Für Administratoren in Firmen können Updates belastend sein. Aber nicht nur für die. Microsoft hat jetzt einen Update-Plan veröffentlicht, der zeigt, dann welche Windows 10 Version erscheinen wird, wie lange der Support geplant ist und auch das auch für Microsoft 365.
Dadurch das die Windows 10 Versionen (H1 – Frühjahr und H2 – Herbst) jetzt immer schon im Dezember bzw. Juni fertig sind, werden die offiziellen Releases jetzt immer auf März / September gelegt. Dadurch kommt es, wenn keine Probleme vorhanden sind nicht mehr zu Veröffentlichungen im April oder sogar Mai.
Selbst Microsoft beschreibt, dass ein Update (gemeint ist das H2 Update) pro Jahr in Organisationen und Firmen die richtige Wahl sein kann, um Aufwand und Kosten zu reduzieren. Denn die H1 Updates im Frühjahr haben immer 18 Monate Support. Die H2 Updates im Herbst bei Firmen-Versionen 30 Monate. Wir „Consumer“ haben auch hier nur 18 Monate.
Microsoft selber empfiehlt hier die Auswahl zwischen „Schnell“ im April und Oktober, oder „Jährlich“ im Oktober. Interessant ist der Kalender trotzdem, denn er zeigt auch die Veröffentlichungen und Updates der Microsoft 365 Versionen.
- Welche Version wie lange mit Updates unterstützt wird, könnt ihr bei uns im Wiki nachlesen: Welche Windows 10 Version habe ich installiert
- techcommunity.microsoft.com/transform-windows-feature-updates-with-a-servicing-calendar
Auch interessant:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Vielleicht noch wichtig zu erwähnen:
jfmamjjasond = januar bis dezember
mamjjasondjf = märz bis februar
Sollte aber eigentlich klar sein.
1703, 1709, 1803, 1809, 1903 und 1909 und künftig also im März und September.
Kann mir bitte jemand helfen, die Weltneuheit im Releasekalender zu verstehen. Falls es nur darum geht, künftig auch tatsächlich jeweils im März und September zu veröffentlichen: Das hat schonmal mit der 20H1 prima funktioniert – oder war die schon Ende 2019 fertige Version doch noch nicht so richtig fertig.