Kurz notiert: Microsoft wird heute offiziell mit der Windows 10 2004 starten. Die Seite von Microsoft Japan und jetzt auch die deutsche Seite hat nun das Datum schon offiziell eingetragen und auch das Datum für das Support-Ende (14.12.2021).
Die Windows 10 2004 erhält ja nur 18 Monate Updates. Anders als die folgende Windows 10 2009 dann mit 30 Monaten im erweiterten Support für die Enterprise und Education-Versionen.
Sollten die offiziellen ISO auftauchen, werden wir die dann hier als temporären Link anfügen. [Update]: Sind nun da. [/Update] Wer nicht warten möchte, kann entweder die aktuelle ISO bei uns oder auch die MSDN-Version von Microsoft herunterladen.
[1.Update]:
- Die VLSC-Version (Volume Licensing Service Center) hat Microsoft nun auch schon freigegeben.
- Das MCT 2004 ist nun auch da und lädt die Windows 10 2004
Windows 10 ISOs temporäre Links
[2.Update]: Die offiziellen ISOs direkt von Microsoft sind da.
- Diese ISOs sind wie auch die MSDN-Versionen die 19041.264.
- In den ISOs ist die Home. Pro und Education auch als N-Version enthalten.
- Win10_2004_German_x64.iso
- Win10_2004_German_x32.iso
- Win10_2004_English_x64.iso
- Win10_2004_English_x32.iso
Weitere Infos zur Windows 10 2004
- Windows 10 2004 Die Änderungen in der Übersicht
- Windows 10 2004 – Bekannte und behobene Probleme in der Übersicht
- Windows 10 10 2004 neu installieren
- Per Inplace Upgrade auf die Windows 10 2004 aktualisieren
Danke an Dave45 für den Hinweis
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Momentan nur „We are sorry, the page you requested cannot be found“
write:
:: „We are sorry, the OS you requested cannot be found“
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Jetzt hat sich der MS-Server erholt.
Sehe da keine Links ?
Skywriter war lustig und hat aus dem 404 Seitenladefehler „We are sorry, the page you requested cannot be found“ -> „We are sorry, the OS you requested cannot be found“ gemacht. Es gab nie einen Downloadlink.
Welche Links willst du denn sehen?
Äh ham! Mir ist gerade etwas Komisches mit dem Editor aufgefallen. Und zwar wenn der Zeilenumbruch aktiviert ist lässt sich das Fenster nicht mehr in der Breite verändern. Zumindest ist das bei mir in Win 10 19041.264 so.
OK hat sich erledigt ist wohl nur bei größeren Dateien so. z.B. der products.xml Datei aber es funktioniert dann doch aber sehr verzögert.
Beim öffnen einer größeren Datei mit dem Editor kann zu mindest ich, in der Zwischenzeit noch Kaffee kochen gehen.
Einfach nur ne Seite, das es heute startet?
Kommt es heute auch per Windows Update?
Oben ist der Link oder du schaust einfach das Bild an.
Über Windows Update kommt es in Wellen wie immer verteilt über „Monate“.
Mit Veröffentlichung müsste ja auch das MCT angepasst werden, oder?
Bzw. mit den offiziellen Links könnte eine product.xml gebaut werden, damit man vorab über MCT laden kann, verstehe ich das richtig?
Korrekt. Sollte alles die nächsten Stunden passieren.
Muss ich nun warten bis es freigeschaltet wird?
Link von euch möchte ich nicht benutzen.
Nur offizelles.
Dann musst du warten. Spätestens mit dem MCT kannst du upgraden.
Aber die MSDN-ISO ist offiziell.
Und der Link auf die offiziellen Seiten ist nicht gut genug, Dojan? Einfach nur lächerlich.
Hallo zusammen,
ab wann wird Microsoft die neue Windows Version zum Automatische Updates zur Verfügung stellen ?
bilder klicken, links klicken, ich seh kein MS download.
Also muss ich mein PC doch neu aufsetzten
ich will kein altes Betriebssystem von 2004… ^^
Dann musst du bis nächstes Jahr warten. Dann bekommst du sogar eins aus dem nächsten Jahrhundert ^^
LÄUFT!!!
Ich bin begeistert wie reibungslos es diesmal alles ist. Ich muss nichts nachträglich aktivieren wieder – da hatte ich mit meinem Musik Krempel immer die letzten Male zu tun. Jetzt…. Läuft… nur 2 kleine Programme mit gemecker was aber schnell behoben war.
Zum Glück hab ich keinen HP Rechner ^^
Danke für die Links zu den ISOs – Toller Job!!!
2004 war doch prima. Da gab es noch Windows XP. Das waren noch Zeiten.
Zu mindest sind wir nicht mehr im Mittelalter 1507 usw.
Was ich ja seit Wochen komisch finde… Wie können die 2004 veröffentlichen, ohne dass die systeminterne Reparatur mittels DISM durchläuft?
