FRITZ!Box 7530 nun auch noch mit einem weiteren Update

AVM hat nun auch der FRITZ!Box 7530 ein weiteres Update spendiert. Das Fritz!OS 7.20 zieht sich noch hin. Wie Tim mir vorhin geschrieben hat, ist AVM immer noch nicht zufrieden. Das neue Labor-Update erhöht die Version auf die 07.19-79542.

  • Internet:
  • Verbesserung VPN-Interoperabilität an DS-Lite/CG-NAT-Anschlüssen verbessert
  • Verbesserung Optimierung der Fehlerbehandlung (Retransmit) bei fehlerhaften DNS-Antworten bei DNS over TLS (DoT)
  • Behoben VPN-Verbindung einer nachgelagerten FRITZ!Box im ATA-Mode scheiterte
  • Behoben Symbol „Gesperrt“ der Kindersicherung wurde bei bestimmten Einstellungen beim Profil „Gast“ fehlerhaft angezeigt
  • Behoben Nach Reboot wurden alle Priorisierungsregeln zu einer Netzwerkanwendung außer der ersten Priorisierungsregel gelöscht
  • Behoben Kein Internetzugriff bei Nutzung einer VPN-Verbindung mit einem Smartphone möglich
  • Behoben Gerät am WLAN-Gastzugang des Repeaters wurde unter Umständen keine IP-Adresse über DHCP zugewiesen
  • WLAN:

  • Verbesserung Neuer Hinweis bei Auswahl der WPA-Verschlüsselung “WPA2 + WPA3” auf der Seite “WLAN / Sicherheit”
  • Verbesserung Stabilität angehoben
  • Änderung Anzeige von Basisstationen mit versteckter SSID ausgeschlossen
  • Behoben WLAN-Gastzugang per Telefon oder MyFRITZ.box aktivierbar im Betriebsmodus “vorhandener Zugang über WLAN nutzen”
  • Behoben Probleme bei der Aktivierung des WLAN-Gastzugangs
  • Behoben Einrichtung zur Nutzung eines vorhandenen Internetzugangs über WLAN funktionerte nicht

  • Telefonie:

  • Verbesserung Kennzeichnung einer mehrfachen/überlappenden Rufnummernnutzung durch die internen Anrufbeantworter vereinheitlicht
  • Verbesserung Detailverbesserungen an den Telefonie-Anbieterprofilen für EWE und Plusnet
  • Verbesserung Detailkorrekturen für die neue Funktion Vermitteln mit IP-Telefonen
  • Verbesserung Diverse Detailkorrekturen für Telefonieanbieterprofile für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Niederlande sowie weitere Anbieterprofile hinzugefügt
  • Änderung CardDAV-Anbieter ‚MagentaCloud‘ in ‚Telekom Mail‘ umbenannt
  • Behoben Auf der Startseite wurden die meisten Rufnummern eines SIP-Trunks als nicht registriert angezeigt
  • Behoben Falsche Defaulteinstellung für die Wartemusik nach Laden der Werkseinstellungen
  • Smarthome:
  • Behoben Hinweis in der Geräteverwaltung fehlte bei Batteriewarnung
  • Behoben Numerische Verbrauchswerte fehlten für den Zeitraum “1 Woche”
  • USB: Behoben In manchen Konstellationen konnte keine Verbindung zum Online-Speicher hergestellt werden
  • System: Behoben Bei Erreichen der maximalen Anzahl an Benutzern wurde unter “System / FRITZ!Box-Benutzer” beim Aufruf der Einstellungen eine leere Seite angezeigt.

Das Update wird wie immer automatisch aktualisiert, wenn man die Labor-Versionen nutzt. Ansonsten kann man es wie immer über die AVM-Seite herunterladen.

FRITZ!Box 7530 nun auch noch mit einem weiteren Update
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “FRITZ!Box 7530 nun auch noch mit einem weiteren Update

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder