Mit der letzten Insider hatten wir einen Sprung von der 196xx (Manganese) auf die 201xx (Iron) gemacht. Heute können wir Insider im Dev Kanal (Fast Ring) nun die Windows 10 Insider Build 20152.1000, genauer die 10.0.20152.1000 rs_prerelease vom 17.06.2020 unter die Lupe nehmen.
Noch einmal als Hinweis, dass Microsoft nun die Namen der Ringe, jetzt Kanäle geändert hat. Für diejenigen, die den Dev-Kanal verlassen wollten ist es nun blöd, denn ohne eine Neuinstallation muss man nun bis zum Ende 2020 bzw. Frühjahr 2021 warten, um den Insider-Status zu verlassen.
Aber kommen wir zur neuen Windows 10 20152. Microsoft hat auch gleichzeitig die Server ISO oder als VHDX und die Win 10 ARM zum Download bereitgestellt. Bei der letzten Insider wurde ja fast sofort die Insider ISO bereitgestellt, heute sind sie sofort da. Siehe weiter unten. Aber auch für diese Version werden wir die Links zu den ISOs wieder sammeln und dann hier den Link einfügen. Aber das kennt ihr ja schon als treue Leser. [Update]: Da ist auch schon der Link zu den ISO Dateien der 20152
Bekannte Probleme in der Windows 10 20152
- Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, das einige Systeme mit einem HYPERVISOR_ERROR-Bugcheck zum Absturz brachte.
- Wir untersuchen Berichte, dass der Update-Prozess beim Versuch, einen neuen Build zu installieren, für längere Zeit hing.
- Uns ist ein Problem bekannt, bei dem Notepad möglicherweise Dateien nicht wieder öffnen kann, die während eines PC-Neustarts automatisch gespeichert wurden (wenn diese Option in den Einstellungen aktiviert ist). Dokumente können von %localappdata%\Notepad wiederhergestellt werden.
- Bei einigen Insidern kann es beim Versuch, auf diese Build zu aktualisieren, zu einem Bugcheck und Rollback kommen, wenn ein Xbox-Controller an Ihr Gerät angeschlossen ist. Möglicherweise sehen Sie den Fehlercode 0xc1900101 in der Windows Update-Historie. Um das Problem zu umgehen, trennen Sie die Verbindung zum Xbox-Controller oder trennen Sie die Paarung, um die Aktualisierung erfolgreich durchzuführen. (Bitte beachten Sie, dass ein erneutes Anschließen des Controllers nach der Aktualisierung zu einer Fehlerprüfung führt).
- Beginnend mit dem letzten Build können einige Spiele und Anwendungen beim Start abstürzen oder sich nicht installieren lassen. Wir haben die Grundursache identifiziert und arbeiten an einer Lösung für einen zukünftigen Build.
- Wir untersuchen Berichte, dass der Bildschirm nach dem Upgrade auf die vorherige Version dunkler wird.
- Uns ist ein Problem bekannt, bei dem der Task-Manager auf der Registerkarte Leistung eine CPU-Auslastung von 0,00 GHz meldet.
- Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, das dazu führt, dass „Reset this PC“ immer den Fehler „There was a problem resetting this PC“ anzeigt, wenn es von den Einstellungen aus gestartet wird. Um das Problem zu umgehen, verwenden Sie Advanced Startup (Windows RE), um das Zurücksetzen dieses PCs zu starten.
Behobene Probleme in der Windows 10 20152
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen könnte, dass Notepad nach dem Zurücksetzen Ihres PCs unerwartet entfernt wird. Wenn Sie davon betroffen waren, können Sie Notepad über Optionale Funktionen in den Einstellungen neu installieren.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Dialogfeld „Windows braucht Platz, um fortzufahren“ Sie möglicherweise aufgefordert hat, „Weiter“ zu wählen, aber keine Schaltfläche „Weiter“ angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Windows Update-Symbol unerwartet nicht im Infobereich der Taskleiste angezeigt wurde, wenn ein Update für einen Neustart bereit war.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass ein IME so getippt werden konnte, als wäre er EIN, obwohl er sich eigentlich im AUS-Zustand befand, und das Tippen auf die IME-Modusanzeige in der Taskleiste würde den Modus nicht ändern.
Die Windows Server Insider Preview – 20152, VHDX, das Windows Server Core App Compatibility FoD bzw. das Language Pack könnt ihr entweder über die Seite tb.32767.ga/20152&prod=all (Insider vorausgesetzt) oder hier microsoft.com/ herunterladen.
Temporärer Download:
- Windows10_InsiderPreview_Client_ARM64_en-us_20152.VHDX (Nur in Englisch)
- Windows_InsiderPreview_Server_de-de_20152.iso (Deutsch ohne GUI)
- Windows_InsiderPreview_Server_VHDX_20152.vhdx (Nur in Englisch)
- Windows_InsiderPreview_ServerCoreAppCompatibility_20152.iso
- Windows_Server_InsiderPreview_LangPack_20152.iso
- Links sind bis zum 25.06 ca. 18.00 Uhr gültig
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Na dann….Rock N`Roll
Wenn diese Aktualisierung genauso reibungslos läuft, wie die letzte, bin ich zufrieden
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Iso’s sind fertig – Uploads laufen …
Auch dieses Build kann auf Lenovo-Notebooks der T-, R-, W- und X-Serien nicht installiert werden – weder per Update noch per Inplace Upgrade (siehe Build 20150).