Oder ist das mit 84,7% „abgeschlossen“ rein kosmetischer Natur und es läuft durch?
Keine „Bugs“ welche seit mindestens Oktober bestehen, wurden in der 2004 gefixt (Dism, Defragmentierer etc).
Wer weiß, vielleicht gibt es ja noch ein Kumulatives Update zusätzlich, wenn der Startschuss heute Abend fällt.
Wobei das DISM „Problem“ eher kosmetischer Natur ist, laut DK2000.
Fakt ist, in den Insider Versionen, sprich 20H2 sind die Probleme schon seit Januar(!) gefixt – Bloß wurden die Fixe nie in die 2004 übernommen …. Microsoft halt
Nur zur Info!
Die [B]“de_windows_10_consumer_editions_version_2004_updated_may_2020_x64_dvd_eb46ae5b.iso“ [/B]
und die [B]“Win10_2004_German_x64.iso“[/B]
[QUOTE]SHA1: 5f9896a20e11e0835afa731f8b5a02d0b07de9a9[/QUOTE]
sowie
die [B]“de_windows_10_consumer_editions_version_2004_updated_may_2020_x64_dvd_eb46ae5b.iso“ [/B]
und die [B]“Win10_2004_German_x32.iso“[/B]
[QUOTE]SHA1: 4a3a953e0d27a37e8ec5e5b733c8424a962eb19e[/QUOTE]
sind jeweils identisch!
Das heißt, ihr könnt euch auch die Dateien hier:
[URL=“https://t1p.de/3kfg“]de_windows_10_consumer_editions_version_2004_updated_may_2020_x64_dvd_eb46ae5b.iso[/URL] (4,93 GB) Danke an mmaxx
und hier:
[URL=“https://t1p.de/0ylv“]de_windows_10_business_editions_version_2004_updated_may_2020_x64_dvd_e984b85b.iso[/URL] (4,84 GB) Danke an mmaxx
runter laden!
Link zur Seite => [URL=“https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/11/windows-10-19041-iso-esd-deutsch-english/“]Windows 10 2004 19041.264 MVS (MSDN) Version „updated_may“ 2020[/URL]
19041.264 ESDs
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Es ist 19:03 Uhr. Pünktlich wie die Maurer! Mai 2020 Update.
https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windows10
Ich bin in Portugal und habe es immer noch nicht über die WU erhalten.
Auf der Testinstallation und in der VM kam auch noch nichts über das Windows Update. Abwarten.
„Win10_2004_German_x64.iso“
und
„de_windows_10_consumer_editions_version_2004_updated_may_2020_x64_dvd_eb46ae5b.iso“
sind um die 4,9 GB groß.
Die „Windows.iso“ der MediaCreationTool2004.exe ist FAT32-taugliche, also USB-Stick-freundliche, rund 3,9 GB klein.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt bzw. was das Tool anders gemacht hat?
Die ISOs enthalten eine install.wim (geringere Kompression), wohingegen das MCT eine install.esd (maximal mögliche Kompression) erstellt.
Die ISOs enthalten zudem 10 Editionen im Gegensatz zu den ESDs die nur 6 enthalten. Und der Rest ist so wie es DK2000 geschrieben hat.
Ja, aber diese zusätzlichen 4 Editionen machen da auch nicht mehr viel aus. Wenn man diese install.wim mit den 10 Editionen in eine install.esd exportiert, dann ist die besagte ISO auch nur noch 3,94 GiB groß. Wundert mich aber. Sicher, dass in der insatll.esd über das MCT nur 6 Editionen enthalten sind? Habe die noch nicht herunter geladen.
Stimmt, sind nur 6 Editionen enthalten, aber nicht optimiert, wie üblich.
Die ISO über das MCT ist 3,89 GiB groß, nach Optimierung der install.esd nur noch 3,76 GiB. So passt das doch schon besser im Vergleich zur ISO mit install.esd (10 Images) mit 3,94 GiB.
Habe Windows 10 2004 um 21.30 Uhr über WU angeboten bekommen. Habe Win 10 Prof. Build 18363.836.
Der Download hat 5-6 min gedauert (DSL100), aber seit über einer Stunde wird es Installiert!
Ist jetzt schon länger bei 92%……..?
Hä 18363?
Ich habe die 19041.264
Die 1941.264 kann sie noch nicht haben. Denn „aber seit über einer Stunde wird es Installiert!
Ist jetzt schon länger bei 92%……..?“. Solange die Installation nicht abgeschlossen ist, ist es halt noch die 18363.
Ich glaub, das ist das erste Mal, dass das MCT, ESD, MSDN und die aktuelle ISO alle dieselbe Versionsnummer haben (die aktuell zur Verfügung stehen)
es ist wohl das erste Mal, dass ich bei einem Windows Versionsupdate einen Fehler bekomme:
mein Profilbild wurde nicht von der vorherigen Version (1909 18363.836) auf die neue übernommen. Es wird nur das Standard-Profilbild angezeigt.
