Um beim Corona-Virus mitzuhelfen hat Google ja schon einiges getan. Sogar zusammen mit der Konkurrenz. Nun hat das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass man die Auslastung von Bus- & Bahn-Haltestellen anzeigen möchte und auch die Auslastung der Verkehrsmittel. Damit sollen Infektionen vermieden werden. Doch auch ohne Corona ein hilfreiches Feature.
Google Maps ist seit Jahren für viele Nutzer der einzige Planer auf dem Handy. Neben einem ganz gewöhnlichen Routenplaner bzw. Navigationsgerät, können Nutzer auch übersichtliche Informationen zu Bus & Bahn erhalten. In Großstädten wie Berlin, München oder Hamburg werden sogar die „Öffis“ minutengenau angegeben.
Neben der Funktion zur Auslastung von öffentlichen Verkehrsmitteln wird es ab sofort auch Hinweise zur Barrierefreiheit von Bushaltestellen und Bahnstationen geben. Auch das ist ein willkommenes Feature. Die offizielle Pressemeldung lautet:
"…damit Nutzer auch in Zeiten von COVID-19 und den damit einhergehenden Besonderheiten wie Mindestabstand sicher von A nach B gelangen, bringt das aktuelle Google Maps-Update für Android und iOS neue Funktionen: So werden schon bald auch für Bus- und Bahn-Haltestellen Stoßzeiten angezeigt, damit Nutzer einschätzen können, wie voll es dort aktuell ist oder voraussichtlich sein wird. Zudem wird es noch einfacher, Informationen zur Auslastung von Verkehrsmitteln in Google Maps beizutragen, um anderen dabei zu helfen, überfüllte Busse und Bahnen zu vermeiden. Außerdem werden mit dem Update Hinweise zur Barrierefreiheit von Bushaltestellen oder Bahnstationen noch detailreicher."
Endlich keine armen Studies die Fahrgäste zählen müssen. Live Zahlen dank GPS und Mobilfunk.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Da sich Google seit Jahren weigert, die API Schnittstelle des RMV zu benutzen, bekomme ich hier in Südhessen nix angezeigt. Und das liegt nicht am RMV …
Na da bietet es sich ja direkt an auf diese Weise die Schwarzfahrer „auszufiltern“
Na da bietet es sich ja direkt an auf diese Weise die Schwarzfahrer „auszufiltern“
– ist vielleicht auch der Satz oben „Doch auch ohne Corona ein hilfreiches Feature.“ mit gemeint ??? 