Das Funktionsupdate auf die neue Windows 10 2004 wird in Wellen verteilt. Einige haben es schon bekommen, weitere müssen noch warten. Andere wiederum haben eine Einblendung erhalten, dass das Gerät dafür noch nicht bereit ist. So auch einige Lenovo Geräte.
Lenovo selber hat, vorbildlich muss man schon sagen, eine Liste von Geräten bereitgestellt. Für die ThinkPad Laptops, Lenovo Notebook/Ideapads, ThinkCentre+AIO, IdeaCentre+AIO und ThinkStation, die von Lenovo selber geprüft wurden, ob das Upgrade durchgeführt werden kann. Zu den jeweiligen Listen gibt es auch, wenn vorhanden, eine Beischreibung von Einschränkungen, die beachtet werden sollten. So bspw. die Aktualisierung der Treiber und weiteres.
Ob euer Gerät dabei ist, könnt ihr auf dieser Seite nachprüfen:
Danach könnt ihr entscheiden, ob ihr das Funktionsupdate mit dem MediaCreationTool oder einer aktuellen ISO als Inplace Upgrade durchführen möchtet.
[Update 9.06.]: Für Geräte von Dell haben wir auch eine Übersicht: Dell: Kompatible Geräte für das Windows 10 2004 Funktionsupdate
- Windows 10 2004 Die Änderungen in der Übersicht
- Windows 10 2004 – Bekannte und behobene Probleme in der Übersicht (Wird immer aktualisiert)
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Habe ein ideapad 110, welches leider nicht auf der Liste auftaucht. Habe die Einblendung erhalten. Mal sehen, wann das Funktionsupdate ohne Probleme installiert werden kann….
Habe auch ein Ideapad 110 – Nutze die 2004 seit Dezember (mit Windows Standard Treibern + Intel Grafik Treiber installiert über den Intel Driver Assistant – Direkt von Intel) und das Teil läuft einwandfrei mit 2004 – Keinerlei Probleme …
Ich habe einen AMD A6 drin.
Ok dann scheint es vom gleichen Laptop mehrere Modelle mit der gleichen Bezeichnung, aber unterschiedlichen Komponenten zu geben. Guter Job Lenovo ;D Meines hat einen Intel Pentium N mit HD Graphics drinnen.
Anders sieht es da aus mit den Treibern, welche Lenovo zum Download anbietet, wobei ich damit selbst schon unter 1903/1909 Probleme hatte. Allem voran der Intel Grafik-Treiber aus 2018 & der Sound Treiber von 2017 (BlackScreen & verzerrter Ton nach 2 Stunden Video schauen)
Nutzt man aber den Original Intel Grafiktreiber von 2020 und den MS HD Audio – Standard Treiber von Microsoft, funktioniert das Teil ohne das kleinste Problem mit 1903/1909 & 2004.
Dumm nur – diese muss man manuell installieren, zumindest den Audio Treiber – Da selbst Windows über Windows Update IMMER den 2017er Realtek Soundtreiber installiert, was zu Problemen führt. In den Gruppenrichtlinien Treiberupdates über WU verbieten und manuell den Audio-Treiber auf den HD Audio Treiber von Microsoft im Geräte-Manager aktualisieren – Fertig. Gleiches Spiel beim Grafiktreiber. Deinstallieren über den Geräte Manager und danach den Intel Treiber Update Assistant ausführen. Dann wird der Originale Intel Treiber einwandfrei installiert. (Ist der Lenovo Treiber vorher installiert – Bricht die Install mit einer OEM Treiber – Fehlermeldung ab)
Check. Meine ThinkStation P330 hat das Updae letzte Woche ohne Vorankündigung über Nacht (Rechner läuft Nachts) bekommen. läuft sehr gut. keine probleme.
In den allermeisten Fällen gehts. Auch wenn MS es z.B. blockiert, wegen Hardware/Treiber.
Wer seinen PC komplett neu installieren will, der braucht eigentlich auf nichts direktes achten, sofern schon ein Windows 10 drauf war (und der Rechner jetzt nicht gerade 10 Jahre + ist. Treiber holt sich Windows ja dann den passenden von alleine, sollte wirklich mal eine Hardware dabei sein, die Windows nicht mehr mag, dann hab ich immer vom Hersteller einen Windows 8.1 Treiber geholt, falls keiner für Windows 10 zu Verfügung gestellt wurde.
Mein Ideapad 110 ist von 2017. Also noch recht jung…..
