Nvidia hat einen neuen Grafiktreiber zum Download bereitgestellt der GeForce 451.48 WHQL Game Ready und Studio. Der neue Treiber bietet volle Unterstützung für die neue DirectX 12 Ultimate-Grafik-API inklusive DirectX Raytracing (DXR) Version 1.1 und Mesh.
Zusätzlich unterstützt dieser Treiber die Hardware-beschleunigte GPU-Planung bei Verwendung mit der Windows 10 2004 (Mai 2020 Update). Aber auch Fehler wurden korrigiert und offene Probleme sind auch dabei. Auch kritische Sicherheitslücken wurden geschlossen. Diese wurden separat aufgelistet.
Behobene Probleme:
- [Just Cause 2]: Das Spiel erkennt keine CUDA-Dateien, was dazu führt, dass die Einstellungen ‚GPU Water Simulation‘ und ‚Bokeh Filter‘ fehlen.
- [Sea of Thieves]: Es treten Probleme bei der Wiedergabe von Spielen auf.
- [Resident Evil 2 Remake]: Das Spiel kann zufälliges Objekt- und Menüflackern aufweisen.
- [Devil May Cry 5]: Das Spiel kann zufälliges Flackern von Objekten aufweisen.
- [Divinity Original Sin 2 – Definitive Edition]: Das Spiel weist eine geringe Leistung auf, wenn die hardwarebeschleunigte GPU-Planung aktiviert ist.
- [Notebook]: Windows-Mixed-Reality-Headsets können möglicherweise Jitter anzeigen, wenn sie an das HDMI-Kabel angeschlossen sind.
- [G-SYNC]: G-SYNC funktioniert nicht mit DirectX 9-Spielen, wenn „Vollbild-Optimierungen deaktivieren“ ausgewählt ist.
- Die Bildschirmhelligkeit erhöht sich bei gleichzeitiger Aktivierung der GPU-Skalierung.
- NVIDIA HD Audio kann nach dem Einschalten des Bildschirms verschwinden.
- Der Cursor verwandelt sich bei der Wiedergabe von YouTube 4K HDR-Videos in ein graues Rechteck.
Bekannte Probleme:
- [Sunset Overdrive]: Das Spiel kann zufällige Grünkorruption aufweisen, wenn die Schärfentiefe von den Einstellungen im Spiel aus aktiviert.
- [VR]: HDCP-Fehler treten bei Valve Index VR auf.
- [Call of Duty: Modern Warfare]: Nach dem Aktivieren der Bildschärfung in der NVIDIA-Systemsteuerung können im Spiel Farbstreifen auftreten.
- [Call of Duty – Warzone]: Freestye funktioniert nicht.
- [Forza Motorsport 7]: Der Bordstein kann während eines Rennens auf bestimmten Strecken einen schwarzen Streifen aufweisen.
- [Zombie Army: Dead War 4][Ansel/Freestyle]: Die Registerkarten Ansel & Freistil sind nicht auswählbar.
- [Tom Clancy’s Rainbow Six Siege][Vulkan][G-SYNC]: Wenn Sie das Spiel im Vulkan-Modus mit aktiviertem G-SYNC spielen, tritt ein Flackern auf, nachdem Sie das Spiel zwischen Vollbild- und Fenstermodus umgeschaltet haben. Workaround: Deaktivieren Sie entweder G-SYNC oder spielen Sie mit einer anderen API als Vulkan.
- [SLI][G-SYNC]: Wenn Multi-GPU und G-SYNC aktiviert sind, treten TDRs kurz nach dem Start einer Anwendung auf.
- [Notebook][The Witcher 3 WILD HUNT]: Das Spiel bleibt minimiert, wenn der DDS-Schalter auf Optimal und Automatisch eingestellt ist, und kann nicht auf den Vollbildschirm wiederhergestellt werden.
- [Notebook][H-Clone]: Mit dem integrierten Grafikprozessor als Klon-Quelle, Anzeige Einstellungen können nicht über die NVIDIA Systemsteuerung geändert werden.
Info und Download:
- Release Notes: 451.48-win10-win8-win7-release-notes.pdf
- Windows 10 64-Bit Standard-Treiber 451.48-desktop-win10-64bit-international-whql.exe
- Windows 10 64-Bit DCH Treiber 451.48-desktop-win10-64bit-international-dch-whql.exe
- Windows 7 64-Bit Standard Treiber 451.48-desktop-win7-64bit-international-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- nvidia.custhelp.com
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
- Als Info: Der Standardtreiber ist der, den ihr selbst installiert habt. Der DCH Treiber (Declarative Componentized Hardware supported apps) ist ein neues Windows 10 Treiberpaket, das von OEMS vorinstalliert wurde und über Windows Update aktualisiert wird. Die Komponenten sind in beiden Paketen gleich. Nur wenn man einen DCH Treiber installiert hat, kann man nicht den Standard Treiber installieren. Dann muss dieser erst vollständig deinstalliert werden.