Wenn ich jetzt versuche, manuell das Profilbild zu ändern, bekomme ich die Fehlermeldung:
„Fehler Profilbild“ „Fehler beim Festlegen des Profilbilds. Wiederholen Sie den Vorgang“
Hat jemand eine Idee zur Lösung?
Das mit dem Profilbild habe ich öfters, meistens ist es da, selten mal das Standardbild. Auch braucht es eine gewisse Zeit bis alles korrekt eingerichtet ist.
789 KB/s – 197 MB von 4,9 GB, 2 Stunden verbleibend
und das bei 1 Gb-Leitung
Die erste Fehlermeldung während eines updates:
„Windows kann nicht installiert werden, weil dieser PC ein nicht unterstütztes Datenträgerlayout für UEFI Firmware aufweist“
Sämtliche updates zuvor liefen ohne Probleme. Rechner ist ein Intel NUC NUC8i7BEH2 und erst ca 9 Monate alt.
Jemand eine Idee?
Vielleicht hilft das,
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=22088
Könnt ihr bei euch nachsehen,
Die Laufwerksoptimierung merkt sich nicht mehr den letzten Stand der Optimierung, zeigt immer an; “Noch nie ausgeführt, Optimierung erforderlich”
Installiert mittels Inplace Upgrade Pro 19041.264 KB4556803 (12.05.) von Manny lief ganz normal durch.
Trimm ist laut Samsung Magican eingeschalten und trimcheck zeigt auch an das es aktiviert sei.
Habe irrtümlicherweise auf „MediaCreationTool Windows 10 2004 19041 ISO offiziell herunterladen“ ,die Frage schon gestellt .Richtigerweise ist die Frage hier besser aufgehoben.
Die Antwort bleib aber die Selbe, egal ob hier oder da gepostet.
Ja, bekannter Fehler seit Dezember 2019. Wird hoffentlich irgendwann mal gefixt.
DK2000
Danke für die Antwort
Hatte gerade über das Media Creation Tool ein Upgrade auf die 2004er durchgeführt. Nach dem Upgrade ließen sich keine Excel- oder Word-Dokumente (O365) mehr öffnen. Ob auch andere Dateien betroffen sind kann ich nicht sagen, bin wieder zur 1909er zurückgekehrt: keine Probleme mehr beim öffnen der Dateien.
Ach ja: mein Profilbild war auch weg, jetzt isses wieder da…
Ich habe genau das gleiche Problem. Alles läuft, außer Office (MS Office 2019 Professional Plus). Das meldet nur: „Das Betriebssystem ist momentan nicht zum Ausführen dieser Anwendung konfiguriert.“
Bei jedem anderes Programm hätte ich es vielleicht noch verstanden, aber Office ist eigentlich auch von Microsoft. Das sollte wenigstens funktionieren
Ich bin vor etwa 6 wochen from „slow ring“ in den „release preview ring“ gewechselt. Ich habe auch die Option „nach erhalt der nächsten hauptversion flighting beenden“ ausgewählt. Trotzdem bin ich noch immer im „release preview ring“. Was mache ich falsch, oder was muss ich sonst noch machen, um Windows Insider zu verlassen? Einfach das dazugehörige Microsoft Account in Insider entferen?
Installiert und plötzlich kann ich nicht mehr drucken!
HP Officejet Pro 9014
Hat novh jemand dieses Problem?
Wie ist der Drucker angeschlossen, USB, Lan, WLan? Das ist wichtig, zu wissen, bevor eine Hilfe möglich wird!
Falls USB, dann fahre mal den Rechner komplett runter, ziehe das USB Kabel, ab, starte den Rechner neu und stecke nach dem Anmelden das USB Kabel in einen der anderen USB Ports, könnte sein, dass das dann wieder funktioniert.
Die Treiber von HP sind an sich als sehr gutmütig bekannt
Entschuldige bitte, die Anschlussart wäre wichtig gewesen.
Der Drucker ist im LAN
Das mit hp.com werde ich beobachten, danke!
Mit dieser Aktion zwingst du Windows, (vorhandene) Treiber neu dem neuen USB Port zuzuordnen. Falls das nicht funktioniert, täglich auf der hp.com seite nach aktuellen Treibern suchen, ich glaube aber, dass es reicht, den USB Port zu wechseln. Stecke dann mal einen USB Stick an den ursprünglichen Port. Er sollte erkannt und eingebunden werden, falls nicht, gibt es ein generelles Problem von Windows 2020/4 mit USB.
Und hp.com meint hp.com, nicht hp.de. hp.com kann häufig einen neuen Treiber
anbieten, wogegen hp.de vielleicht 10 Tage braucht, den selben Treiber auf hp.de bereitzustellen.