Guten Morgen Dienstag 09 Juni 2563
Habe 2 Workstationen
VOLLAUSSTATTUNG 32GB Ram 8GB x 4 PANTONE Calibrator 5 Jahre Garantie abgelaufen.
https://thinkwiki.de/W530
Machine Type Model:244754G
i7-3840QM=Quad-Core
nVidia Quadro K2000M
SSD #1: 1TB (C: Drive) by Samsung
SSD #2: 1TB (D: Drive) by Samsung
Lenovo Embedded Security Subsystem
Lenovo Active Protection System
720p HD-Kamera
Mikrofon
Fingerprint-Reader
ThinkLight und Backlight Keyboard
Windows 10 (64-bit)
Global Models Plus
https://thinkwiki.de/W520
Machine Type Model:4282W17
Operating System
Windows 10 (64-bit)
Global Models Plus
Suche gebrauchte mSATA M6MV 512GB
https://www.goplextor.com/Support/Downloads/M6MV_Datasheet_German.pdf
Hoffe das beide, w10 2004 dabei sind ?
Dein Link nix zu finden ! 7 Jahre jung beide. evtl zu Alt?
Gruss 01:30 Rayong
…hiermit möchte ich mal etwas zum Schmunzeln beitragen.
Ich nenne das alte Lenovo G 510 aus dem Jahr 2013/14 mein Eigen. Insgesamt installiert 3x Windows 10 Pro (1x Win 10 Original, 1x Win 10 Upgrade Win 8.1 und 1x Win 10 Upgrade Win 7) mit allen aktuellenTreibern und einem MBR als Bootmenueeintrag. Ich muss hinzufügen zusätzliche Softwareinstallationen sind nicht identisch. Dennoch, Win 10 Upgrade Win 8.1 und Win 10 Upgrade Win 7 ließen sich problemlos auf Win 10 2004 als Inplace -Upgrade aktualisieren. Nur die Original Windows 10 Installation verweigert die Installation bei 30 % (Freeze) auf gleicher Festplatte, mit gleichem MBR, etc…mit dem offiziellen Windows !!!Hinweis!!! zum Funktionsupdate für Windows 10 , Version 2004…
Das Windows 10 -Update für Mai 2020 ist in Vorbereitung. Wir bieten dieses Update für kompatible Geräte an, Ihr Gerät ist jedoch noch nicht bereit. Sobald Ihr Gerät bereit ist, wird das Update auf dieser Seite verfügbar angezeigt. Im Augenblick müssen Sie nichts weiter tun…
…da kommt doch Freude auf…
das kann ich noch toppen:
habe hier gerade 3 Lenovo Thinkpads am laufen. Alle entweder mit neuestem Windows 10 2004 oder Server 2019.
Da ist sowohl das Thinkpad L512 aus dem Jahr 2010 dabei, als auch das L520 aus dem Jahr 2012 und das neueste ist das X1 Carbon (Gen3) aus dem Jahr 2015.
Ja, ich behandle meine Notebooks eben gut. Sie sind auch jeden Tag in Gebrauch.
Hey Holgi
alle die mit Thinkpad`s über 10 Jahre jung sind und damit Arbeiten habe das auch noch.
ja echt
IBM / ThinkPads (1999 – 2008)
T61 Type 8895-CTO
Bios MBR=2.29
MB=FRU:42W7872 intel
8GB DDR2
CPU Extreme X9000 2.80GHz (über 250 Dollar in 2015 bezahlt)
SSD=Samsung 1TB
Suche dafür komplettes Cover hat da jemand einen Tipp
09 Juni 2563
17:00
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Berichtigung, wie kann ich das vorherige Posting von mir ändern ? Geht das überhaupt?
Windows Update erscheint folgendes bei diesem alten Teil…..!
Funktiosupdate für w10, Version 2004
Das Windows 10-Update für Mai 2020 ist in Vorbereitung. Wir bieten dieses Update für kompatible Geräte an, Ihr Gerät ist dafür jedoch noch nicht bereit. Sobald Ihr Gerät bereit ist, wird das Update auf dieser Seite als verfügbar angezeigt. Im Augenblick müssen Sie nichts weiter unternehmen.
2009 > 18363.836 Installiert
Es ist ein 14,1 Gerät mit 4:3 – LCD 1400×1050
https://thinkwiki.de/T60
in T61 gibt es nur 15“ Zoll Geräte vielleicht kann das jemand bitte ändern oben!
kein 15″ T61 im 4:3-Seitenverhältnis.
https://www.thinkwiki.org/wiki/ThinkWiki
+
https://thinkwiki.de
bestimmt gibt es hier Thinkpad Experten, deshalb bitte ändern danke schön
18:00 wird dunkel
09 Juni 2563
Wenn das angezeigt wird, dann wirst du nur vorsorglich von Microsoft blockiert, wegen einem Treiber oder Software.
Somit sollte dein Gerät auch die 2004 bekommen.
Editieren kannst du hier nur 5 Minuten.
Also ich habe das auf gut 15 Maschinen (Dell Lenovo Acer Medion) wo die gleiche Meldung kommt und das Problem lässt sich nur beheben indem ich die ISO entpacke und mit Setup das Windows drüber bügeln.
Ist wohl ein Windows Bug.
Das ist kein Bug, Microsoft hat diese Geräte nur vorsorglich blockiert und gibt die dann irgendwann automatisch frei.