So langsam aber sicher stirbt der Flash Player aus: Im Dezember 2020 mit dem Release von Version 84 wird der Firefox-Browser kein Flash mehr unterstützen. Ursprünglich (also 2017) wollte man sogar schon Anfang 2020 den Stecker ziehen – aber manchmal ändern sich die Pläne eben.
Auch die Chromium-Browser werden ab Version 88 von Januar 2021 an kein Flash mehr unterstützen. Und ungefähr zum selben Zeitpunkt beendet Adobe ja auch den Support.
Abgesehen von irgendwelchen älteren Anwendungen im Firmenumfeld dürfte das aber sicherlich keine signifikanten Auswirkungen haben – oder nutzt jemand von euch noch Seiten mit Flash?
Quelle: Soeren Hentzschel
via Ghacks
Firefox ab Dezember ohne Flash Player
Ikeas Planer setzen alle nach wie vor auf Flash.
Es gibt immer noch viele Browser Spiele, die Flash benötigen.
Die können den Kernschrott von mir aus auch gleich heute komplett entfernen, das Teil brauche ich schon Jahre nicht mehr.
Der Flash Player war doch schon immer ein synonym für viele Sicherheitslöcher, dass es das Teil heute immer gibt grenzt meiner Meinung nach schon an ein Wunder.
Das ist wohl auch ein schlechtes Zeichen für die Menschheit, man ändert erst was wenn es nicht mehr anders geht, oder der Druck so groß ist das es nicht mehr anders geht.
Wer heute noch unbedingt auf Falsh setzen will, hat entweder den Schuss noch immer nicht gehört oder sind zu doof.
Das können die doch nicht machen. Wird Zeit einen neuen Browser zu finden!
„Vorsicht Sarkasmus! Wenn du damit nichts anfangen kannst, dann spare dir deinen Kommentar.“
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Hab ihn nach wie vor Installiert, keine Ahnung ob man den noch benötigt überhaupt?
Das Downloaden des „standalone“ Files (nix Webseiten update mit nicht gewollten extras) und Updaten von Hand natürlich, ist irgentwie eine Art Tradition seit 20 Jahren
mfg
Ist Win 98 auch eine Tradition?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
„Auch die Chromium-Browser werden ab Version 88…“ – na das dürfte aber „eng“ werden wenn ich da so an den Ätsch denke, die Stable ist ja gerade mal bei 81xxx
Oh oh – das wird teuer! Fast alle Schul-Software (auch die, welche jetzt für’s „Lernen daheim“ von fast allen Schülern benutzt werden muß) basiert auf auf dem Flash-Player !!! Und fast alle DSL-Speed-Auswerter und andere … Milliarden Animationen … Browser-Spiele … Werbung … Informationsdienste … Fahrschulen …
Da hängt doch eine Riesen-Lobby dran – mit all ihren Aktionären und ähnlichen Geld-Raffern!
Wird wohl noch aufregend!
Flash in Schulsoftware?
Ich habe Flash schon länger nicht mehr gesehen, zumindest nicht relevant, also irgendwelche Facebookspiele gehören nicht in meine relevante Liste.
Aber wo du Schulsoftware sagst, letztens noch einige Systeme auf den Stand gebracht und die nutzen tatsächlich noch Silverlight als Hauptmodul und nicht nur das, es muss sogar der IE 11 sein, anders laufen die Seiten nicht.
Flash wird doch nur noch für manche Spiele auf Webseiten benutzt. Oder seh‘ ich das falsch?
Ansonsten haben genügend Anbieter schon auf HTML5 bei der Benutzung Video und Audio umgestellt.
tja, ich verwende Flash seit langem für meine Homepage, auf der ich damit wesentliche Animationen und Funktionen darstelle. Meine ganze Seitennavigation läuft damit. Sowas kann man nicht einfach auf HTML5 „umstellen“. Für mich würde das eine komplette Neuerstellung bedeuten. Dann wäre auch die Frage, „womit“ sollte ich das denn mehr oder weniger 1:1 neu erstellen? Da ich kein Programmierer bin und „nur“ mit WYSIWYG umgehen kann, muss ich zurück in die Webseitensteinzeit und mit Tabellen und animierten GIFs arbeiten, anders kann ich es leider nicht. Damit ihr wisst, wovon ich rede: https://www.gtjlcars.de
Ich arbeite aber schon an einer Steinzeitalternative, die jeder neue und auch Steinzejt-Browser anzeigen kann
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Mit Flash sind Apple- und Android-Mobil-Geräte u.a. außen vor bei dir.
Aber da deine (grafisch interessant gemachte!) Site privat ist, schadet das dir ja nicht so arg.