Intel hat seinen Grafiktreiber auf die Versionsnummer 27.20.100.8280 aktualisiert. Nachdem die Vorgängerversion nun Windows 10 2004 und auch WDDM 2.7 unterstützt, wuden im neuen Treiber Optimierungen für Spiele vorgenommen.
- Leistungsoptimierungen für Minecraft Dungeons, Darksiders Genesis und Warcraft III: Reforged mit Intel Core Prozessoren der 10. Generation mit Intel Iris Plus Grafik.
- Halo 2: Anniversary Multiplayer-Fehlerbehebung für Intel Core-Prozessoren der 10. Generation mit Intel Iris Plus-Grafik.
- Minecraft Dungeons, The Elder Scrolls Online – Greymoor, Shadow Arena, Maneater, Halo 2: Anniversary, Deep Rock Galactic zertifiziert spielbar auf Intel Iris Plus-Grafiken oder besseren.
- Command & Conquer Remastered Collection, Valorant, Disintegration zertifiziert spielbar auf Intel UHD-Grafiken (oder besser).
Bekannte Probleme:
- Metro Exodus (DX12) startet möglicherweise nicht mit Intel Core-Prozessoren der 7. Generation oder höher.
- Zeitweise Abstürze sind möglicherweise bei Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint (Vulkan), Red Dead Redemption 2 (Vulkan) auf Intel Core-Prozessoren der 10. Generation mit Intel Iris Plus-Grafik.
- Zeitweise Abstürze können in Shadow of the Tomb Raider (DX12), The Surge 2 (Vulkan) auf Intel Core-Prozessoren der 7. Generation oder höher auftreten.
- Ein Absturz kann beim Start der Sony Catalyst Production Suite auf Intel Core-Prozessoren der 10. Generation auftreten.
- Geringfügige Grafikanomalien können in Tom Clancys Rainbow’s Rainbow Six Siege (Vulkan), Battlefield V (DX12) beobachtet werden.
- One Piece Pirate Warriors 4 kann möglicherweise nicht auf Intel Core-Prozessoren der 10. Generation mit Intel Iris Plus-Grafik gestartet werden.
Info und Download:
Danke an alles für den Hinweis
Intel Grafik Treiber 27.20.100.8280 steht zum Download bereit
Auf der Intel download Seite wird angezeigt das einen neueren Treiber gibt und man solle den 27.20.100.8190 nehmen ! Was ist denn nun der aktuelle Treiber ??? Ist ein wenig verwirrend !!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ist ein typischer Intel-Webseiten-Fehler
Wenn der neue Treiber erst kurz drin ist, wird der alte Treiber noch als „neu“ angezeigt.
Moin, habe gestern diesen Treiber installiert und „Hardware Accelerated GPU Scheduling“ in Win10 Build 19635 aktiviert. Bisher sind mir keine Probleme aufgefallen.
Lenovo Yoga 710-14IKB / Intel i5-7200U [HD 620]
Ich habe die 2004 drauf und kann es nicht aktivieren. Der Punkt fehlt einfach. Den Intel Treiber habe ich natürlich installiert und einen Neustart gemacht.
Sollte das nicht auch schon in der 2004 enthalten sein?!
Treiber kommen immer separat über Windows Update. Oder man installiert sie manuell.
Was steht denn bei dir unter Windows Update -> Aktivierung?
Ebenfalls aktuellen Intel Treiber drauf HD 630 und Win 2004 jedoch keine Auswahl für Hardware GPU Sheduling
Enthalten ist es wohl, aber ob es zur Verfügung steht, ist eine andere Geschichte. Bei mir ist es auch nicht vorhanden, was aber primär wohl daran liegt, dass ich kein WDDM 2.7 aktiviert bekomme. Das läuft alles noch mit WDDM 2.1 und hier gibt es das Feature noch nicht. Dachte auch, wenn ich den neuen Treiber installiere, dass ich dann WDDM 2.7 habe, aber ist wohl nicht der Fall. Wüsste auch nicht, wie ich das ändern könnte. Weiß jetzt nicht, nach welchen Kriterien Intel und Microsoft das entscheiden, welches Treibermodell ausgewählt wird.
Oder es werden nur bestimmte GPUs unterstützt. Habe da nur eine HD Graphics 515. Auf den meisten Seiten lese ich da immer, es soll wohl mit der UHD Graphics 620 gehen. Kann ich aber nicht testen.
„Metro Exodus (DX12) startet möglicherweise nicht“ – Wer versucht wirklich ernsthaft Metro Exodus auf onboard Grafik zu spielen? Ich hau mich weg
So….das Thema h265 (HEVC)-Encoding auf Intel Kisten mittlels HANDBRAKE wurde mir nun echt zu blöde.
Der letzte Treiber mit den das bei den Intels mit dem INTEL QSV noch ging war die Build 7985 !
Mittlerweile ist bei mir (mit 8280) jede Intel GFX betroffen von HD500, UHD600, UHD605, UHD 620 & Iris Plus 655
Alles darüber für dazu das die in der Warteschlange befindlichen Dateien einfach (wg. irgendeinem Intel QSV
Error) „durchrutschen“ und aus der Queue rausfliegen (Initiale Prüfung geht, bei Start Encoding NO GO!)
Auch mit den Versionen des Treibers bis Build 7985 wo das noch ging, war zudem desöfteren das Problem,
das beim Start des Encodierens einer neuen Datei in der Warteschlange, diese direkt am Anfang festhing
oder das Encoding mittendrin einfach abbrach und zur nächsten Datei weitersprang, so das man die Outputs alle auf Vollständigkeit / Länge überprüfen musste. Das nervte tierisch !
Faxen Dicke & Tabula Rasa:
Habe nun eine Kiste mit Nvidia RTX 2080 dafür besorgt.
Es geht alles (war zu erwarten) um Welten schneller
und es gibt auch keine Festhänger oder Abbrüche mehr.
Version 27.20.100.8336
https://downloadmirror.intel.com/29674/a08/igfx_win10_100.8336.exe