Nvidia und AMD haben nun die ersten Treiber für die Hardware-beschleunigte GPU-Planung zum Test herausgegeben. Für diese neue Funktion ist die Windows 10 2004 oder höher, sowie eine aktuelle Grafikkarte mit WDDM 2.7 notwendig. Man geht hier aber behutsam mit der Verteilung um.
„Obwohl wir viele Validierungen durch unsere Insider-Gruppe durchführen, deckt die Anzahl der Systemkonfigurationen und Szenarien in der Insider-Gruppe nicht vollständig ab, was in unserem Ökosystem mit mehr als einer Milliarde Geräten passieren kann. Da das Hardware-beschleunigte GPU-Scheduling eine so fundamentale Säule des Grafik-Subsystems ist und bei absolut allem, was Sie auf Ihrem PC tun, zum Einsatz kommt, haben wir beschlossen, es zunächst als Opt-in einzuführen, um mögliche Störungen zu vermeiden.“
Das Wort fundamental beschreibt Microsoft so: Die Änderung der GPU-Planung ist vergleichbar mit dem Umbau des Fundaments eines Hauses, während man noch darin wohnt. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, führen wir den neuen Scheduler als eine „Early-Adopter-Opt-In-Funktion“ ein.
Der Effekt der neuen Funktion ist, dass Windows jetzt den Großteil der GPU-Planung auf einen dedizierten GPU-basierten Planungsprozessor verlagern kann. „Windows kontrolliert weiterhin die Priorisierung und entscheidet, welche Anwendungen im jeweiligen Kontext Priorität haben. Wir verlagern hochfrequente Aufgaben auf den GPU-Scheduling-Prozessor, wobei die Quantenverwaltung und die Kontextumschaltung der verschiedenen GPU-Engines übernommen werden.“
In der Windows 10 2004 befindet sich die neue Einstellung unter Einstellungen -> System -> Anzeige -> Grafikeinstellungen.
ich versteh nur Bahnhof ? was soll das bringen ?
https://www.pcgameshardware.de/Windows-10-Software-259581/Specials/HAGS-Benchmark-Test-1352947/
Kurze Antwort: Es bringt bessere Performance.
Um das auf ein ganz simples Beispiel runterzubrechen: Stell dir vor du baust von Beruf Computer für Kunden zusammen und hast aktuell drei Computer die zusammengebaut werden müssen. Du darfst aber weder selbst entscheiden welchen Computer du zuerst zusammenbaust, noch in welcher Reihenfolge die Komponenten verbaut werden. Stattdessen steht die ganze Zeit dein Chef hinter dir und gibt dir Anweisungen: „Bau jetzt in Computer 2 die Festplatte ein“, „Bau jetzt in Computer 2 das Mainboard ein“, usw. Das Problem in dieser Arbeitsweise ist jetzt aber, dass dein Chef nur theoretisch weiß, wie man den Computer zusammenbaut und deshalb nicht weiß in welcher Reihenfolge das zusammenbauen wirklich sinnvoll ist. (Du bist die Grafikkarte, der Chef ist Windows)
Jetzt wird die Arbeitsweise geändert: Dein Chef sagt dir nur noch „Bau zuerst Computer 3 zusammen“, die Reihenfolge wie du die Komponenten zusammenbaust entscheidest jetzt du. Dadurch kannst du viel schneller fertig werden, weil du weißt was wann sinnvoll ist.
Ich feier deine Umschreibung!
TOP!
Aktuell garnichts! Und wie beim tollen Game-Mode den Windows vor Urzeiten bekommen hat und heute kein Hahn mehr danach kräht wird es auch bei der tollen funktion kommen. Die Funktion hätte vor 10 Jahren kommen müssen als CPU Leistung und GPU-RAM knapp war. Das ist aktuell optimierung für Krüppelhardware.
Also bei AMD sehe ich nichts trotz neuesten Treiber und Windows 10 19042 2009.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/06/29/amd-adrenalin-2020-20-5-1-beta-mit-hardware-beschleunigter-gpu-planung/
„Voraussetzung dafür ist die Windows 10 2004 und eine Grafikkarte der Serien Radeon RX 5600 und Radeon RX 5700.“
Erfüllt Dein Computer die Voraussetzungen?
Ok hab nur eine 5500 XT.
„Ich frag mich eigentlich wieso eigentlich nur die beiden neusten Serien?..“
Stimmt ja so nicht, ich habe eine GTX1060 ( und die ist bestimmt nicht die „neueste Serie“), da läuft / funktioniert das genau so
Manny, der Satz bezog sich auf den AMD-Treiber. Siehe Link zum Beitrag.
das hab ich schon verstanden, aber hier geht es ja eigentlich eher in dem Artikel „…GPU-Planung – Microsoft gibt Hintergrund-Infos“ und das betrifft ( weil ja allgemein) AMD und NVidia
– allgemein deswegen weil abhängig vom eingesetzten Treiber man das ja in Windows (10) ja dann auch noch aktivieren muss
Scoty hat aber nun mal „nur“ eine AMD.
