LIDL hat heute angekündigt, dass man seinen Kunden ab sofort in allen Filialen in Deutschland während der Öffnungszeiten einen kostenlosen WLAN-Zugang anbietet. Das Kunden-WLAN ist sicherlich nicht gänzlich neu, aber offenbar jetzt erst flächendeckend verfügbar.
Das Netz soll den Namen „LidlPlusWLAN“ haben und ohne Registrierung nach Zustimmung der Nutzungsbedingungen zugänglich sein. LIDL stellt das Angebot allerdings nicht selbst bereit, sondern greift hierfür auf die Dienste der Frederix Computer GmbH aus Hannover zurück.
LIDL: Kunden-WLAN in allen Filialen verfügbar
Sobald man im WLAN eingewählt ist sieht der Access-Point die echte MAC. Durch Privacy-Änderungen in Android und iOS werden Probe Beacons sonst nur mit randomisierter MAC ausgestrahlt. Erst bei Einwahl kann man ein Gerät eindeutig identifizieren. Ich sage NICHT, dass hier Fingerprinting betrieben wird, aber ich würde echt gerne mal die AGB Zuhause in aller Ruhe studieren, was da genau drin steht. Nichts ist kostenlos im Leben…
Siehe: https://www.frederix-hotspot.de/wlan/hotspot/einzelhandel/
Zitat: „Laufwege, Verweildauern und weitere Nutzungsdaten – 100% DSGVO konform“
ok..
Kommentar drei, juoahr kann mann machen ^^
wer hat denn heutzutage noch „Zeit“ während des einkaufen auf das Handy / Smartphone zu gucken – abgesehen davon das man dann ja nicht zum einkaufen kommt, ist man die meiste Zeit ja wohl eher damit beschäftigt das man(n) / frau die Mindestabstände einhält
ich jeden Falls habe i.d.R (außerhalb auch) kein Handy mit beim einkaufen
Auf die Mindestabstände schaut fast niemand. Es geht meist immer nach dem Motto. Ich! Ich! Ich! Ich Kack auf die anderen Ich bin zu erst dran was kümmert mich der/die andere. Hab schon genug Leute gesehen die beim Einkaufen das Handy in der Hand hatten. Sogar welche die Seitenweise Seiten aus Zeitschriften Fotografierten ohne die Zeitschrift zu kaufen.
Sag mal wo lebt ihr denn? 😁 Bei uns husten Menschen die Ablage für die frischen Backwaren voll (Schon lange vor Corona). Ich hoffe das die Maßnahmen verschärft werden und Menschen nach Corona Hausverbot bei sowas bekommen. Kaufe nur noch abgepacktes Zeug oder frisch beim Bäcker. Widerliche Menschen müssen bestraft werden wenn sie keine Rücksicht auf andere nehmen. Gut das ich…… gelöscht. *modedit Solche Aussagen unterlasse hier bitte. /mm
Ich hatte beim Einkaufen 3 Handwerker auf den öffentlichen Toiletten gesehen, die sich nach dem Toilettengang NICHT die Hände gewaschen haben. Beim Einkauf sah ich sie wieder, mit den Händen in der Selbstbedienungtheke, ohne Zange, die schönsten Brötchen raussuchen. Dass Ist jetzt über 1 Jahr her und seit dem kaufe ich nichts mehr an solchen Theken, auch nicht mehr bei Aldi, da muss man ja auch mit der Hand in die Ausgabe.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
ja traurig aber wahr – aber gegen sowas sollte dann die „Geschäfte“ allgemein vorgehen, das „abfotografieren“ von solchen Artikel ist eigentlich verboten
( „Vervielfältigung“ jeglicher Art …. Urhebergesetz oder so ) – steht in den meisten Zeitschriften (irgendwo) auch drin
Naja, ich habe meine Microsoft ToDo Liste da drauf, die dafür sorgt, dass ich nicht zu viel kaufe. Das ist quasi mein Einkaufszettel – weil wenn ich für Rezepte einkaufe sicherlich immer 1-2 Dinge nicht gekauft sind, wenn ich nicht nach Liste gehe.
Ich kenne Unternehmen die diese Laufwege-Auswertungen fahren, selbst bei denen ist der Schutz großgeschrieben. Einzelauswertung ist dem Ladenbesitzer oder dem Konzern kaum möglich, die haben meist nur Heatmaps als Variante X von Y Personen länger als Z Sekunden…
Reines abgreifen von Daten, zur Ermittlung der Kaufverhalten des Kunden!
Ein weiterer Grund bei dieser ****gemeinschaft nicht mehr einzukaufen!
//modedit: Wort entfernt
„Du Schatzi, ich habe hier einen Sack Reis gesehen für xxx €. Soll ich den umschmeißen?“

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die Reissäcke fallen immer von alleine um https://www.youtube.com/watch?v=0_2ZNCh13zs ab 0:55 deutlich zu sehen Der kippt einfach um