Doof…..
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Harry S
Man(n) hats nicht leicht – aber leicht hat´s einen
Wem sagst/schreibst Du das …
Übrigens
– TV-Karte läuft immer noch
( mit der selber ausgesuchten Software)
21H1 20152 X64 HOME
SHA512:
32B8B18780097C1DDD007F569F4E993955BDF93D3BF9B8C916875EAAEDFE5E783622B76EB121337885341FED95A3BA8A0BAB5FD31F5F4B17B5BDB3C79849CBEC
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
21H1 20152 X64 PRO
SHA512:
51A73B5E39849CDE7526D93CF922168FBFFC01D069D6C343B67FE1F9114FEE9F76BC0D385030883778F683A3E2D8EF2BCC68D107CAC81F71F3EDC54F381F475D
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
21H1 20152 X64 PROPLUS
SHA512:
2569FD9742118CA8DC516E9A4E76D15B1F79C37EF43DE8558C1252D276C042863A216AD8D31E18AE5596B86576E09DE449FCFAD1C0632527866D0AD2FB310012
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
Hier meine ISO ARM64 Windows 10 20152.1000 Home, Pro

(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
21H1 20152 X64 SUPERMULTI
SHA512:
DA6E70B9D2A60B6E963C74C0F97111DC6A6FC3D0EBACB2776BF64A5B18E6A1DE8C42358519BB51274E86D6D1D883CB1A1C082C133B2C7EFEF55B35F3384C9ADD
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
so fertig, jetzt selber den nötigen Neustart zur Aktualisierung ausführen
Timebomb: ✔
H²O-Zeichen: ✔
Ringbezeichnungen : noch (immer) die alten
Genau, praktisch für die „Nicht wissen wollenden“ bzw. „nicht kapieren wollenden Nutzer“. Mein Verstand ist zwar nicht mehr der Beste und ich kapiere es, da frag ich mich, wie es bei den ewig Fragenden damit bestellt ist. 👍👍👍👍👍
diesbezüglich – was die ewig Fragenden betrifft – sag / schreib ick nix mehr ohne meinen Anwalt
und jetzt erst mal meinen Feierabend / morgen ☕
Ehm, Du hast Dir wohl die Finger verbrannt?
wie kommste denn da drauf ?
Ach, nur so …

Hier meine ISO X64 Windows 10 20152.1000 Home, Pro, Home N, Pro N

(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
bitte korrigieren auf 20152.1000
Erlegt
Danke!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Hier meine ISO X86 Windows 10 20152.1000 Home, Pro, Home N, Pro N