Wenns um die Insider geht, redet ihr ja auch über TV-Karten
Ich frag mich eigentlich wieso eigentlich nur die beiden neusten Serien? Sind die RX 5xx und RX4xx Serien zu schlecht für AMD? Ich mein voherige Generationen werden von solchen Beschleunigungen auch sehr gut profitieren können.
Wird wohl nach und nach an alle Karten, die es können ausgeweitet werden. Ist ja alles noch Beta. (Step by Step)
Damit die Beschleunigung funktioniert, benötigen die Karten einen dedizierten GPU-basierenden Planungs-Prozessor (dedicated GPU-based scheduling processor). Wenn die Karte das nicht zur Verfügung stellen kann, gibt es das Feature auch nicht.
So ich habe nun eine 5700 eingebaut aber auch da nichts zu sehen.
Heya
sehe es auch nicht habe Windows 2009 und die AMD Adrenalin 2020 20.5.1 treiber, meine Graka ist eine AMD RX 5700 XT
mfg
Betaman
Vom 20.5.1 gibt es dummerweise zwei. Du hast den Beta-Treiber installiert?
Heya
ja verdammt hatte die von 10 Juni drauf, die von 25 Juni ( gleiche version nummer ) funx nun alles
danke
mfg
Betaman
Könnte man das Problem nicht dadurch lösen, in dem man die Hardwarebeschleunigung kritischer Hardware durch Parallelisierung mehrerer CPU’s umgeht? Wir haben mal das im Unternehmen technisch umgesetzt, und die Rechengeschwindigkeiten für mathematische Operationen wurde erheblich erhöht. Das Rendern komplexer Bildmaterialien z.B. oder andere computeranimierte Grafiken.
Für den Normalbetrieb eines PC’s eine ziemlich aufwendige Umrüstung. Daher wird man sich hardwaretechnisch (und Driver Specific, AMD, Nvidia) auf die Entlastung des Hauptprozessors durch Delegation spezieller rechenintensiver Aufgaben spezialisierte Hardware (GPU) konzentrieren.
Also wenn man schon „Scheduler“ übersetzt (was für etablierte IT-Begriffe unüblich ist), dann bitte mit „Planer“ und nicht „Planung“. Macht aber trotzdem wenig Sinn da die, die davon etwas verstehen, nur noch Bahnhof verstehen.
Was soll daran nun falsch sein? Es ist nun mal eine GPU-Planung und kein Planer.
Also ich habe:
Windows 10 20152 Enterprise Insider 64Bit
Nvidia Geforce RTX 2080/
451.48-desktop-win10-64bit-international-whql
Und ich habe die Option tatsächlich drin..
Anzeigeeinstellungen/Grafikeinstellungen/ Standartgrafik ändern/ GPU-Planung
bin gespannt ob ich eine Veränderung bemerke
Zur Info bzgl. Intel.
„This feature is currently not supported by the latest Intel DCH drivers.
Intel is looking to include support for this feature in future driver releases.“
https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000056788/graphics.html
Überprüfen mit GPU-Z:
ob der GPU Scheduler wirklich aktiviert ist. Dazu im Reiter »Advanced« von »General« auf »WDDM« stellen.
Nun sollte »WDDM 2.7« und ganz unten »Hardware Accelerated GPU Scheduling: On« angezeigt werden
– sofern es denn funktioniert.
Die älteren GPU Z Versionen funktionieren nicht,
getestet mit 2.32.0
Also meine GTX 980Ti wird nicht supported.
Schade eigentlich.
Wird also wohl erst ab der 10er Serie supported.
Geht mir auch so – aber vielleicht kommt das ja noch. Oder die Hardware ist generell nicht geeignet.
Finde ich interessant, nur Verstehe ich nicht wieso Windows das nicht gerade für ältere PC/CPU/Karten anbietet?! Gerade da würde die extra Power doch was bringen. Mein FX8300+R3-390 würde sich freuen.
mfg
huhu, kann es sein, das diese Option in der aktuellen W11 22623.1245 nicht mehr vorhanden ist?
Sollte dort unter Standardgrafik-Einstellungen ändern zu finden sein.
und genau deswegen fragte ich, denn bei mir ist es nicht mehr da, ich habe da zwei Einstellungsmöglichkeiten, 1. Variable Aktualisierungsrate 2. Optimierungen für Fensterspiele
Ach sorry, hatte die 621 gestartet. Stimmt in der 623 ist es nicht mehr vorhanden.
ok danke für diese Info