Wie schon in der vorherigen Version wird das Media Feature Pack für die Windows 10 N 2004 19041 über die optionalen Funktionen angeboten und kann so nachinstalliert werden. Danach funktionieren dann auch wieder der Windows Media Player, Groove Music, Skype und anderes.
Alles, was ihr machen müsst ist die Einstellungen öffnen Apps -> Apps und Feature und hier die „Optionale Features“ öffnen. Dort dann auf Features hinzufügen klicken und das Media Feature Pack installieren. Wichtig ist, auch wenn es keine Aufforderung gibt, den Rechner neu zu starten.
Danach können dann die Codec-Packs und weitere Funktionen hinzugefügt werden, die mit der Windows 10 N Home oder Windows 10 N Pro etc. nicht möglich sind.
Was kann die Windows 10 N 2004 ohne Media Feature Pack nicht:
- Windows Media Player-Funktionen
- Windows Media-Format ASF-Dateicontainer (Advanced Systems Format)
- Windows Media DRM-Inhalte abspielen
- Freigabe von Musik, Bildern und Videos auf einem vernetzten Computer
- Abspielen von Medien, die MPEG-, WMA-, AAC-, FLAC-, ALAC-, AMR- und Dolby Digital-Audiocodecs sowie VC-1-, MPEG-4- und H.264-, H.265- und H.263 Videocodecs benötigen
- Nutzung der Groove Music, dem Stimmen Rekorder, Skype,
- Alarm und Uhr ist ohne Ton, Edge Browser und OneDrive kann keine Videos wiedergeben, PDF-Anzeige im Edge funktioniert nicht, Webcam funktioniert nicht, Windows Hello, Windows Mixed Reality, Einige Funktionen der Xbox App und mehr.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Früher gab es trotzdem nach dem Nachinstallieren immer Probleme mit Windows Mixed Reality und der PDF-Anzeige im Edge. Letzteres hat sich ja erledigt wenn man Edge Chromium benutzt. Der kann es auch unter N Version.
PDF Drucker gibt es bei der N Version wohl auch nicht… war zumindest bei 1809 oder 1903 damals so.
Eigentlich würd ich immer die normale Version installieren, es gibt keinen Grund für die N Version… Alternativen lassen sich trotzdem installieren und benutzen, wer diese will. Das war damals der eigentliche Grund warum die N Versionen eingeführt wurden – glaub ich
K und KN Versionen wurden seinerzeit ursprünglich eingeführt, weil der gemeine Politkasper in Europa und Korea, samt zuarbeitender Hinterzimmerentourage geglaubt haben, dass ihre Bürger zu blöd sind, trotz vorinstalliertem Mediaplayer auch was Brauchbares installieren zu können. Vermutlich haben damals ein paar besonders fähige Mitbewerber aus der Kommerzabteilung gequäkt, dass sie zu wenig Umsatz machen. Worauf dann einigen Finanztätern eingefallen ist, dass sie dann ja auch keine MwSt. einnehmen können und hyperventiliert haben.
Was doppelt falsch war, erstens konnte und kann man trotz vorinstalliertem Mediaplayer sowas wie VLC oder ein anderes kostenfrei zu nutzendes OpenSource oder Freeware Produkt installieren und zweitens hat man aus diesem Grund auch nicht unnötig Geld zum Fenster rausgeworfen, extra Steuer kam da also nie rein weil kommerzielle Drittanbietersoftware auch dann nicht installiert wurde. Zumindest nicht von Menschen mit Hirn und einer vernünftigen Einstellung zum Familienvermögen.
Wobei Microsoft da im Stillen sicher auch nicht böse war, da fallen dann nämlich auch die Lizenzgebühren für den ein oder anderen Codec weg.
Einzig brauchbare Lösung, ISO mit normaler Version InPlace drüber bügeln und gut is, auch für die Zukunft.
Solange man einen Key für die „ohne-N-Version“ hat.
die keys sind gleich…man kann beim setup zB wählen (bei ent) n..oder normal.
Keys sind nicht gleich, sonst wären die KMS Keys ja auch gleich:
https://i.imgur.com/W27XSGA.png
ähm..mainkozept,lav und co..sind leider besser…und hardware liefert immer die notwendigen codecs mit.