Microsoft hat gestern auch das Sicherheitsupdate Mai 2020 für Windows 7 bereitgestellt. Unter anderem die KB4555449 als neues Servicing Stack Update, das monatliche Rollup-Update KB4556836 und / oder das Sicherheitsupdate „only“ KB4556836.
Hinzu kommt dann noch das Sicherheitsupdate für .Net (KB4556399). Anders als vermutet war das KB4538483 Windows 7 ESU-Update wohl nicht zwingend notwendig und man hat die Updates über Windows Update auch so zu sehen bekommen.
Es kam bei einigen zu Problemen bei der Installation vom .NET Update mit der Fehlermeldung Code 643. Aber der BypassESU-v6 ist weiterhin funktionsfähig. Wer den BypassESU-v5 noch installiert hat, sollte auch keine Probleme haben, die Updates zu installieren.
[Update 16.05.] John-Boy hat die Windows 7 ISO wieder für euch bereitgestellt. deskmodder.de/phpBB3
Bekannte Probleme durch die KB4556836
Wichtig: Nach der Installation dieses Updates und dem Neustart Ihres Geräts wird Ihnen möglicherweise die Fehlermeldung “ Fehler bei der Konfiguration von Windows-Updates“ angezeigt. Änderungen rückgängig machen. Schalten Sie Ihren Computer nicht aus“, und das Update wird möglicherweise im Update-Verlauf als fehlgeschlagen angezeigt.
Das Problem kann auftreten:
- Wenn Sie dieses Update auf einem Gerät installieren, auf dem eine Edition läuft, die nicht für ESU unterstützt wird. Eine vollständige Liste, welche Editionen unterstützt werden
- Wenn Sie keinen ESU MAK-Zusatzschlüssel installiert und aktiviert haben.
- Wenn Sie einen ESU-Zusatzschlüssel erworben haben und dieses Problem aufgetreten ist, überprüfen Sie bitte, ob Sie alle Voraussetzungen erfüllt haben und ob Ihr Schlüssel aktiviert ist.
Behobene Probleme durch die KB4556836
- Behebt ein Problem, das die Installation bestimmter Anwendungen verhindert, wenn diese mit einem Gruppenrichtlinienobjekt veröffentlicht werden.
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Windows den Verbindungsstatus einer Netzwerkschnittstelle falsch meldet. Das Problem kann dazu führen, dass Software, die den Medienverbindungsstatus abfragt, nach der Installation von Windows-Updates, die nach dem 11. Februar 2020 veröffentlicht wurden, von einer Netzwerkschnittstelle das Ergebnis „Unbekannt“ erhält. Dieses Problem wurde in der Network Access Manager-Komponente des Cisco AnyConnect Secure Mobility Client beobachtet.
- Aktualisiert das Startdatum 2020 für die Sommerzeit (DST) im Königreich Marokko.
- Sicherheitsupdates für den Internet Explorer, die Microsoft Scripting Engine, die Windows App Platform und Frameworks, Windows Apps, Windows Input and Composition, Windows Kernel, Internet Information Services, Windows Network Security and Containers, Windows Active Directory, die Microsoft JET Database Engine und Windows Storage and Filesystems.
[Update 16.05.2020]: Da die .NET Updates einen separaten Bypass benötigen, hat Abbodi nun den BypassESU-v6 AIO bereitgestellt. Alles weitere findet ihr wie immer hier
Manueller Download der KB4555449 als SSU
Manueller Download der KB4556836 (Monatliches Rollup)
Weitere Downloads:
NET Update mit der Fehlermeldung Code 643 Workaround:
Viele erhalten eine Fehlermeldung, wenn die KB4556399 installiert wird. Abbodi hat ein Fix bereitgestellt, damit man das Update installieren kann.
- Abbodi hat jetzt ein Script bereitgestellt.
- In den entpackten Ordner kommt das Update ndp48-kb4552921. Dann die cmd per Rechtsklick als Administrator ausführen.
