In den letzten Tagen hat die Meldung die Runde gemacht, dass der „Sauberer Start“ (Fresh start) in der Windows 10 2004 nicht mehr funktioniert. Diese Funktion hat Microsoft in der „Mai 2020 Update“ schlicht und einfach entfernt.
Bis zur Windows 10 1909 war es möglich über Windows-Sicherheit -> Geräteleistung und -integrietät eine saubere und neue Windows-Installation vorzunehmen. Dies war gegenüber Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Wiederherstellung gerade dann interessant, wenn man einen Rechner mit Bloadware von der Stange gekauft hatte. Auch wurde direkt angezeigt, welche Apps entfernt wurden.
Jetzt hat Microsoft den Supportintrag dafür geändert und diese Notiz hinzugefügt:
„Ein sauberer Start ist für Windows 10-Versionen vor 2004 möglich. Für Version 2004 und danach wurde die Neustart-Funktionalität auf Diesen PC zurücksetzen verschoben. Um Ihren PC zurückzusetzen, gehen Sie zu Start > Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung > Diesen PC zurücksetzen > Erste Schritte. Wählen Sie dann Meine Dateien behalten, wählen Sie Cloud oder Lokal, ändern Sie Ihre Einstellungen und setzen Sie die Option „Vorinstallierte Anwendungen wiederherstellen“? auf Nein.“
Auf der deutschen Support-Seite, die noch vom April 2020 das letzte Mal aktualisiert wurde, fehlt dieser Eintrag noch.
Also ein „Problem“ das sich Microsoft hätte ersparen können, wenn sie diese Info direkt in der Übersicht „Windows 10 2004 Funktionen, die entfernt wurden“ hinzugefügt hätte.
- Windows 10 2004 Die Änderungen in der Übersicht
- Windows 10 2004 – Bekannte und behobene Probleme in der Übersicht
Danke an Micha für die Info.
Update: Die Funktion ist weiterhin enthalten
Microsoft hat wirklich nur den Button entfernt. Die Funktion ist aber weiterhin noch im System unter Windows/System32 als systemreset.exe in der Windows 10 2004 und auch noch im Fast Ring (bald Dev Channel) enthalten. Alles, was man machen muss ist:
- Windows-Taste + R drücken und systemreset.exe -cleanpc eingeben. Danach startet dann das übliche Fenster, wie man es bislang gewohnt war.
- Eine weitere Variante wäre über die Eingabeaufforderung als Administrator starten und dann den Befehl eingeben.
Gibt man nur systemreset.exe ein, dann startet das normale Fenster von „Diesen PC zurücksetzen“, welches unter Update und Sicherheit -> Wiederherstellung gestartet wird.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
„Um Ihren PC zurückzusetzen, gehen Sie zu Start > Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung > Diesen PC zurücksetzen > Erste Schritte.“
Erste Schritte = Los geht’s
Das man so Bloadware los wird ist interessant, ich bekomme so lustigerweise immer die MS-Apps zurück, die eigentlich aus dem Abbild entfernt wurden.
Eben so nicht mehr. Da war der saubere Start besser.
Ich habe gerade „Start wurde aus der Windows 10 2004 entfernt“ gelesen…
Aber auch lustig, wenn man das sauberer auf den Start bezieht (Kein sauberer Start mehr möglich). Da die Funktion auch nicht jedem ein echter Begriff ist.
Siehe Update und Sicherheit,
Wiederherstellung
Diesen PC zurücksetzen
dürfte wohl der Ersatz sein