Im Rahmen der diesjährigen CES hatte Sony wieder neue TV-Geräte vorgestellt. Dazu zählen u.a. die 4K HDR Full Array LED-Fernseher der XH90-Serie. Nun hat Sony einmal die Preise sowie die Verfügbarkeiten der Geräte für Deutschland bekanntgegeben.
Die XH90-Serie siedelt sich in der Mittelklasse der Sony-TVs an und bieten einige Premium-Features aus anderen Serien. Hier einmal die Übersicht:
- Der 4K HDR-Prozessor X1 gibt dank Object-based HDR remaster Technologie mehr Tiefen, Texturen und natürliche Farben wieder.
- Full-Array LED Hintergrundbeleuchtung mit Local Dimming und X-tended Dynamic Range.
- Neues Full Array LED-Modell der Mittelklasse bietet den Konsumenten mehr Auswahl.
- Acoustic Multi-Audio mit X-Balanced Speaker (Acoustic Multi-Audio nur bei den Modellen in 65 Zoll und größer, X-Balanced Speaker bei allen Bildschirmgrößen).
- Die neue Ambient Optimization Technologie optimiert die Bild- und Tonqualität für die jeweilige Wohnumgebung. Sie passt die Bildhelligkeit automatisch an die Raumbeleuchtung an und erkennt Gegenstände im Raum, die Schall absorbieren oder reflektieren und passt die Akustik so an, dass der Klang nicht beeinträchtigt wird.
- Kompatibel mit Dolby Vision und Dolby Atmos.
- Das TRILUMINOS Display reproduziert subtile Nuancen von Licht und Farbe.
- Diamantgeschliffener Rand für ein schlankes Design.
- Funktioniert mit Smart Speakern – inklusive Google Home und Amazon Alexa-fähigen Geräten.
- Einfache Verbindung mit vielen Geräten – inklusive Apple AirPlay 2 und HomeKit.
- Android TV ermöglicht schnellen Zugriff auf eine Vielzahl von Inhalten und Diensten.
- Der Modus für individuelle Benutzereinstellungen ermöglicht das perfekte TV-Erlebnis, angepasst an die persönlichen Vorlieben.
- Kompatibel mit 4K 120 fps (über ein künftiges Software-Update)
- Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit
Der Sony Bravia 4K HDR Full Array XH90 (55 Zoll / 139 cm) wird für 1.399,00 Euro und der Sony Bravia 4K HDR Full Array XH90 (65 Zoll / 164 cm) für 1.799,00 Euro ab dem 1.Juni verfügbar sein.
Der Sony Bravia 4K HDR Full Array XH90 (75 Zoll / 189 cm) wird für 2.499,00 Euro und der Sony Bravia 4K HDR Full Array XH90 (85 Zoll / 215 cm) für 3.499,00 Euro ab dem 8.Juni 2020 verfügbar sein.
Weitere Details könnt ihr der Produktseite der XH90 Serie entnehmen.
Die XH90 findet man gar nicht bei idealo. Nur die XH95, sind aber eine deutliche Schippe teurer.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
… ab 01.Juni …
Hi,
warum schaut Ihr nicht mal nach 40″/43″ , die zum teil fast genauso teuer sind wie special billshit teure 24″ Monitore, ich hab hier einen LG mit 8K oder so, also die Möglichkeit um zu 4096×2160 zu fahren, das iss mir aber zu derbe und ich fahr derzeit auf 2560×1440 und hab ne auflösung wie ein notebook mit viel mehr platz ! (den vergleich kann ich bringen, weil ich neben drann eine Asus Aspire F15 stehen hab..
Ich hab hier ne RIESIGE Arbeitsfläche und gann mit Gimp und einzelfenster mega geil arbeiten, auch UT „4“ Beta.. wird wunderbar angezeigt.. und ich hab hier nur ne GTX 660 TI .. ich möcht nich wissen, wenn ich bei mir ne 1075 TI rein schraub .. (augenzuheb)
Guggst Du hier : http://www.blackysgate.de/files/folder-root/bilder/BC-2560×1440-Desk.jpg
also wahrlich genug platz auf dem Desk..
Das mit Abstandhalten vor dem Fernseher ist heut zu tage Wegen der Technik quatsch und man
und ich hab hier 30 cm vor mir.
kann sich einen 40 Zoller auf den Tisch stellen als 0rdendlichen M0n1t0r
Es gibt heut zu tage UHD real bei verschiedenen Anbieter teilweise auch schon als BilligTV’s zwischen 250 bis zu 400 €uro ich hab für meinen ein bisschen weniger bezahlt weil ich eben auf den Abverkauf gewartet hab und dann zugeschlagen hab.. hingefahren, Hand drauf Kohle rüber und mit heim genommen
Wenn’s bei der einen Filiale nicht mehr gibt, zur nächsten Filiale fahren, die 20 Euro dann verfahren iss juck, 1. man hat Garantie, 2. man kann den TV direkt abgeben und muss ihn nicht verschicken, so ist das ganze ein bisschen sicherer und vielleicht kann man ihn ja gleich updaten sollte der TV in der Garantiezeit rauchen gehen… Ein paar Euro drauf und man hat vielleicht nen neuen wenn das real geht.. (und nich vergessen, den Original Karton bis zur Garantie Endzeit aufheben, iss wichtig.. genauso wichtig wie Die rechnung ganz frisch copieren, damit der orginal zettel ausbleichen kann, beides mit nem Klipser zusammen Sticken und in nen Ordner rein.)
Also, nich jeder braucht n Kino daheim mit 2500€ronen, bleibt mal ein bisschen Realistisch und schaut doch mal nach 40″er und gebt mal den leuten die info an Hand, daß die UHD TV’s megageile Monitore heut zu tage darstellen…
Also ne Reportage über UHD 40″-43″er wär hin und wieder doch ganz nice..
liebe Grüße
Blacky
Die Änderung der nativen Auflösung auf einem LCD Bildschirm ergibt kein scharfes Bild.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
wie bitte ? quark, auf jedenfall, kannst du’s beweisen.. also ich bin hier vollauf zufrieden, iss scharf und als UHD Monitor wunderbar zu verwenden, der 43″er verbraucht auch nich mehr als ein herkömmlicher Computermonitor, also was soll der Geitz .. genauso scharf wie n Notebook Monitor iss er auf jedenfall, der Rest iss mir Schnutz..
Mach den anderen nich das zeug schlecht und troll hier ned rum.. ich hab hier einen LG UK6400PLF 43″
und merk hier gar nichts von „kein scharfes bild“ da das bild auf der Grafik Karte hergestellt wird und der TV gibt lediglich das Bild über HDMI aus und der TV stellt es dar.. ob das nun mit 30 Herz oder mit 60 Herz dargestellt wird,
so scharf, daß das Menschliche Auge das nicht mehr wirklich mitbekommt ist es auf jeden Fall..
https://www.lg.com/de/tv/lg-43UK6400