- https://github.com/abbodi1406/WHD/raw/master/scripts/dotNetFx4_ESU_Installer.zip
- Diese Dateien werden benötigt
- NDP48-KB4503548-x86-x64-ENU.exe
- ndp48-kb4503575-x64_6c25d7b9595000a2575fd1596e70341234df7bfe.exe
- ndp48-kb4503575-x86_78fea8088b0dbdd3384d248eda91b538b8ca3345.exe
- ndp48-kb4552921-x64_6912af0422fc16a14f4f398fda98117f1e2f01b8.exe
- ndp48-kb4552921-x86_608b67e4011b9e103ca18deadbfc013d1c328508.exe Danke an abbodi
Info:
- support.microsoft.com/kb4555449
- support.microsoft.com/kb4556399
- support.microsoft.com/kb4556836
- support.microsoft.com/kb4556843
Bis auf .NET-Framework-Update KB4556399 lief alles geschmeidig
.NET-Framework-Update KB4556399 erzeugt den Fehlercode Code 643 und bricht ab
Bei mir auch auf 3 PCs!
Dito – Windows 7 Ultimate!
…die sind aber auch nen bissl doof! blenden dann unter dem update 6 einzeldateien ein, die man aber nicht installieren kann! (fehlermeldungen: entweder „nicht kompatibel“ oder „ist bereits installiert“) – und windows 7 meldet nach der gescheiterten installation immer wieder , das ein neues update vorhanden ist! (dauerschleife) – ich habe es jetzt erstmal ausgeblendet (das update) – eventuell wird da in den nächsten tagen noch mal nachgebessert!?
.NET-Framework-Update KB4556399 lief auch bei mir nicht, gleiche Fehlermeldung “ Code 643″. Zudem musste noch KB558943 manuell nachinstalliert werden. Die anderen kamen über WUS.
Bei den .NET-Updates läuft das für 3.5.1 problemfrei durch, das für 4.8 bricht mit Fehler 1603 (Schwerwiegender Fehler) ab. Ursache habe ich aus den Logs bislang nicht erkennen können.
Infos über .NET 4.5.2 bis 4.7.2 habe ich mangels entsprechender Installation nicht.
Viele Grüße
Ich hab mal einen Fix von abbodi oben verlinkt für das Problem mit der KB4556399
@NET Update mit der Fehlermeldung Code 643 Workaround:
die ersten beiden kann man installieren – bei den 3 anderen gibt es fehlermeldungen
NDP48-KB4503548-x86-x64-ENU.exe
ndp48-kb4503575-x64_6c25d7b9595000a2575fd1596e70341234df7bfe.exe
der link auf github ist der brüller!
https://github.com/abbodi1406/dotNetFx4xW7A/releases/tag/20.05.12
dotNetFx48_20200512_x64.WA (unter windows 7 eine WA datei installieren) – geht nicht!
egal! nach der installation der 2 erst genannten dateien funktioniert das NET update unter win7 nach wie vor nicht! (windows update)
Das .WA File ist ein Spezieller Addon Patch für das Win Toolkit.
…und wer hat den bitte?
Nochmals eine Frage zum aktualisierten KB4538483: Sollte man es vorab manuell herunterladen (wie in einem früheren Beitrag beschrieben), oder soll man dsas Download der neuen Updates ohne dieses KB4538483 versuchen?
Probiere es ohne. Danach kannst du es immer noch aktualisieren, falls es nicht klappt.
…lade den zuerst herunter – der KB4538483 müsste auf deinem system schon drauf sein – mach mal „looki looki“ in der systemsteuerung – windows updates (installierte updates)
der „neue“ KB4538483 ist aber ein update! – den solltes du unbedingt vorher installieren!
Danke euch beiden! Mit euren Tipps lief das Update sehr gut! Ich habe zuerst die „neue“ KB4538483 manuell heruntergeladen und ausgeführt. Dabei hat sie sich – für mich als reinen Anwender überraschend – in KB4555449 SSU verwandelt, so dass ich erstmals seit Monaten das SSU vor den anderen Updates auf dem Rechner hatte. (Beim automatischen Windows Update kam das SSU in der Vergangenheit immer zuletzt).
