Der Hersteller Blaupunkt bring eine neue Karaoke-Anlage heraus. Mit True Wireless Stereo, 2 x 25 Watt und Light-Show soll das Gerät überzeugen. Für rund 200€ UVP soll das Gerät die Party steuern. Die Highlights sehen vielversprechend aus.
Was mich auf dem ersten Blick sehr stört, dass das Gerät nur aus Plastik ist. Selbst die Steuerung auf der Oberseite ist reines Plastik. Doch darum geht es ja in erster Linie nicht. Der PS 2000 kann beliebig per Wireless Stereo mit einem weiteren Gerät gekoppelt werden, um echten Stereo-Sound zu erhalten. Alternativ kann man per „LINE IN / LINE OUT“ auch noch mehr Geräte miteinander verbinden.
Mit einem vordefinierten Equalizer kann der Sound noch verändert werden. Die Lichtshow soll je nach Musik unterschiedlich blinken und somit „Party-Stimmung“ vermitteln. Es gibt darüber hinaus 2x USB-Anschlüsse für Massenspeicher, einen AUX IN-Anschluss für Klinke und Bluetooth für Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops.
Des Weiteren sind noch zwei Mikrofonanschlüsse vorhanden, wobei das Gerät anscheinend mit einem Mikrofon ausgeliefert wird. Ebenso ist noch ein UKW-Radio dabei. Das Gewicht entspricht circa 6,9 kg und die Abmessungen lauten B 25,5 x T 25,5 x H 45,5 .
Leider wird nirgends geschrieben, ob das Gerät wasserdicht ist oder Spritzwassergeschützt. Denn vor allem im Sommer, werden solche Geräte gerne an den Strand oder an einen See mitgenommen – auch wenn es manche Personen stört
Das Gerät ist IP4X-zertifiziert und somit gegen Wasser geschützt. Ach ja: Der Akku soll eine Laufzeit von bis zu 12 Stunden haben. In wie weit dieser Wert berechnet wurde, ist unklar.
Das Gerät könnt ihr euch hier anschauen: Blaupunkt Webseite
Blaupunkt? Gibt es die überhaupt noch? Die Marke wurde doch, ähnlich wie AEG, vor Jahren an Investoren verramscht. Grund genug die Finger davon zu lassen
Wo hast du das denn hervorgekramt?
Blaupunkt? Tote Hose
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Blaupunkt…verramscht
Die Rechte an der Marke Blaupunkt verbleiben bei der Aurelius AG. Markenrechte werden von einer Tochtergesellschaft der Aurelius AG, der GIP Development SARL, kontrolliert, einem Unternehmen, das Marken der Aurelius AG lizenziert. Dieses Unternehmen verkauft die Rechte zur Herstellung verschiedener Geräte und Elektronik unter der Marke Blaupunkt.
Jedes Unternehmen, das Produkte herstellt, die bestimmte Anforderungen des Markeninhabers erfüllen, kann eine Lizenz erwerben.
Ich hab nen Fernseher von Blaupunkt und der funktioniert nach über 5 Jahren noch wie neu. Der Samsung Plasma TV meiner Mutter hat grade mal 3 überlebt dann war der Bildschirm defekt 👍🏼
Wer unbedingt „Schrott“ kaufen will, kann solche Marken die jeder für ein paar Cent pro stück erwerben kann kaufen oder gleich in den Mülleimer 🗑 werfen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Dieses Marken-Geschacher ist wirlich eine echte Krankheit.
Gibt’s da eigentlich Übersichten, welche vermeintlich wohlklingenden und früher für Qualität stehenden Namen nur noch als Marken-Fassade existieren? Das müssen unzählige sein…
Den gleichen „Party-Speaker“ gibts in wenigen Wochen sicher auch mit anderem Aufdruck unter anderer Marke zu kaufen.
Unabhängig von der Marken-Diskussion stelle ich mir aber auch noch die Frage, wer die eingebauten Funktionen in der Kombination überhaupt braucht. Wenn Kids auf die LED-Disco Beleuchtung und Bluetoothwiedergabe abfahren, könnte ich das ja gerade noch verstehen. Aber was machen die mit dem lustigen 80er Jahre UKW Empfangsteil mit fester Wurfantenne?
Und ein wenig stelle ich mir auch die Frage, warum dieses Ding auf Deskmodder einen Artikel bekommt…