Studio Treiber
GeForce 451.48 Treiber für DirectX 12 Ultimate steht zum Download bereit
Laut https://www.nvidia.de/Download/Find.aspx?lang=de
gibt es denselben Treiber auch als Studio-Variante
Schon mitbekommen und aktualisiert.
ah okay
– modifiziertes Paket auch schon fertig 
Frage mich, ob man so ein Paket oder für die Quadro auch für die alte 3000M modifizieren kann?
vermutlich schon, der Grundaufbau der originalen Pakete ist ja im Prinzip immer gleich
Das Update fixt auch Sicherheitslücken wie auf
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5031/kw/Security Bulletin zu lesen.
Danke Gwen, hab ich oben mal verlinkt.
Überschrift = Typo = Downlaod = Download
Die, die alles wissen und besser können. Warum korrigierst du dich nicht mal selber?
Eine doofe Frage welche Grafikkarte brauche ich für das „Hardware-beschleunigte GPU-Planung“ Feature. Denn bei meiner GTX960 4GB gibt es den Schalter in Windows Einstellungen, System, Anzeige in den Grafikeinstellungen nicht.
Einstellungen – Grafikeinstellungen- bei Standardeinstellungen auf „Standardgrafik-Einstellungen ändern“ klicken – dort kann man die GPU-Planung einschalten – Neustart erforderlich
bei meiner GTX 1060 6GB bleibt der Schalter auch nach Neustart an, aber großartig merken tu ich davon nix
– Ausnahme: beim Windows Experience Index Test ist die Grafik-Leistung
(sowohl bei Windows als auch bei 3D und Spiele) jeweils gestiegen auf Index 8,9 (sonst im Schnitt maximal 8,6)
– unabhängig davon, was ich für Einstellungen in der NVidia-Systemsteuerung
(Contol Panel) gesetzt habe
Tja! Manny genau da liegt mein Problem den da habe ich diese Einstellungsmöglichkeit einfach nicht.
https://i.postimg.cc/tTNCHdN6/Grafikeinstellungen.jpg
Okay, DANN wird wohl die Wahrscheinlichkeit bestehen das für diese Funktion nur Karten in Frage kommen, die eine 4-stellige Modellnummer haben. Ich hatte das gestern auch noch gegoogelt / im Netz gesucht, da war in der Regel auch immer die Rede von den RX-Karten – beispielsweise meine GTX 1060 tauchte da auch nicht auf.
Auszug des Textes von der Seite:
https://www.gamestar.de/artikel/nvidia-treiber-performance-was-ist-dran,3359213.html
„Um die Hardware-beschleunigte GPU-Planung überhaupt in Windows 10 aktivieren zu können, muss Windows 10 Version 2004 (Mai 2020 Update) installiert sein. Außerdem wird eine Pascal- (GTX 10) oder Turing-Grafikkarte (GTX 16, RTX 20) vorausgesetzt.“
– Nachtrag : ich habe diese Funktion zur Zeit in Test bei der 21H1 20152.1000, aber wenn ich den erwähnten Artikel richtig verstanden habe ist es eher was für „Gamer / Zocker“
ich hab das gestern mal getestet mit meiner 1080ti.
Mir fiel lediglich auf, dass die Temperatur durch diese Einstellung um einige Grad (ca. 5-7 Grad) höhrer ist im Idl, da die Graka dann nicht mehr komplett ins Idle geht (wenn man nichts zockt oder Videos guckt), sondern beim Takten immer hin und her springt.
Im Game hab ich nun keine sonderlichen Vorteile gespürt. Zocke aber auch nur in 1080p (in Hoch bzw. Ultra-Einstellungen), da mein Monitor nicht mehr kann
Kann aber auch sein, dass ich nicht mehr viel merke bezüglich solchen Einstellungen :)))
Meine Test diesbezüglich zeigen mir eigentlich ( ohne jetzt wirklich etwas zum zocken installiert zu haben) das bei „normalen“ benutzen des PC´s dieser Schalter kaum Auswirkungen hat
(bei mir – Ausnahme wie schon erwähnt der WIE-Index) – gesteuert wird das (in der Regel) von den Programmen selbst z.B. Office ( wenn dort die HW-Beschleunigung an ist)
Beispiel: bei meiner GTX1060 mit 6 GB
egal ob dieser neue Schalter AN oder AUS ist,
wird bei mir beim öffnen von 25 Excel-Dateien der Videospeicher zu 17% (ca. 1 GB) „gefüllt“ – schließe ich diese Dateien wieder (oder nach einem Neustart) geht der Videospeicherverbrauch wieder runter auf 5% ( 280 MB )
– übrigens ähnlich ist es mit dem Browser ( in meinem Fall Edge Chromium) genau so, je mehr Tabs , desto höher Verbrauch, es sei denn ich schalte Beschleunigung in den Einstellungen aus
Nvidia Pixel Clock Patcher
https://www.monitortests.com/forum/Thread-NVIDIA-Pixel-Clock-Patcher