Danach KB4556836 und KB 890830 automatisch ohne Probleme installiert. Das problematische KB4556399 stand zwar in der Liste der wichtigen Updates, wurde mir um 19:00 Uhr aber nicht mehr zum Download angeboten – offenbar hat Microsoft hier inzwischen reagiert. (Ich habe es mir seit einigen Monaten zur Angewohnheit gemacht, am Patchday den Rechner erst nachmittags hochzufahren …)
Dann die Überraschung. Mein Rechner fuhr sauber und schnell wieder hoch! Das war die letzten Monate nicht so: Das Hochfahren dauerte bis zu 15 min. mit zwischenzeitlichen Blackscreens, und das System brauchte Tage, um sich dabei wieder zu stabilisieren. Ich weiß nicht, ob das mit der Reihenfolge der SSU-Installation zu tun hat, halte das aber für möglich.
Diese Lösung für Code 643 funktioniert:
https://forums.mydigitallife.net/threads/bypass-windows-7-extended-security-updates-eligibility.80606/page-150#post-1596124
Das heißt: KB4556399 manuell vom MS Update Katalog herunterladen (Link siehe oben im Artikel), dann entsprechend Eurer bereits installierten .NET Version das richtige File nehmen und mit den entscheidenden Parametern ausführen. Bei mir (Windows 7 x64 und .NET 4.8) war es:
soviel zu deinem link:
My Digital Life Forums – Error
You must be logged in to do that.
Log in or Sign up
Your name or email address:
Do you already have an account?
No, create an account now.
Yes, my password is:
Forgot your password?
Stay logged in
Hier kannst du den Original Beitrag nachlesen.
Cool. das Verfahren hat sich erwiesen. windows 7 sp1 x 64 Danke
Geht bei mir nicht. Bekomme nicht mal kb4552921 installiert.
Bekomme die ndp48-kb4552921-x64_6912af0422fc16a14f4f398fda98117f1e2f01b8.exe /msioptions „ESU_LOCK=2D40812E-974C-4EA2-8DCC-63C992D505B9“ nicht installiert.. Schwere Fehler. Vielleicht liegt es an der DLL (. Wa) mit was registriert man die richtig?
Hi Sopur,
setze mal die “ richtig bzw. mit Deiner Tastatur neu.
Die werden in Foren und bei gemischt engl./deutsch falsch dargestellt.
@Andreas, vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen…hab die „“neu gesetzt und siehe da
Danke!
So sollte es aussehen
Blöde „“ die gehören nach oben alle beide
Habs mal bearbeitet, damit es korrekt angezeigt wird.
So stehts es auch
C:\Users\xxxx\xxxx\ndp48-kb4552921-x64_6912af0422fc16a14f4f398fda98117f1e2f01b8.exe /msioptions “ESU_LOCK=2D40812E-974C-4EA2-8DCC-63C992D505B9”
Geht trotzdem nich..
Kann mir jemand helfen. Kann mit den weichen nix anfangen. kb4552921 bekomm ich nicht installiert.
Was muss ich machen um kb4552921 ip
Installieren zu können.
Hat JoJo doch weiter oben beschrieben
https://www.deskmodder.de/blog/2020/05/13/windows-7-mai-updates-kb4556836-kb4556843-kb4556399-kb4555449-als-ssu/#comment-134348
Nach ewigen rumprobieren und etlichen Tricks habe ich nun die faxen dicke und las das .NET Update einfach weg.
Auf 3 Rechnern konnte ich es mit mühe installieren auf 6 weiteren mit fast identischer Ausstattung und Software lief es nicht, mir nun egal es gibt wichtigeres im leben
Manchmal denke ich das MS so einiges extra macht um W7 User zu bekehren
Vielleicht hilft folgender Link weiter!
https://www.borncity.com/blog/2020/05/15/net-framework-update-kb4556399-mit-installationsfehler-643/
Ich kam damit gut zurecht und habe das Update erfolgreich installieren können.
