Mit der Windows 10 2004 (Mai 2020 Update) lässt sich wieder zum Beispiel Musik vom Handy etc. über Bluetooth direkt auf dem Windows 10 Gerät übertragen und abspielen.
Wer noch mit Windows 7 unterwegs ist, wird diese Funktion kennen. Jetzt nach langer Zeit hat Microsoft diese Möglichkeit wieder in Windows 10 integriert. Die Funktion, die dafür verantwortlich ist, ist die „Bluetooth A2DP sink“-Funktion. Microsoft schreibt dazu:
„Die Anwendung nutzt die Bluetooth-Komponenten im Betriebssystem, um eingehende Audiodaten zu verarbeiten und sie an den Audio-Endgeräten des Systems auf dem System, wie z.B. den eingebauten PC-Lautsprechern oder kabelgebundenen Kopfhörern, wiederzugeben. Die Aktivierung der zugrunde liegenden Bluetooth-A2DP-sink wird nicht vom System, sondern von Apps verwaltet, die für das Endbenutzer-Szenario verantwortlich sind.
Diese neue Funktion kann von App-Entwicklern also integriert werden, wie es sicherlich dann auch über die Ihr Smartphone-App möglich ist.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Erstmal wozu? Die solllten mal lieber die Win 7 Reste aus Win 10 entfernen statt neue hinzuzufügen. Völlig sinnloses Feature das ich unter Win 7 noch nie genutzt habe. Mein Board hat zwar Bluetooth aber damit sind nur 2 mobile Lautsprecher für Bad und Wohnzimmer gekoppelt. Zudem habe ich meine Musiksammlung auf dem PC und was ich davon unterwegs hören will kopiere ich mir nach Bedarf auf mein IPhone. Wer bitte hat seine Smartphone Dateien nicht auf dem PC? Man sollte doch seine Dateien auf den PC sichern falls das mobile Gerät mal defekt ist oder liege ich da falsch? Also hat man ja so oder so die Musik auf dem PC. Außerdem wird Android wieder bevorzugt denn die Ihr Smartphone App funktioniert nicht mit IOS.
Wenn es für dich sinnlos ist, bedeutet es, nicht dass es auch für andere eine unsinnige Funktion ist. Nur weil du es nie genutzt hast. Man sollte auch mal über den Tellerrand schauen.
Gibt genügend Szenarien, wo es vielleicht sinnvoll ist. Kumpel kommt, will neues Lied vorspielen, schnell mal verbunden und über gute Lautsprecher anhören. Da ist nix mit Datei auf PC sichern.
Also wenn mein Kumpel vorbeikommt und will mir ein Lied vorspielen dann macht er es a) direkt über das Phone, denn Smartphone Lautsprecher sind vollkommen okay, oder b über einen mobilen Bluetooth Lautsprecher, den eh fast jeder hat und ich habe 2 davon. Sinnvoller ist es die Altlasten, die schon seit Windows 95 in jedes Windows mitgeschleppt wurden, zu entfernen.
Ist sinnlos……
Fängst du wieder so an? Meinungen anderer nicht akzeptieren können? Für jeden der es braucht ist es ja okay aber ich finde einfach es gibt wichtigeres und sinnvolleres, wie z.B. ein Windows ohne Altlasten. Danach kann man sich gern um solche Features kümmern aber das sollte Priorität haben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„….Für jeden der es braucht ist es ja okay aber…..“
Na das hört sich doch schon ganz anders an als
„…Völlig sinnloses Feature….“
Die Reste von Win 7 sind ja wiederum ein ganz anderes Thema.
Das hat eigentlich nicht mit Windows 7 zu tun. A2DP-SNK gehört zur A2DP Spezifikation. Warum Microsoft A2DP ab Windows 8 so verstümmelt hat, dass selbst A2DP-SRC bis zur 1909 mit dem einen oder anderen Gerät Probleme gemacht hat, weiß wohl nur Microsoft. Mittlerweile vervollständigen sie aber A2DP wieder. Und wer A2DP-SNK nicht benötigt, braucht es ja auch nicht zu nutzen. Aber gut, das es wieder dabei ist.
Ich gehe davon aus, dass es an Lizenzkosten liegt / lag? Wieso hat man den Media Player ab 8 so verstümmelt, dass keine Kommerziellen DVD’s mehr abspielen gingen ohne „Media Center Pack“ – gleiches Spiel in Win10, nur das man da halt eine DVD Store Software benötigt … Kosten sparen nehme ich an …