 10 2004 und 2009 dann immer die 19041.1 sein, auf die alle Updates aufbauen und nur das kleine Update entscheidet, ob die 2004 oder 2009 installiert wird.

Der kosmetische Nachteil dabei ist, wer sich das Wasserzeichen der Windows 10 2009 anzeigen lässt, wird immer die Versionsnummer der 19041 anstatt 196xx angezeigt bekommen. So wie es aktuell bei der 1909 auch der Fall ist.

Für Firmenrechner und deren Administratoren sicherlich auch ein großer Vorteil. So können sie das Frühjahrs-Update in Ruhe auf Testrechnern prüfen, bevor sie dann das Herbst-Update auf allen Rechnern installieren und hier dann 30 Monate den Support erhalten.

Sollte Microsoft dies nun so beibehalten, wäre es von Vorteil für alle. Microsoft selber, wir, als „einfache“ Nutzer und natürlich die Administratoren die Firmenrechner betreuen.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10: Ein Funktions-Update und ein kleines Update pro Jahr – Endlich die richtige Mischung
zurück zur Startseite

14 Kommentare zu “Windows 10: Ein Funktions-Update und ein kleines Update pro Jahr – Endlich die richtige Mischung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder