Wer noch mit Windows 7 unterwegs ist und / oder die aktuellen ESU-Updates installiert, oder mit Windows 8.1 (Support bis 2023) kann auch den neuen Edge als Update KB 4567409 installieren.
Ob man das macht, ist natürlich eine andere Frage. Aber die Möglichkeit besteht, den aktuellen Browser von Microsoft zu installieren. Denn so schlecht ist er ja nun auch nicht. Das Update wird über Windows Update, wie auch unter Windwos 10 verteilt. Wer nicht warten möchte, hier sind die manuellen Downloads:
- Windows 8.1
- Windows8.1-KB4567409-x64.msu
- Windows8.1-KB4567409-x86.msu
- Windows 7
- Windows6.1-KB4567409-x64.msu
- Windows6.1-KB4567409-x86.msu Danke an abbodi
- Für Windows 10 gibt es die KB4559309.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
KB4567409 – Microsoft Edge für Windows 7 und 8.1 [Manueller Download]
Niemals, will doch mein W7 nicht kaputt machen
Dito!
Gäbe es doch den Edge Blocker von MS neben Win10 auch für Win7 und Win8.x.
Edge blocker für Windows 7 ????
Stell die Updates auf nicht automatisch installieren und sobald das KB4567409 angezeigt wird, stell es auf ausblenden – fertig!
Also einfacher wie bei Windows 7 ging es noch nie
Das machte ich schon seit Jahren und wegen BypassESU ist es quasi Pflicht.
Dennoch wäre ein Edge Blocker für vorgenannte Windows-Versionen ein konsequenter Schrit.
off topic:
Mein erster Rechenknecht lief mit CP/M.
Mit den Nachfolge-Rechnern kamen DOS 3.x, Windows 1.0 (aktuell Win 10 2004), Sinix und diverse Linux-Derivate auf die Floppys und Festplatten bzw. SSD.
Habe das Update vor zwei tagen mitbekommen.
Habe mir den Edge „stable“ Version 83… gerade mal angeschaut … beim Aufrufen von „Worldometer“ (das ist z.Zt. eine wichtige Informationsseite) ist der Edge zusammengebrochen ! Soviel zu Edge …
Wozu auch immer man so eine Seite braucht, sie funktioniert im Edge unter Windows 10 auf Desktop und Surface Pro 4 und mobil auf iPhone und iPad. Evtl. dann doch ein Layer 8 Problem.
Habe „Worldometer“ problemlos mit dem Edge öffnen können ohne Absturz. Das Problem muss woanders liegen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Man kann den Edge, wie ich es gerade getan habe, auch in die install.wim integrieren.
Warum die Aufregung, das Update macht nicht wirklich was anderes was man vorher schon machen konnte,
den neuen Edge installieren, der ein eigenständiges Programm ist. Der IE bleibt, so what.
Also nix anderes als würde man Chrome oder Firefox oder ein x-beliebiges anderes Programm installieren,
nur das das hier automatisch verteilt wird.
Auf einem un-registriertem Win81 kam das „Update“ automatisch.
Der Edge taucht aber ganz normal unter Programme auf und läßt sich dort auch wieder deinstallieren.
Auf Windows7 & 8.0/8.1 ersetzt er ja nicht den alten EDGE, da es den dafür ja nie gab
Unter 10 wird die Möglichkeit zum deinstallieren unterbunden, sodass der alte EDGE nicht mehr auftaucht.
Für das Edge Update braucht es kein ESU.
(Win 7-64 SP1, kein ESU)
KB4567409 – Microsoft Edge für Windows 7 und 8.1 wird als optionales Update abgeboten.
Habe soeben auf Win7 das Edge runtergeladen vie Win-Update. Die Option „deinstallieren“ existiert da nicht.
Als ich die Datenschmutzerklärungen gelsen habe, will ich es wieder raushaben. – Hat jemand eine Idee, wie?
Kein Backup vorhanden vor dem Update?