KB4556399 dann per Windows update erneut suchen und installieren. nach einem Neustart ist im Update Verlauf die erfolgreiche Installation zu sehen.
mag jetzt vielleicht komisch klingen, aber ggf. auch mal abchecken, ob ihr auch wirklich .NET 4.!8! installiert habt. Der PC eines Kollegen hatte z.B. nur 4.7.1 drauf (auf was ich anfangs gar nicht geachtet hatte), für den war dann ndp47-kb4552919 anstatt ndp48-kb4552921 notwendig. ¯\_(ツ)_/¯
Darauf habe ich beim ersten PC nicht geachtet und das lief natürlich in einen Fehler aber bei allen anderen wurde auf die korrekte Version geachtet… geht wie schon geschrieben trotzdem nicht auf allen Rechnern
Nochmal zu dem problematischen KB4556399: Bei mir steht es zwar in der Liste der wichtigen Updates, wird mir aber nicht mehr mit gesetztem Häkchen automatisch zum Download angeboten – offenbar hat Microsoft hier inzwischen reagiert.
Ergibt es Sinn, hier ein paar Tage zu warten, bis Microsoft nachbessert?
Ein paar Tage kannst du natürlich abwarten.
Klar kannst Du warten, aber bei Microsoft kann das lange dauern.
Aber es dauert keine 5 Minuten wenn Du schnell selbst Hand anlegst und dann ist der Spuck vorbei:
1) oben das passende Update runterladen
2) in einer cmd dann die eine, hier mehrfach beschriebene Zeile kopieren und Patch ausführen und durchklicken
-> reboot und schon findet Windows-Update nicht mehr dieses Update. Das ist wirklich keine Hexerei. Das schaffst auch du.
Abbodi hat jetzt ein Script bereitgestellt.
In den entpackten Ordner kommt das Update. Dann die cmd per Rechtsklick als Administrator ausführen.
Siehe oben.
Ich bin wirklich nur reiner Anwender und verstehe auch nach mehrmaligem Durchlesen nicht, was ich genau und in welcher Reihenfolge machen muss. An der Registry habe ich bislang noch nie etwas geändert. Ausführen als Administrator ist für mich kein Problem.
Abbodis Script kann ich nicht aufrufen. Ich habe auf meinem Rechner NET Framework 4.6
Ich selber hab es nicht getestet, aber aus dem ReadMe vom Script:
* A batch script to install .NET 4.x ESU updates for Windows 7 and Windows Server 2008 R2.
* Those updates include:
.NET 4.8 (NDP48)
.NET 4.6, 4.6.1, 4.6.2, 4.7, 4.7.1, 4.7.2 (NDP47)
.NET 4.5.2 (NDP45)
Und aus seinem Post:
Simple batch script to help installing .NET 4.x ESU updates manually
it detect the installed .NET 4.x version and only install the proper updates
just place it next to NDP update exe file(s) and Run as administrator
Und der User Enthousiast hat sogar ein Video/Gif gemacht:
https://i.imgur.com/nF01Zlj.gif
Und wie man auch im Gif sieht, muss das Update mit in den Ordner. Sonst klappt es nicht.
Andere Idee:
Gibt es einen speziellen Grund für .net 4.6? Wenn nein, dann kannst Du es auch deinstallieren und den „Microsoft .NET Framework 4.8 Offline-Installer für Windows“ benutzen.
(Microsoft.NET Framework 4.8 ist ein hochkompatibles, direktes Update für Microsoft .NET Framework 4, 4.5, 4.5.1, 4.5.2, 4.6, 4.6.1, 4.6.2, 4.7, 4.7.1 und 4.7.2. )
https://support.microsoft.com/de-de/help/4503548/microsoft-net-framework-4-8-offline-installer-for-windows
Danach Windows-Update und wenn er auf den besagten Fehler läuft, entweder per Hand oder via dem Script das Update nachinstallieren.
