Früher galten Smartphones mit 6 Zoll Größe als riesig und hatten oft den Zusatz „Max“ im Namen. Heute sind die normalen Smartphones mind. 6 Zoll groß und alles darunter zählt schon fast zur Kompaktklasse. Aber 6 Zoll reicht Honor offenbar nicht aus, denn neben dem Honor 30 Lite hat man auch das Honor 10X Max mit einem 7,09 Zoll großen Display präsentiert.
War mal ne Größe bei Tablets, heute soll man sich sowas also ans Ohr halten. Nun gut die Geschmäcker sind unterschiedlich. Mir persönlich wäre es zu groß. Auch das Honor 10X Max kommt mit 5G und dem MediaTek Dimensity 800 Prozessor daher. Hier die Übersicht der Ausstattung:
- 7,09 Zoll FullHD+ LC-Display mit einer Auflösung von 2280 x 1080 Pixeln
- MediaTek Dimensity 800 5G Octa-Core Prozessor
- Je nach Modell 6 GB oder 8 GB RAM
- Je nach Modell 64 GB, 128 GB oder 256 GB Speicher
- Dual-Kamera an der Rückseite mit 48 MP und 2 MP Tiefensensor
- 8 MP Frontkamera
- Android 10 samt hauseigener Magic UI 3.1.1 Oberfläche vorinstalliert
- An der Gehäuseseite befindlicher Fingerabdrucksensor
- 3,5mm Klinkenanschluss
- Stereolautsprecher
- 5G
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5.1
- NFC
- USB Typ C Anschluss
- 5.000 mAh Akku
Preislich starten tut das Honor 10X Max, welches ebenfalls ohne Google Dienste auskommen muss, bei umgerechnet ca. 240,- Euro. Von einer Verfügbarkeit in Deutschland gehe ich aktuell nicht aus.
7,09 Zoll Display..
Früher hat man sowas Tablet genannt
Ja das ist mal richtig blöd. Ich hätte mir auch nicht träumen lassen, dass ein dusseliger Ami Präsidentendarsteller mal mit meinen Interessen kollidiert. Da ich die Googledienste gern und viel nutze, kommt das Gerät für mich nicht in Frage. Mit dem 6X war ich und mit dem 8X bin ich aktuell sehr zufrieden.