(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Ich habe auch fertig.
Ich auch, sogar schon (neues) SystemImage gemacht
Soweit alle eingetragen. DANKE!!!
https://www.deskmodder.de/blog/2020/06/25/windows-10-20152-iso-esd-deutsch-english/
so, läuft noch alles so wie es soll, dann kann die 20555.555 ja kommen
Ich hab einen GSOD sobald ich meiner Razor Controller anschließe…Fehlercode xinputhid.sys ….zefix
Hab schon alle Treiber deinstalliert und Windows Treiber installieren lassen…aktuelle Razor Treiber drauf…wieder das Gleiche.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Same mit dem Xbox One Controller. Rollback auf den vorherigen Build 20150 und erst mal 7 Tage Update Pause.
Habe ich auch – Kaum ist der XBOX One / 360 Controller dran – Xinput Greenscreen – Aber steht ja so eh in den bekannten Problemen drin
25 Wochen bis Weihnachten /- 25 weitere Builds bis zur Finalisierung der 21H1 – kann ja nur besser werden ;D
Als Gamer, der neue Builds auch fürs Spielen zum testen nutzt, natürlich ein Schlag ins Gesicht hehe- allerdings ist ja heute schon Mittwoch – Also kommt mit ziemlicher sicherheit eine neue Build heute Abend – Hoffentlich mit funktionierendem xInput haha
[Uns ist ein Problem bekannt, bei dem der Task-Manager auf der Registerkarte Leistung eine CPU-Auslastung von 0,00 GHz meldet.]
Soweit ich weis, war das bei 2019 auch so.
Wird die CPU Auslastung nich in x% angegeben und die Geschwindigkeit in x,xx GHz? Ich bin jetzt etwas irritiert.
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhLkvfSkKZ2To6r5ZNw?e=Ia9dQr
Also, so ganz all[schaf]lich reicht’s mir: Vor dem Aktualisieren von 20150 auf 20152 (per Windows-Update) wird zunächst das .NET-Update runtergeladen und installiert – dann wird Build 20152 runtergeladen und installiert – und was kommt dann? Ihr habt’s sicher schon geahnt: Nach der Aktualisierung wird nochmal/schon wieder das .NET-Update runtergeladen und installiert!
Die spinnen, die Ami’s !!! Was soll das ??????????????? Da kann es einem schon mal schwindlig werden – vom Kopfschütteln !!!
Ach so: Anschließend wird das Update auf Build 20152 erneut zum Download angeboten – bricht dann aber glücklicherweise ab …
Lustig – oder was ?????
bei mir kam das „Neframe-Gedöns“ nur nach erfolgreicher Aktualisierung – es wurde auch kein 2. mal die 20152 gefunden
Aber bei mir: Beim Arbeiten mit/auf der „normalen“ 2-TB-HDD !!!
Mit/auf der 1-TB-SSD gab es diese „Späße“ gestern auch nicht (ist mir zumindest nichts derartiges aufgefallen) …
Anmerkung: Die HDD ist ein Klone der SSD – nur jetzt mal zu Testzwecken „getrennt“ aktualisiert!
Der ganze Mist den MS z.Z. fabriziert geht auf keine Kuhhaut
irgendwann wird der ganze laden implodieren und in einem schwarzen Loch verschwinden
Gruße Töne und selbst keine Ahnung.
Und heute – welche Überraschung: „Neustart erforderlich“ – nach erneuter Installation des .NET-Updates … Krrrrr !!!
Kann doch nicht wahr sein – was ist hier los ???
„Und täglich grüßt das Murmeltier“ ???
Das wird dann bis Jahresende noch lustig …
hast du da „irgenwie“ eine „Updateschleife“ programmiert ? – bei mir kam mit der 20152 nur ein Update des
„NF-Gedöns“ und das am 24.06.
Jupp hier auch und ohne Neustart, wie bei der letzten Insider.
vielleicht ist es bei dir ja eher kein Netfx-Update , sondern weil es MS bei dir es eher als Nett-FX deklariert hat
Ganz ehrlich? Ich fands auch nett
Ja ja, haut nur immer noch schön drauf! Immer auf die Kleinen … Und dann sollen Sie (an sich selber) wachsen!
Ich schreib mir das Alles auf, weil: Mit dem Merken wird’s langsam immer schlechter !!!
Schade das ich das nicht sagen kann. „Immer auf die kleinen“ Denn ich finde wenig Personen in meiner nähe die größer als 2 Meter sind.

@Ben


Ja, auch ich wollte schon immer mal „hoch hinaus“ – nur: Wie komme ich überhaupt erstmal auf die Fußbank ???
Ist wahrlich nicht so einfach, wenn die Leiter ständig umfällt …
Hat aber Vorteile: Umpußten tut gar nicht weh!
Irgendwann ist meine Kopfhaut durchgekratzt! Ich hab dafür keine Erklärung …
Jedes Mal, wenn ich die Boot-Partition/-platte wechsle, kommt als Erstes dieses .NET-Update – obwohl das schon mehrfach eingespielt wurde …
Bei jedem „Arbeitsversuch“ erscheint die Aufforderung zum Neustart …
Um trotzdem durchgehend arbeiten zu können, hilft nur Eines: Ignorieren!
Bei mir kam das NetFX Update auch nach dem Upgrade, allerdings nur einmal, aber dafür mit Neustart. Seit dem habe ich es nicht mehr erneut erhalten. Das komisch.
MS- hat es geschafft !
(bei mir auf jeden Fall)
Neue „Ringe“
– Änderungen kamen dann wohl im Laufe der Nacht, gestern Abend stand alles noch auf „altem“ Zustand
Windows 10 Insider Preview 20161.1000 (rs_prerelease) ist im Dev Channel (Fast Ring) verfügbar.
und schwupp – da war die alte Systemsteuerung weg – (meine) Verknüpfung zu jener welcher funktioniert auch nicht mehr
Und die Tiles im Startmenüü, haben nun die „neue“ dauerhaft graue Hintergrundfarbe
Da kann man die Akzentfarbe gleich komplett abschaffen haha
Na ja, „Akzent“ steht ja umgangssprachlich eigentlich auch für schräg, teilweise unverständlich, anders, abweichend …

Die passen sich nur der gewählten Farbe an. Ist Start Grau sind die Tiles auch Grau. Bei mir wechselt das Hintergrund Bild alle 24 Std. und somit auch die Akzentfarbe, da die aus dem Bild verwendet wird. So sieht es Heute bei mir aus.
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhLlUd9xbUcrnWqTlTw?e=nqmYYO
Akzentfarbe hab ich nie benutzt, deswegen auch nicht aufgefallen
Im übrigen funktioniert hier die alte Systemsteuerung (Control Panel) einwandfrei. Sowohl die Verknüpfung am Startmenü angeheftet, als auch in der Taskleiste (Solange es 20 Klicks mehr braucht, um zu den Adapteroptionen zu kommen, wegen meiner Netzwerkbrücke, nutze ich auch die alte Parallel zur neuen)
Muchas gracias. ?Como puedo iniciar sesion?