Ja, den gibt es ! Bis diesen März hatte ich das zuverlässige 3.51, dann musste ich einen neuen All-in-One-Drucker kaufen, und der wollte 4.6. Ich habe es sehr mühsam mit Hilfe der Druckersoftware installiert und bin froh, dass alles gerade stabil läuft.
KB4556399 war bei mir nach der Updatesuche da, aber nicht aktiv, d.h. von Windows aus war das Kästchen nicht mit einem Haken versehen. Wirklich ausgeblendet hat Windows das Update aber nicht. Heute habe ich es eingeblendet und vergeblich installiert – Fehler 643, war leider zu erwarten. Häkchen wegnehmen reicht jetzt nicht mehr, ich muss das Update ausblenden. Das habe ich erstmal gemacht.
Was ich jetzt bräuchte, wäre eine ganz genaue Step-by-Step-Anleitung auf Deutsch
(ich kann Englisch, aber nicht dieses technische Englisch), was ich tun muss, um KB4556399 mit 4.6 sauber installieren zu können.
@Badener:
Siehe:
https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/framework/migration-guide/version-compatibility
Du kannst beruhigt die 4.8 installieren und Dein Drucker sollte trotzdem funktionieren. Siehe meinen Beitrag um 14:20 Uhr.
Nur der Interesse halber: Was ist denn das für ein ominöser All-in-One-Drucker?
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Schön, aber ich hab‘ kein .NET 4.8 , nur 4.7 und wenn ich den Workaround oben – zum Code 643 – folge bekomme ich nur:
==== ERROR ====
NDP47 exe update files are not detected.
Press any key to exit.
Und ja, es sind alle, für mein x64 System, oben aufgeführten Dateien im selben Verzeichnis wie die dotNetFx4_ESU_Installer.cmd
KB4556836 ist auch installiert.
@skyteddy: Ich kann Dir nicht direkt anworten (Antwort-Button fehlt), deswegen auf diesem Weg: Es ist ein HP OfficeJet Pro 9010 series. Unter „optionale Updates“ wird mir seit einiger Zeit KB 4503548 angeboten. Das müsste ohne Deinstallieren gehen. Ich weiß aber nicht, ob ich mich rantrauen soll, denn das Updateproblem bekomme ich dann auf „höherer“ Ebene wieder – und wieder ohne Step-by-Step-Anleitung.
Der HP OfficeJet Pro 9010 funktioniert auch mit .net 4.8. Du kannst beruhigt wie in meinem Post von 14:20 Uhr vorgehen. Vielleicht kann Dir moinmoin meine E-Mail-Adresse senden, dann kann ich Dir offline direkt helfen.
Das ist großartig! Ich schreibe moinmoin gleich noch an, denn meine Adresse hat er. Ich wünsche Dir eine gute Nacht.
@moinmoin: skyteddy (siehe zwei Posts weiter oben) ist einverstanden, dass Du mir seine Mailadresse für „Erste Hilfe“ sendest. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du das tun könntest!
Gruß zur Nacht
Badener
Mail ist raus.
Hallo,
ich hatte auch einige Probleme mit dem Net update.
Nach einigem hin und her, hab ich mit der obigen NDP48-KB4503548-x86-x64-ENU.exe
das NetFramework komplett entfernt. Ältere hatte ich schon nicht mehr. Dann CCleaner, Neustart.
Anschliessend wurde es mir über Win Update wieder angeboten und installiert.
Danach hab ich das besagte kritische kb4552921 mit der obigen Methode installiert.
Danach wollte ich obiges kb4503575 noch manuell nachinstallieren, das ging jedoch auch nicht.
Nochmal mit der obigen Methode hat es aber das dann auch geklappt.
Ich hoffe, dass nun alles drin ist. Jedenfalls bietet mir Win Update nichts mehr an…
Besten Dank und schönen Sonntag.
Dank skyteddy bin ich seit gestern wieder up to date!