Für die Virtualisierungs-Software VirtualBox gibt es ein Update. Einmal auf die Version 6.1.8, 6.0.22 und einmal die 5.2.42. Beides sind Wartungsupdates und beheben Fehler, die unter anderem gemeldet wurden.
Behobene Fehler in der VirtualBox 6.1.8
- Mehrere Fehler bei der Handhabung des Layouts und der Mausposition mit dem Soft-Keyboard behoben
- Der Absturz bei der letzten entfernten VM wurde behoben
- Erlaubt das Umbenennen von VMs, die sich im gespeicherten Zustand befinden
- Bei Verwendung des TCP-Server-Modus ohne Verbindung zu einer Verbindung wurde die langsame Gast-Bereitstellung korrigiert.
- Die Funktionalität ‚VBoxClient-checkhostversion‘ wurde wiederhergestellt
- Größenanpassung und Multi-Monitor-Behandlung für X11-Gäste wurde behoben
- Korrektur von Build-Problemen mit Oracle Linux 8.2 (Red Hat-kompatibler Kernel) / Red Hat Enterprise Linux 8.2 / CentOS 8.2
- Die Behandlung mehrerer Umgebungsvariablen, die an ‚VBoxManage guestcontrol VM run‘ übergeben wurden, wurde korrigiert
- Unterstützung für lange / längere Befehlszeilen wurde implementiert
- erschiedene Stabilitätsverbesserungen
VirtualBox 6.0.22
- Korrektur von Build-Problemen mit Oracle Linux 8.2 (Red Hat-kompatibler Kernel) / Red Hat Enterprise Linux 8.2 / CentOS 8.2
- Behandlung mehrerer Umgebungsvariablen, die an ‚VBoxManage guestcontrol VM run‘ übergeben wurden, wurde behoben
VirtualBox 5.2.42
- Korrektur von Build-Problemen mit Oracle Linux 8.2 (Red Hat-kompatibler Kernel) / Red Hat Enterprise Linux 8.2 / CentOS 8.2
- Verschiedene Stabilitätsverbesserungen
Info und Download:
Danke an Rush
VirtualBox 6.1.8, 6.0.22 und 5.2.42 steht zum Download bereit
Version 6.0 bekam auch ein Update auf 6.0.22
6.0.xx kann noch Softemulation für Windows 95 etc…
https://www.virtualbox.org/wiki/Download_Old_Builds_6_0
hatte ich auch geschrieben, aber wurde wohl vergessen
War noch die Zeit vor dem zweiten Kaffee. Ist nun auch mit drin. Danke Mirco.
hast trotzdem meinen hinweis dazu übersehen
Wie hoch ist die CPU Belastung durch die Virtualisierung des PC
Die Software selber braucht so gut wie nichts.
Wenn ein System eingebunden ist, kommt es natürlich darauf an, was du machst.
Bei Hardwarebeschleunigung und VMSVGA und Windows 10 Host gibt’s unter diversen Linuxen manchmal Probleme bei den UI diverser Chromium-, teilweise auch Firefox-Versionen. Seltsamerweise nur bei kleineren Button-Elementen. Hat irgendwann mit VBox 6.0 angefangen.
Unter Ubuntu 20 und Debian 10 habe ich mit meiner NVidia GT 710 das nicht, wenn ich diese nativ laufen lasse.
https://www.virtualbox.org/download/testcase/VirtualBox-6.0.24-139119-Win.exe
https://www.virtualbox.org/download/testcase/VirtualBox-5.2.44-139111-Win.exe
https://www.virtualbox.org/download/testcase/VirtualBox-6.1.97-138981-Win.exe